Website-Icon Lilienblog

Rüdiger Fritsch widerspricht Ex-Coach Markus Anfang

Markus Anfang, Rüdiger Fritsch, SV Darmstadt 98

Markus Anfang, Rüdiger Fritsch, SV Darmstadt 98

Kurz vor der Rückkehr von Ex-Trainer Markus Anfang mit dem SV Werder Bremen ans Böllenfalltor wird der Ton schärfer. Nachdem Anfang zuletzt in verschiedenen Interviews seine Sicht der Dinge rund um seinen Abgang im Sommer vom SV Darmstadt 98 dargestellt hatte, widersprach am Freitag Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch in mehreren Punkten.

Zur Aussage Anfangs, es habe bei seiner Unterschrift eine Absprache gegeben, „dass sich – wenn ein großer Club anfrage – etwas ändern kann“, sagte Fritsch dem Lilienblog: „Definitiv nein. Es gab keine Ausstiegsklausel und auch keine konkreten mündlichen Vereinbarungen in Bezug auf einen vorzeitigen Vereinswechsel.“

Wohl kaum hätte der Verein einen Zweijahresvertrag mit einem Trainer abgeschlossen, wenn dieser bereits nach einem Jahr wieder hätte gehen wollen. Nach Lilienblog-Informationen hatte man sich nach der abgelaufenen Saison sogar mit einer vorzeitigen Verlängerung des Kontrakts beschäftigt und beim Coach in diese Richtung vorgefühlt. Sein Abgang kurze Zeit später erwischte die Lilien dann ziemlich kalt.

Sportliche Leitung sorgte für Transfers von Tietz und Karic

Auch mit Blick auf die Rolle des Trainers bei den Verpflichtungen von Stürmer Phillip Tietz und Außenspieler Emir Karic gibt es bei den Lilien eine andere Sichtweise. „Es ist richtig, dass die Verpflichtungen von Phillip Tietz, Emir Karic und auch von Jannik Müller noch während der Amtszeit von Markus Anfang erfolgt sind“, sagte Fritsch zwar. Zugleich stellte er klar: „Letztlich zu verantworten hatte das aber die sportliche Leitung.“

Anfang hatte selbst in seiner Zeit in Darmstadt mehrfach betont, dass für die Kaderplanung der Sportliche Leiter Carsten Wehlmann und Präsidiumsmitglied Tom Eilers zuständig seien. Tatsächlich soll Anfang gerade bei der Verpflichtung von Drittliga-Stürmer Tietz vom SV Wehen Wiesbaden sogar eher skeptisch gewesen sein. Tietz hat in der laufenden Saison bislang acht Tore für die Lilien erzielt.

Jubel bei Neuzugang Phillip Tietz – Ex-Coach Markus Anfang soll bei seiner Verpflichtung skeptisch gewesen sein

„Wenn sich jemand aus einem laufenden Vertrag herauslaviert …“

Neben dem Präsidenten haben auch weitere Protagonisten in Darmstadt eine andere Wahrnehmung als der Ex-Coach – etwa bei der Aussage, Anfang befinde sich weiter „im Austausch“ mit einigen der Lilien-Verantwortlichen. Wirklich harmonisch wirkt das auch viereinhalb Monate nach dem Anfang-Abgang nicht.

Trainer Torsten Lieberknecht hat das Thema Anfang nach eigener Aussage bewusst ausgespart und auch nicht mit den Spielern über den Ex-Coach gesprochen. „Das ist für uns nicht relevant“, sagt er. „Für uns war es wichtig, dass die Jungs bei sich sind.“ Es sei auch ein Zeichen von Professionalität, sich nur auf das Spiel zu konzentrieren.

Bei einem Teil der Fans sieht das möglicherweise anders aus. Auf die Frage, ob Anfang bei seiner Rückkehr am Sonntag (Anpfiff 13.30 Uhr,) am ausverkauften Böllenfalltor mit Pfiffen rechnen muss, sagt Fritsch: „Ich denke, wenn jemand sich aus einem laufenden Vertrag herauslaviert, kommt das bei den Darmstädter Fans nicht gut an.“

Du willst die Spiele der Lilien live im TV sehen? Klicke hier bei unserem Partner Sky! (Gesponserter Link) 

Bildquellen

  • SVS-SVD-2021-22-0033a: Arthur Schönbein
  • IMG_0465: Stephan Köhnlein
Die mobile Version verlassen