Skip to main content

Blei in den Knochen, ein Weckruf und die Chancenverwertung – unsere drei Thesen zum Spiel des SV Darmstadt 98 bei Fortuna Düsseldorf:

  1. In der ersten Halbzeit spielen die Lilien, als hätten sie Blei in den Knochen und im Kopf Angst vor der eigenen Courage.
  2. Mit drei Wechseln und der Umstellung auf Dreierkette haucht Trainer Torsten Lieberknecht der Mannschaft neues Leben ein.
  3. Dass es am Ende nicht für etwas Zählbares reichte, lag vor allem an der schwachen Chancenauswertung.

(Keine These, was das außer einem Dämpfer für den Aufstiegskampf bedeutet)

Bildquellen

  • SVS-SVD-2021-22-0001a: Arthur Schönbein

4 Kommentare

  • Reinhold Schwinn sagt:

    Stimmt, ein Unentschieden wäre sehr gerecht gewesen, die gelb rote gegen Klaus verstehe ich gar nicht! Aber jammern hilft nichts, wir stehen auf und kämpfen weiter. Noch ist alles drin.

  • Frank Hofmann sagt:

    Und auch in der kommenden Saison spielt man in der 2. Bundesliga – Prognose passt zum Saisonsverlauf. Glückwunsch nach DD, Matchplan komplett aufgegangen, dank gütiger Mitarbeit der 98er. War ein unterhaltsamer Nachmittag. Könnte auch gegen Paderborn mit einer Niederlage enden. Am ende Platz 5 rausspringen. Lieberknechts Einschätzung mit dem HSV auf Rang 3 passt auch dazu. Und bitte einen neuen 6er einkaufen. Herr Gjasula haben fertig. Das geht leider m.M.n. so nicht weiter.

  • K.K. sagt:

    Düsseldorf bleibt der Angstgegner der Lilien.
    1.Halbzeit verschlafen, warum auch immer, wir waren im Vorfeld gewarnt. Es hätte 3:0 oder gar 4:0 stehen können. Mit dem 2:0 waren wir gut bedient und noch im Spiel. 2. Halbzeit sehr gutes Spiel der Lilien, mit etwas Glück wäre ein sehr wichtiges Remis herausgekommen. Die Umstellung hatte gefruchtet, leider hat das Quäntchen Glück am Ende gefehlt. Nun müssen wir hoffen das andere patzen. Wenn es ganz schlecht läuft rutschen wir auf Platz 4.
    Schade…aber mit nur 45 Minuten guten Fußball kann man eben keine Punkte ernten.
    Es war eine teilweise sehr hart geführte Partie und ziemlich farbenfroh.

    Ciao

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..