Die Mehrheit der Lilien-Fans blickt positiv auf die neue Saison: In einer Umfrage des Lilienblogs gaben 60 Prozent an, dass sie den SV Darmstadt 98 im oberen Mittelfeld (Rang 4 bis 9) erwarten. Immerhin 8 Prozent trauen den Lilien sogar die Rolle eines Aufstiegsaspiranten zu (Rang 1-3).

Im unteren Mittelfeld (Rang 10 bis 15) sehen 29 Prozent der Umfrage-Teilnehmer die Mannschaft. Der mit geringste Teil (3 Prozent) geht davon aus, dass die Lilien ein Abstiegskandidat (Rang 16 bis 18) sind. Insgesamt wurden 463 Stimmen abgegeben – so viele wie noch nie bei einer Lilienblog-Umfrage.

Wo landet der SV Darmstadt 98 in der Saison 2021/22?

  • Oberes Mittelfeld (Platz 4-9) (60%, 280 Votes)
  • Unteres Mittelfeld (Platz 10-15) (29%, 132 Votes)
  • Aufstiegsaspirant (Platz 1-3) (8%, 38 Votes)
  • Abstiegsaspirant (Platz 16-18) (3%, 13 Votes)

Total Voters: 463

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • SVD-Testspiel-2021-22-blog-051b: Arthur Schönbein

Kommentare

  • Frank Hofmann sagt:

    Bleibe bei meiner Aussage, Platzierung im unteren Tabellenkeller. Regensburg abgeklärt, Darmstadt übermotiviert, überfordert und noch zu hektisch, VIEL ZU OFFENSIV bei dem personellen Tiefschlag und Berko der ideale Schwachpunkt bei so einer offensiven Spielgestaltung. Taktische Reserve hammer ja auch net. Das 0:1 jedenfalls passt zu Regensburg. Karlsruhe darf sich schon mal auf die Lilien freuen. In der PK hat es sich schon angedeutet. Lieberknecht babbelt mir zu viel bierseliges bei PK und Interviews. Darmstadt ersatzgeschwächt das Spiel machen zu lassen ist echt ein Glanzstück. Naja, 45 Minuten sind ja noch da zum Üben. Anfang musste lernen, T. L. muss lernen. Viel Erfolg.

  • Andreas sagt:

    Die IV ist gemessen an ihrer Erfahrung ziemlich unsicher.

  • Andreas sagt:

    Dieser Schiri….

  • Frank Hofmann sagt:

    Notfallmanagement:

    E. Berko & Braydon manu ab in Liga 3 oder Abgabe gegen Handgeld.

    Kohle in die Hand nehmen und SOFORT am Markt HOCHWERTIG zuschlagen.

    Ohne Impfnachweise KEINE Jobgarantie. Genesen alleine reicht nur bedingt.

    Arbeitsrecht ist kein Privatrecht.

    Traurig: Lieberknecht recht schnell überfordert? Das kannste Dir in der Liga nicht leisten.

    Eingewöhnungsphase mit heutem Ergebnis leider gleich Null.

    Taktik: dreckiges unentschieden ermauern nicht eingepreist.

    Na dann viel Erfolg ab Spieltag 2 gegen den Abstieg zu spielen.

    Wehlmanns Seifenblasenpolitik oberes Tabellenfeld gottlob heute geplatzt. Hat zwar Talent aber kein Druckgespür.

    Es muss halt scheinbar erst sehr wirtschaftlich weh tun bevor sich was bessert?

    Vielen dank an Regensburg für diese gute Lehrstunde.

  • Frank Hofmann sagt:

    Torwartfrage schon heute gelöst: Schuhen Nummer 2, Behrens Nummer 1.

    Die psychische Entgleisung T.L. an der Seitenlinie – gelb verwarnt – klares Zeichen der Überforderung.

    Tja Leute, da muss es heute noch rappeln im Karton bis ins Mark von oben nach unten. Das hier ist eine Firma und kein Rummelplatz.

    Als ich die angenommene takt. Aufstellung im Kader sah, bin ich ja von Glauben abgefallen.

    Leute: ich kann mit DEM Restkader sehr wohl DEFENSIV spielen lassen UND von HINTEN abgezockt est mal aufbauen lassen.

    Karlsruhe: die haben heute schon Blut geleckt und unsere Truppe ist jetzt psychisch kleider CoVid19 geschockt assoziativ angeschlagen.

    Kämpferischer Lösungsansatz steht weiter oben. Wird aber nicht abgebrüht umgesetzt.

    6 Punkespiel für Regensburg. Unglaublich wie fahrlässig man mit CoVid19 als 18. Gegner hier hantiert wird.

    So und nun alle Mann inkl. Trainersstab und Sportmanagerteam ab in die Eistonne. In Karlsruhe sind alle angesprochenen Probleme bereits gelöst. Die Bombe tickt ab sofort ganz laut!

    Angenehmes WE.

    Wir altgediente Fans seit 4 Dekaden im Stadion können nur zuschauen und Fragen stellen, Köhnlein mag es sicherlich gewogener aufarbeiten. Aber die Löcher kann auch er nicht wegradieren.

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.