Beim SV Darmstadt 98 läuft die Suche nach Winterverstärkungen auf Hochtouren: „Es tut sich ein bisschen etwas im Hintergrund, aber es ist auch nicht ganz so einfach“, sagte Trainer Torsten Lieberknecht am Freitag. Wintertransfers seien eben immer kompliziert. „Aber wir werden es schon auf die Reihe bekommen, den einen oder anderen Spieler hier an Land zu ziehen.“
Nach dem überraschenden Abgang von Sportchef Carsten Wehlmann kurz vor Jahresende ist der Chefcoach Teil einer Taskforce, die sich unter Leitung von Präsidiumsmitglied Tom Eilers im Winter um die Verpflichtung neuer Spieler kümmern soll.
Dabei wolle er nicht jeden Namen kommentieren, sagte Lieberknecht. Konkret angesprochen auf den Hoffenheimer Julian Justvan erklärte er salomonisch: „Das ist ein guter Spieler. Definitiv. Er hat mir schon in Paderborn gut gefallen.“ Aber der 25-Jährige sei Bestandteil der TSG Hoffenheim, die ihn vor der Saison in dem Wissen geholt habe, dass er sich dort entwickeln werde.
Hornby „komplett raus“, Manu droht ebenfalls OP
Justvan ist als offensiver Mittelfeldspieler mit einer Körpergröße von 1,77 Metern allerdings nicht der von Lieberknecht im Winterinterview des Lilienblogs primär favorisierte große Stürmer. Den benötigen die Lilien dringend. Denn der eigentlich für diese Position eingeplante Fraser Hornby wird in dieser Saison kein Thema mehr sein, wie Lieberknecht am Freitag einräumte. „Dafür ist die Verletzung zu schwer. Er ist komplett raus“ Der Schotte war vor Weihnachten nach einem Knochenödem am Sprunggelenk operiert worden.
Ebenfalls mit Sprunggelenkproblemen plagt sich Braydon Manu herum. Bei dem Flügelspieler, der bislang erst auf zwei Liga-Einsätze zu Saisonbeginn kam, sei es „ein Tappen im Dunklen“. Eine Untersuchung in Hamburg habe keine erhellenden Erkenntnisse gebracht. Derzeit befinde er sich in der Reha in Schweinfurt. Sollte danach keine Besserung eintreten, droht ihm ebenfalls eine Operation.
Rückkehr ungewiss – Braydon Manu schlägt sich seit Monaten mit einer Sprunggelenkverletzung herum
Lieberknecht schließt weitere Abgänge aus – derzeit
Mit Blick auf das erste Pflichtspiel des Jahres am Samstag gegen Dortmund muss Lieberknecht zudem auf Fabian Nürnberger, Mathias Honsak, Aaron Seydel und Marvin Mehlem verzichten. Alle anderen Spieler seien zumindest eine Option für den Kader.
Nachdem in der Winterpause Filip Stojilkovic und Frank Ronstadt den SV Darmstadt 98 verlassen hatten, schloss Lieberknecht weitere Abgänge zum aktuellen Zeitpunkt aus. „Solange kein Neuzugang da ist, gebe ich keinen mehr ab“, stellte der Lilien-Coach klar.
Der Auftrag für das Dortmund-Spiel laute, erfolgreich zu spielen und im Idealfall drei Punkte zu holen. Auch der Gegner habe zuletzt „seine Problemchen“ gehabt. Sein Team habe mit dem 3:3 im letzten Pflichtspiel des Jahres in Hoffenheim einen guten Ausklang gefunden. „Wir wollen versuchen, daran anzuknüpfen – wohl wissend, dass wir dort auch Fehler gemacht haben.“
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt hier unsere Arbeit!
Bildquellen
- SVD-bmg-2023-24-blog-0062: Arthur Schönbein