Die Geste war … nun ja eigenwillig: Wenige Minuten nach der 2:1-Führung bei Hannover 96 griff sich Marvin Mehlem selbst an den Kragen, zerriss sein Trikot und verschaffte sich so einen luftigen V-Ausschnitt. Einige Beobachter reagierten irritiert, der Sky-Kommentator wirkte vorübergehend sogar etwas fassungslos, und im Netz gab es allerlei belustigte und süffisante Kommentare.

 

Mehrfach spielten User darauf an, dass Mehlem mit seiner Aktion einen neuen Modetrend angestoßen haben könnte. In seinem englischsprachigen Twitter-Account wies der SV Darmstadt 98 mit Blick auf mögliche Anfragen aus dem Ausland vorsorglich darauf hin, dass die neue V-Ausschnitt-Version des Trikots nicht im Handel erhältlich sei. Aber das kann ja vielleicht noch kommen: “Vote vor V Ausschnitt LilienTrikot 21/22. #SVD“, lautete eine Forderung im Netz.

Trikotriss bei Marvin Mehlem: Kommt um eine Operation herum

Dass Mehlem wenige Minuten nach der Aktion mit Trikotriss vom Platz musste, sorgte ebenfalls für verschiedene augenzwinkernde Reaktionen. “Lieber so, als Muskelfaserriss”, “Gute Besserung” oder “Vermutlich wird es konservativ behandelt und er kommt um eine Operation herum. Sah auf dem Platz erstmal sehr schlimm aus.” hieß es in verschiedenen Kommentaren.

Mehlem selbst erklärte seine Aktion so: “Ich wollte die breite Brust zeigen, die wir nach den letzten Wochen haben.” 20 Punkte haben die Lilien aus den vergangenen neun Spielen geholt, sind mittlerweile drittbeste Rückrundenmannschaft und gewannen zuletzt zweimal nach einem 0:1 die Partie noch. Und auch bei Mehlem selbst läuft es gut: Vier seiner fünf Saisontore erzielte er in der Rückrunde, in der er bislang in jeder Partie zum Einsatz kam.

Da darf man schon eine breite Brust haben. Allerdings ist der 1,74 Meter große Mehlem eher ein schmächtiger Spieler als ein Muskelberg. Da platzt das Trikot nicht von alleine auf, wenn man sich aufpumpt. Dann muss man eben manchmal ein bisschen nachhelfen, um ein Zeichen zu setzen.

Bildquellen

  • SVD-SVS-2020-21-blog-005: Arthur Schönbein

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.