Es lag nicht nur am Fehlen von Isac Lidberg, dass die Lilien auf Schalke ohne echte zwingende Torchance blieben. In der Heinerstube analysieren Nick und Stephan, woran es aus ihrer Sicht im Moment im Spiel des SV Darmstadt 98 krankt – und äußern den einen oder anderen Wunsch für Mittwoch, wenn am Bölle das Pokal-Spiel gegen denselben Gegner steigt. Und natürlich geht es auch noch einmal kurz um das neue Präsidium.



Hätte mir noch gewünscht, dass man die
Szene suf Schalke kurz anspricht, wo das rüde Foul an Holland passiert war.
Für mich eine klare rote Karte.
Kein Eingriff des VA.
Beim Spiel M‘ gladbach – Bayern passierte die gleiche Situation, da gab es auch eine gelbe Karte und auf Eingriff des VA’s dann doch rot.
Ich würde die Lilien im
Pokalspiel auch gerne etwas mutiger sehen.
Das Stadion wird dann sicher noch mehr mitgerissen . Bevorzugen würde ich die Viererkette mit 2 Sechsern , am besten Klefisch oder Will. Man muss dort etwas entgegensetzen, was mit Boetius oder Papela eher nicht funktioniert .
Hoffentlich nicht mehr mit Dreierkette.
Sowohl in Kaiserslautern als auch gegen Magdeburg und gegen Schalke haben sich die Lilien kaum Torchancen erspielt. Das Übergewicht der Schalker im Mittelfeld war offensichtlich. Es ist für mich schwer anzusehen, wenn die Lilien im Aufbauspiel mit 3 Innenverteidigern hinten rum stehen. Es waren zwar viele offensive Spieler auf dem Platz, das hat aber nicht gereicht. Die ganze Mannschaft hätte nach dem Rückstand mehr aufrücken und offensiver attackieren müssen. Warum Kohfeldt das System oder die Spielweise nicht umstellt verstehe ich nicht. Wenn Nürnberger und Lopez fehlen war vielleicht das Personal für eine Viererkette nicht vorhanden. Eine Dreierkette liegt der Mannschaft aber nicht.
Ich finde nicht, dass die Dreierkette/die Abwehr der Grund dafür sind, dass die Lilien sich kaum Torchancen herausgespielt haben. Die Abwehr (egal welche Formation) ist in erster Linie dafür da, Tore zu verhindern. Das hat die Dreierkette gegen Schalke und auch gegen Magdeburg getan. Eine Viererkette mit Klassen und Papela (oder auch dem noch lange nicht wieder hergestellten Bader) als Außenverteidiger hätte mir gegen Schalke echt Bauchschmerzen bereitet.
Wie Du schreibst: Das Übergewicht der Schalke im Mittelfeld war offensichtlich. Da lag auch das Problem der Lilien: Ein Antreiber im Mittelfeld/auf der Doppel-Sechs hat gefehlt. Das kann weder Akiyama noch Boetius. Da fehlt ein Klefisch. Und bezeichnenderweise wurde das Lilien-Spiel gegen Schalke besser, als Will kam – als Sechser.