Beim Pokal-Aus des SV Darmstadt 98 in Bremen wurden sie schmerzlich vermisst. Für das Auswärtsspiel beim Hamburger SV am Sonntag könnten Fraser Hornby und Philipp Förster aber wieder zurückkehren und die Offensive der Lilien beleben.
Förster ist nach seiner Erkältung auf dem Weg der Besserung, für Hornby gilt ähnliches, wie Trainer Florian Kohfeldt am Freitag erklärte. Beide sollten am Freitag zumindest Teile des Trainings wieder absolvieren. Bei Förster zeigte sich der Lilien-Coach noch etwas optimistischer als bei Hornby. Mit jeweils vier Treffern sind die beiden nach Torjäger Isac Lidberg die gefährlichsten Offensivspieler der Liga. Hinzu kommen bei Förster drei sowie bei Hornby zwei Assists.
Das Ausscheiden im DFB-Pokal in der Nachspielzeit hat man beim SV Darmstadt 98 laut Kohfeldt schnell abgehakt. Im ersten Moment habe es zwar sehr wehgetan, weil seine Mannschaft eine sehr ordentliche Leistung auf den Platz gebracht habe. „Aber die Jungs waren schon am Mittwochmorgen wieder voller Tatendrang für Sonntag.“
Kohfeld erwartet Offensivwucht und „ein cooles Spiel“
„Wir konzentrieren uns auf ein sehr herausforderndes Zweitliga-Spiel gegen einen sehr schweren Gegner“, sagte der Lilien-Coach. Der HSV verfüge über viel individuelle Qualität. Zudem habe der Gegner nach dem Trainerwechsel von Steffen Baumgart zu Merlin Polzin etwas umgestellt und ist unter anderem – wie auch Kohfeldt bei seinem Amtsantritt in Darmstadt vor rund drei Monaten – von der Dreier- zur Viererabwehrkette gewechselt.
Außerdem habe Polzin Jean Luc Dompé sowie Bakery Jatta auf den Flügelpositionen sowie mit Marco Richter einen offensiver Achter gebracht. „Es wartet also eine gewaltige Offensivwucht auf uns“, sagte Kohfeldt. Der Hamburger SV ist mit 31 Toren das offensivstärkste Team der Liga – vor den Lilien.
„Wir erwarten, dass sie ihren Trend gerade zuhause bestätigen wollen“, sagte der Lilien-Trainer und fügte an: „Ich freue mich insgesamt auf ein cooles Spiel.“ Die Lilien wollen dagegen einen anderen Trend bestätigen. In den Aufeinandertreffen seit 2016 haben sie kein Spiel in Hamburg verloren.
Kein Wiedersehen mit Labbadia beim HSV
Kein Wiedersehen gibt es für den SV Darmstadt 98 beim HSV zumindest vorerst mit einem alten Bekannten: Ex-Lilien-Spieler und -Trainer Bruno Labbadia wird nicht Coach der Hamburger. Polzin, der zunächst als Interimstrainer vorgesehen war, bleibt dort nun, wie am Freitag offiziell verkündet wurde, mindestens bis Weihnachten als Chefcoach im Amt.
(aktualisierte Version, mehr zu Förster und Hornby sowie zu Polzin und Labbadia)
Euch gefällt der Lilienblog? Hier könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen und die Medienvielfalt rund um den SV Darmstadt 98 fördern!
Bildquellen
- sgf-SVD-2024-25-blog-0009: Arthur Schönbein
Sorry Stephan,
E I N W U R F :
Sehr geehrter Herr Lilien – Präsident Fritsch, hallo Paul Fetnie und lieber F L O !!
Ich bitte Siw alle zusammen dafür, den Vertrag von Marcel Schuhen um weitere 2 Jahre bei unseren Lilien zu verlängern .
Maxel und seine Frau und seine 2 kleinen Kinder brauchen Planungssicherheit, weil sie grosse Verantwortung jeden Tag tragen !
Unser Macel gehört zu den Top 3 Torhütern in der 2. Liga ! Das steht ausser Frage ! Er bringt jede Woche megastarjw Leistung für unseren Verein .
Andere Spueler bei uns sind älter und haben auch noch Verträge . Macel hat es sich verdient !
Ich appelliere an alle Verantwortlichen bei den Lilien. SCHU IST UND BLEIBT UNSERE NUMMER
1 !
Bei 24 Millionen Eigenkapital und top Einnahmen, muss eine zweijährige Vertragsverlängerung doch möglich sein .
Bitte nicht mit nur einem Jahr Verlängerzng blamieren .
In diesem Sinne !
LILIEBLUEHEART
Lieber Lilienblueheart, Dein Appell ehrt Dich, auch wenn nicht alle Schuhen so stark und wichtig sehen wie Du. Vor allem aber war es im Sommer Schuhen selbst, der einen Abgang erwogen hat. Er wird wahrscheinlich auch für die kommende Saison maßgeblich (mit)entscheiden, ob er bleibt oder nicht.
Und mal unter uns: Wenn Du die Leute persönlich ansprichst/anschreibst, solltest Du Ihre Namen richtig schreiben. So viel Zeit sollte man sich für mein Empfinden aus Respekt doch nehmen. Aber nix für ungut.
Stephan
Tut mir leid aber Schuhen ist nicht die hellste Kerze auf der Torte.
Dafür wird er auch nicht bezahlt. Bälle soll er halten oder parieren, und das macht er doch im Großen und Ganzen sehr ordentlich.
Das ganze strotzt nur so von Fehlern. Ich bin übrigens jemand der Schuhen eher kritisch sieht.
Sollten beide Ankerspieler erneut ausfallen werden sie es beim revitalisierten HSV schwer haben. Das defensive Spiel gegen Bremen war bereits diesen Umständen mit geschuldet. Ich spekuliere daher nur auf ein Unentschieden.
Stimmt, wenn beide Ankerspieler ausfallen, WERDEN sie es sehr schwer haben. Schon alleine, überhaupt aufgestellt zu werden. Das wäre nämlich für Ankerspieler, die eigentlich ausgefallen sind, völlig unüblich.
Allerdings sind „Ankerspieler“ auch so ne Sache: ziemlich unbeweglich, kleiner Radius, können eigentlich nicht viel machen, als sich um sich selbst drehen. Zumindest solange sie ankern.
Mal wieder äußerst geistreiche Kommentare von F. Hofmann und De Maddinson Square Garden
Herrlich. Ein Kommentar ist erst dann ein Kommentar, wenn Stehkragen ihn bewertet hat. Jetzt ist der Sonntag gerettet.
Zu Schuhen. Hätte kein Problem damit, wenn es keine Verlängerung gibt. Ansonsten gerne auch mal 2. Mannschaft. Möchte den jungen talentierten Tormann den man aus DüDorf geholt hat in der 1. Mannschaft wissen. Schuhen hat Schwächen auf der Linie und im Strafraum. Und einen modernen Spielaufbau kann er auch nicht wirklich. Unter Kohfeldt müssen und können alle Positionen weiter entwickelt werden.
Hallo Frank Hofmann,
kann Deine Meinung leider nicht teilen.
Niemczyckii kann Schuhen nicht das Wasser
reichen.
Nicht umsonst hat ihn Kohfeldt von Nummer 2
hinter Brunst zur Nummer 3 zurückgesetzt.
Ich habe Niemczycki in St. Pauli gesehen, der strahlte nur Unsicherheit aus, massgeblich Schuld am 1 – 2 Anschlusstreffer von Ottensen. Lies jeden Ball nach vorne abprallen und nicht nur beim Anschlustreffer in diesem Spiel. In der Vorbereitung agierte er egal gegen wekchen Gegner unglücklich.
In der Strafraumbeherrschung schwächer als Schuhen, evensi in 1 – 1 Duellen. Auf der Linie in etwa gleich wie Schuhen.
Ich verstehe aber diese wieder entfachte Diskussion um Schuhen überhaupt nicht.
Wir können uns bei Schuhen bedanken, dass er uns in den letzten Wochen dauernd den Arch gerettet hat, sonst ständen wir wesentlich schlechter da als aktuell.
Siehe die letzten Spiele Werder, Münster, Hannover und Hertha.
Ausserdem wie gesagt macht Brunst auch einen wesentlich stabileren Eindruck als Niemczycki. Wurde auch übrigens von Kohfeldt so ähnlich kommuniziert.
Schuhen ist aktuell mMn klar vor Brunst und Niemczycki. LG Arnd
Hallo Frank Hofmann,
kann Deine Meinung leider nicht teilen.
Niemczyckii kann Schuhen nicht das Wasser
reichen.
Nicht umsonst hat ihn Kohfeldt von Nummer 2
hinter Brunst zur Nummer 3 zurückgesetzt.
Ich habe Niemczycki in St. Pauli gesehen, der strahlte nur Unsicherheit aus, massgeblich Schuld am 1 – 2 Anschlusstreffer von Ottensen. Lies jeden Ball nach vorne abprallen und nicht nur beim Anschlustreffer in diesem Spiel. In der Vorbereitung agierte er egal gegen wekchen Gegner unglücklich.
In der Strafraumbeherrschung schwächer als Schuhen, evensi in 1 – 1 Duellen. Auf der Linie in etwa gleich wie Schuhen.
Ich verstehe aber diese wieder entfachte Diskussion um Schuhen überhaupt nicht.
Wir können uns bei Schuhen bedanken, dass er uns in den letzten Wochen dauernd den Arch gerettet hat, sonst ständen wir wesentlich schlechter da als aktuell.
Siehe die letzten Spiele Werder, Münster, Hannover und Hertha.
Ausserdem wie gesagt macht Brunst auch einen wesentlich stabileren Eindruck als Niemczycki. Wurde auch übrigens von Kohfeldt so ähnlich kommuniziert.
Schuhen ist aktuell mMn klar vor Brunst und Niemczycki. LG Arnd
Übrigens auch mit dem Ball am Fuss ist
Niemczycki schwächer als Schuhen und Brunst.
Ich hab nicht gesagt er soll als Nummer 1 auflaufen. Und Kohfeldt hat damals auch kommuniziert, dass es eine ganz enge Kiste war und er es ihm leid tut. Auch benötigt jeder Torwart eine gewisse Eingewöhnungszeit auf dem Feld.
Warum wird jetzt hier eine Diskussion über den Torhüter losgetreten? Das verstehe ich nicht. Das verunsichert doch die ganze Mannschaft. Nach einer Aussage von Dirk Schuster ist Schuhen der beste Torhüter der 2. Liga. Man hat ja schon in den letzten Spielen gesehen das er Darmstadt oft vor einer Niederlage bewahrt hat. Als Unterstützer von Da 98 hoffe ich auf ein Sieg in Hamburg. Damit Darmstadt wieder nach oben kommt.