Skip to main content

Zehn Punkte aus fünf Spielen – ein guter Start, aber es gibt auch noch Baustellen. In der Heinerstube analysieren Nick, Stephan und Yaku die Partie des SV Darmstadt 98 gegen Eintracht Braunschweig, sprechen unter anderem über Einwechslungen, Gewaltschüsse, Schlüsselspieler und die Stimmung am Bölle.

Die Heinerstube gibt es bei YouTubeSpotifyApple PodcastsAmazon MusicDeezer und RTL+.

Euch gefallen Lilienblog und Heinerstube? Dann unterstützt unsere Arbeit HIER (->) und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

7 Kommentare

  • Udo D sagt:

    Wie immer ein guter und unterhaltsamer Videoblog.
    Wenn sich Nürnberger über die Gegengerade auslässt, möchte ich anmerken, dass seine Auftritte auch nicht gerade Euphorie auslösen. Ich finde es manchmal wirklich ärgerlich, dass von ihm nur ganz selten Impulse nach vorne kommen. Meist spielt er die Bälle wieder zurück. Da wünsche ich mir wirklich einen anderen Spielertyp. Nürnberger ist für mich auf der Position verschenkt.
    Zur Stimmung: Bin auf GG 2, kann mit manchen Gesängen der Süd aber absolut nichts anfangen. Nick hat zurecht auf die „Bullen“-Thematik hingewiesen. Derartige Gesänge der Ultras sind einfach nur peinlich und -sorry – dumm.

    • Fred sagt:

      Es ist aber mal so, dass Pfiffe nicht helfen! Im Gegenteil Die Mannschaft wird dadurch noch mehr verunsichert.
      Jeder Fussballer macht Fehler, die die Mannschaft versucht zu korrigieren.
      Ich bin jetzt schon länger in Rente, aber eine Mannschaft oder einen Spieler habe ich noch nie ausgepfiffen.
      Jeder, der schon einmal vor Publikum eine Sportart betrieben hat, würde das auch nie machen.

  • Raininho sagt:

    Zwei Dinge zur Stimmung. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn die Mannschaftsaufstellung aufzurufen, wenn die Hälfte der Zuschauer noch im Umgang steht. Da muss es andere Möglichkeiten geben.
    DIe Süd gibt vor und zu Spielbeginn Vorschuß. Während des Spiels meldet sich auch die GG zu Wort. Das Feuer muss aber vom Platz kommen. Die letzten Spiele waren bei Ballbesitz furchtbar lahmarschig. Es wird sich oft so viel Zeit genommen, dass die Gegenspieler mit der deutschen Bahn auf ihre Positionen reisen können, dann läuft man halt auf gut stehende Abwehrreihen. Würde man mal überrumpeln, täte man sich leichter. Das lähmt auch das Publikum. Die enorme Fehlpassquote tut dann ihr übriges die Stimmung zu killen. Viel Hoffnung auf ein spritziges Spiel kam nicht auf.
    Das Stadion kam aus den Federn, als wirklich alles gegen die Lilien lief und Lidberg Hoffnung sähte. Wir haben zwei pfleilschnelle Aussenspieler, setzen die aber von hinten raus so selten ein.

  • Frank Hofmann sagt:

    Spiel: zum Auspfeiffen (Gegengerade) war es nicht gerade, aber auch nicht zum Bäume ausreissen. Gegen Düsseldorf bedarf es einer 200 % Steigerung! Die hAbne heute Münster auswärts platt gemacht. Und Düsseldorf auswärts liegt uns nicht wirklich.

  • Thomas Klementz sagt:

    Nur fürd Protokoll, weil es von den drei Experten keiner gemerkt hat: Hannover hat gegen Hertha 3:0 verloren nicht gewonnen. Das war ja gerade das Bemerkenswerte. Aber gut, Yako ist ein Morgenmuffel, da kann das mal passieren. Was die Pfiffe angeht, verstehe ich überhaupt nicht! Wenn Spieler den Einsatz „verweigern“, okay. Aber auch erst NACH dem Spiel. Wer das Bölle mit dem Circus Maximus und „Brot und Spiele“ verwechselt, sollte besser zuhause bleiben. Wer unterhalten werden möchte, ist besser im Theater oder der Comedy Hall aufgehoben. Aber das Publikum hat sich verändert. Beispiel: neben mir im Block W saß ein Mann mit seiner kleinen Tochter. Als ich mich mal kurz über den Schiri uffgerescht habe, meinte er nur: „Also ich bin ja für keine der beiden Mannschaften, aber der Schiedsrichter ….“ mehr muss ich nicht schreiben. Da geht einer ins Stadion, mit Kind, teure Haupttribüne und weiß wahrscheinlich nicht mal, wer da gegen wen spielt. Eventpublikum. Ei mal gugge, wovon die Leut am Montag in de Firma so schwätze. Und davon dürfte es einige geben. Und Nick, ich schätze deine Analysen sehr, aber manachmal biste mir zu streng. Die Mannschaft hat Potenzial, keine Frage. Aber was haben die auf Schalke, in Düsseldorf, Bochum, Berlin etc. für Kader. Oder, richtig krass, ManUnited! Trilliarden verpulvert und nur noch Mittelmaß. Du sagts ja selbst, „für Darmstädter Verhältnisse“ ist das bisher okay. Eben. Und nu warten wir was noch kommt.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.