Die Bilder von Verwüstungen im Gästebereich nach dem Spiel von Dynamo Dresden beim SV Darmstadt 98 haben für Empörung und hitzige Diskussionen über mögliche Konsequenzen gesorgt. Nun gibt es eine Schätzung der Schadenshöhe am Böllenfalltor. Diese liegt deutlich niedriger, als das zunächst den Anschein hatte.
Ein Video hatte unter anderem herausgerissene Kabel, zertrümmerte Waschbecken, abgetretene Abflüsse und überschwemmte Toiletten gezeigt. Bis Mittwoch hatte der Beitrag mehr als 5.000 Gefällt-mir-Angaben. In den knapp 1.600 Kommentaren gab es jedoch viel Kritik an den Zerstörungen.
Dresden will sich an Beseitigung beteiligen
Nach Lilienblog-Informationen beträgt der Schaden maximal 10.000 Euro. Der Verein steht demnach im konstruktiven Austausch mit Dynamo Dresden. Diese hätten ihre Bereitschaft signalisiert, sich an der Beseitigung der Schäden zu beteiligen, wozu sie rechtlich nicht verpflichtet seien.
Die Ereignisse beim Dresden-Spiel waren nicht der erste Fall von Vandalismus in den bislang vier Heimspielen der Lilien in dieser Saison. Neben Dynamo hatten bereits Bochum, Hertha BSC und Braunschweig am Böllenfalltor gastiert. Bei welcher der Partien es dazu gekommen war, war von Verein und Polizei bislang jedoch nicht zu erfahren.
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- banner-2974184_1920: Jorono/Pixabay
