Website-Icon Lilienblog

Wie sich Marcel Schuhen für die Rückrunde motiviert

SV Darmstadt 98 - Holstein Kiel

SV Darmstadt 98 - Holstein Kiel

Ohne Marcel Schuhen wäre es noch viel schlimmer gekommen. Gleich mehrfach parierte der Keeper des SV Darmstadt 98 gegen Holstein Kiel stark. Am Ende vergeblich: Die Lilien verloren sang- und klanglos 0:2.

Fehlendes Selbstvertrauen sah der Keeper nicht als Grund für die vierte Niederlage hintereinander. „Ich glaube, dass Kiel das heute einfach gut gemacht hat“, sagte der 28-Jährige. Bereits in der 7. Minute parierte der Lilien-Torwart einen Kopfball des Kielers Reese mit einem hervorragenden Reflex – auch wenn die Szene dann wegen Abseits abgepfiffen wurde. Vor allem zwischen der 30. und 40. Minute entschärfte er unter anderem hochkarätige Gelegenheiten von Serra und Meffert.

Bei der Führung der Kieler durch Reese war Schuhen ohne Chance. „In der ersten Halbzeit können wir sogar noch zufrieden sein“, sagte er. Im zweiten Durchgang war es dann sein eigener Verteidiger Immanuel Höhn, der ihn mit einem Eigentor bezwang. „Danach haben sie uns das Spiel übergeben. Wir durften ein bisschen spielen. Aber in den gefährlichen Zonen dann nicht mehr.“

Marcel Schuhen hofft auf Neubeginn gegen den Ex

Nun geht es bereits am Mittwoch im ersten Spiel der Rückrunde zu Hause gegen seinen Ex-Verein Sandhausen, für den Schuhen zwei Jahre aktiv war. Es sei „absolut gut“, dass man da schon die Möglichkeit habe, es besser zu machen.

Nach der bescheidenen Hinrunde hat er auch einen Motivationsvorschlag für den zweiten Teil der Saison: „Am besten hängt sich jeder zu Hause die Ergebnisse der Hinrunde auf.“ Dann habe man die Möglichkeit zu sehen, wie man in der Rückrunde die entsprechenden Punkte mehr hole. „Damit können wir gleich am Mittwoch anfangen“, sagt er.

Und bereits in der Woche darauf können die Lilien im DFB-Pokal sogar die Scharte gegen Kiel auswetzen, wenn auch auswärts. Um im hohen Norden eine ernsthafte Chance zu haben, ist allerdings eine deutliche Leistungssteigerung nötig. Nicht bei Schuhen, aber beim Rest der Mannschaft.

Bildquellen

  • Schuh-Kiel: Arthur Schönbein
Die mobile Version verlassen