In der 85. Minute der Partie gegen Wolfsburg erfüllte sich für Asaf Arania ein Traum: Der 18-Jährige wurde für Emir Karic eingewechselt und kam so zu seinem Bundesliga-Debüt. „Ich habe ihn reingebracht, weil er mir in den letzten Wochen Spaß gemacht hat im Training“, begründete Lieberknecht die Einwechslung.
Der nächste Riedel – oder der nächste Zehnder?
Anfang dieses Jahres war Arania mit den Profis im Winter-Trainingslager in Spanien, trainiert regelmäßig mit der Mannschaft. Bereits gegen Heidenheim hatte er im Kader gestanden – als Ersatz für den mit einem Nasenbeinbruch ausgefallenen Matthias Bader auf der rechten Außenbahn.
Wird Arania nun der nächste Clemens Riedel oder auch Fabio Torsiello, die als Nachwuchsspieler unter Lieberknecht den Sprung zu den Profis geschafft haben. Damit wäre er ein Baustein für die erhoffte Auffrischung der Lilien mit jungen und ausbaufähigen Spielern aus der Region. Oder droht ihm das Schicksal eines Silas Zehnder oder Philipp Sonn, die nicht über ihr Profi-Debüt bei den Lilien hinauskamen?
Bislang keine Entscheidung über Top-Talente-Mannschaft
In der 2. Liga sind die Einsatzchancen für Arania kommende Saison wahrscheinlich noch etwas höher als in der Bundesliga. Theoretisch wäre er aber wohl zunächst ein Mann für die geplante Top-Talente-Mannschaft. Mit dieser wollen die Lilien in der Hessenliga antreten und Nachwuchsspieler an den Erwachsenenbereich heranführen. Ob es soweit kommt, ist allerdings noch nicht klar. Der Antrag liegt seit über zwei Monaten beim Hessischen Fußball-Verband (HFV), der bislang noch nicht über eine Zulassung entschieden hat.
Euch gefällt der Lilienblog? Hier könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen und die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98 fördern!
Bildquellen
- SVD-fch-2023-24-blog-0002a: Arthur Schönbein