Website-Icon Lilienblog

Manus Verletzung trübt Testspielsieg über Mannheim

SV Darmstadt 98 - SV Waldhof Mannheim

SV Darmstadt 98 - SV Waldhof Mannheim

Zum Abschluss des Trainingslagers hat der SV Darmstadt 98 ein Testspiel bei Drittligist SV Waldhof Mannheim 2:1 (0:0) gewonnen. Nach 0:1-Rückstand drehten Phillip Tietz und Fabian Holland die Partie am Freitagvormittag. Überschattet wurde der Sieg jedoch von einer schweren Verletzung von Braydon Manu.

Darmstadt begann mit den fünf Neuzugängen Jannik Müller, Lasse Sobiech, Benjamin Goller, Emir Karic und Luca Pfeiffer in der Startelf. Die Lilien kamen etwas besser in die von beiden Mannschaften engagiert geführte Partie. Ein Kopfball von Luca Pfeiffer (14.) war die beste Möglichkeit im ersten Durchgang.

Furioser Start in die zweite Halbzeit

Mit zunehmender Dauer erarbeiteten sich die Gastgeber zwar mehr Spielanteile, gelangten gegen die stabile Lilien-Defensive mit der neuformierten Innenverteidigung Müller/Sobiech und Patric Pfeiffer auf der ungewohnten Sechserposition zunächst aber nicht gefährlich vor das Tor.

Der zweite Durchgang begann furios: Erst wurde ein Mannheimer Angriff im letzten Moment von Matthias Bader geblockt. Den anschließenden Eckball köpften die Gastgeber dann zur Führung ein. Doch postwendend gelang dem eingewechselten Phillip Tietz (49.) nach Vorarbeit von Tobias Kempe der Ausgleich. In der 59. Minute verpasste Tietz mit einem Flachschuss die Führung.

Manu mit Verdacht auf Wadenbeinbruch

Wermutstropfen für die Lilien: Einwechselspieler Braydon Manu musste nach einem überharten Einsteigen eines Mannheimer Gegenspielers nach nur fünf Minuten vom Platz. Nach ersten Untersuchungen besteht der Verdacht auf Wadenbeinbruch. Das würde etwa ein Vierteljahr Pause bedeuten. (Aktualisierung: Zwei Tage später teilte der Verein via Twitter mit, dass es sich nur um eine Prellung handele. Über die Ausfallzeit machte er keine Angaben).

Für Manu kam Ensar Arslan, der kurz darauf fast die Führung erzielt hätte. Allein vor dem Mannheimer Tor zögerte er jedoch zu lange und wurde noch geblockt. Kapitän Fabian Holland gelang schließlich mit einer herrlichen Direktabnahme aus halblinker Position der Siegtreffer (84.).

Härtetest der Mentalität

Trainer Torsten Lieberknecht sprach danach von einem „Härtetest der Mentalität“ nach dem fünftägigen Trainingslager in der Pfalz. Man habe gemerkt, dass beim einen oder anderen Spieler die Kraft gefehlt habe. Wichtig sei es auch, Spieler wie Sobiech oder Patric Pfeiffer nach ihren langen Pausen wieder über Spielzeit fit zu bekommen.

Mit Blick auf die Stammformation könnte die Abwehr mit Bader, Sobiech, Müller und Holland erste Wahl sein, wie Lieberknecht sagte. Lob gab es für Karic, der auf der ungewohnten Position im Mittelfeld seine Sache sehr gut mache.

Auf der Sechserposition müsse man noch improvisieren. Im Angriff gebe es einen Zweikampf zwischen Tietz und Pfeiffer. Ob Morten Behrens oder Marcel Schuhen die Nummer eins werde, entscheidet Lieberknecht nach eigener Aussage in Absprache mit Torwarttrainer Dimo Wache.

Aufstellung Lilien: Schuhen (46. Behrens) – Bader, Sobiech, J. Müller, Holland – P. Pfeiffer (46. Stanilewicz) – Goller (86. Riedel), Schnellhardt (46. Kempe), Karic, Berko (64. Manu (70. Arslan) – L. Pfeiffer (46. Tietz)

Gelbe Karten: P. Pfeiffer, J. Müller

Tore: 0:1 Gohlke (48.), 1:1 Tietz (49.), 2:1 Holland (84.)

Bildquellen

  • IMG_1050: Stephan Köhnlein
Die mobile Version verlassen