Erschütternd, schlampig und dennoch ein kleiner Hoffnungsschimmer- unsere drei Thesen zum Spiel des SV Darmstadt 98 gegen die SV Elversberg:
- Erschütternd: Mit so einer Defensivleistung spielt der SV Darmstadt 98 gegen den Abstieg. Viel zu einfach kamen keineswegs überragende Elversberger zu ihren Toren.
- Schlampig: Die Lilien kamen durchaus immer wieder in Tornähe, verspielten ihre Gelegenheiten aber mit schlampigen und ungenauen Anspielen.
- Hoffnungsschimmer: Mit denen Einwechslungen von Isac Lidberg und Jean-Paul Boetius deutlich mehr Qualität und Präsenz aufs Feld – ohne, dass es sich nachhaltig auf die aus Lilien-Sicht völlig verkorkste Partie auswirkte.
Disclaimer: Bei den drei Thesen handelt es sich um die spontane und völlig subjektive Gefühlslage des Autors nach dem Spiel.
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit HIER und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- m05-SVD-2023-24-blog-0001c: Arthur Schönbein
Punkt 3. kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen … ist aber auch subjektiv.
Das sehe ich genauso. Vielleicht für 5 Minuten,aber dann Anpassung ans miese Niveau. Wieder einmal völlig unsichtbar: OV…was wollen wir mit ihm noch ? Ja,jetzt kommr wieder gleich der Vorwurf OV Bashing…egal. Lakenmacher hat wenigstens gekämpft..Auch mit Papela war ich vom Einsatz her zufrieden aber insgesamt war es heute wieder mal nicht mitanzusehen. Man freut sich die ganze Woche aufs Spuel und dann so was.Pässe nach vorne kommen nicht,Flanken ins Nichts,Schüsse mutieren zu Rollern, keine klare Zuordnung im MF…
Viel schlimmer jedoch noch das Foul von Nürnberger,brutaler geht nicht,und dann geht er noch dem Gener an die Gurgel,und obendrein noch ein Faustschlag. Hoffe er wird für mindestens 4 Spiele gesperrt. Das ist nicht MEIN SVD…
Gude Otti ; ) Mit Oscar sehe ich genauso . Er wirkt im hinter den Kulissen völlig “ apart from “ , fast autistisch , nicht dazugehörig , ohne Mimik . Ich glaub` auch , das wird nix mehr . Und in unsrem FN schlummert ein echter Vulkan , ganz schön agro drauf . Ein “ Fachmann “ sagte mir , der kann mit deutlich mehr als 3 – 4 Sperren rechnen . Ging irgendwann nach Abpfiff in die Gästekabine . Weiß nicht , ob aus eigenen Stücken oder auf Befehl . Das wurde ziemlich laut dort …
Gehe ich konform: Beide waren nicht gut – der eine nach seiner Verletzung (Lidberg) und der andere ist noch rekonvaleszent (nach 1,5 Jahre krankheitsbedingter Pause). Den Transfer von Boetius konnte und kann ich hinsichtlich einer kurzfristigen Verstärkung für die Rückrunde eh nicht verstehen…!?! Deswegen ist er auch nur auf dem Feld „getrabt“ -in offensiver sowie defensiver Hinsicht- ohne auch nur einmal den „Turbo“ einzuschalten und zu sprinten…!!! Aber man kann ihm das ja auch nach seiner langen Leidenszeit nicht vorwerfen. Ich will nicht falsch verstanden werden: Ich finde es einerseits von unserem Verein toll ihm eine Chnace zu geben, jedoch stelle ich mir bei einer (kurzfristigen) Verstärkung für die Rückrunde etwas anderes vor…!
Beide brauchen sicher noch Zeit. Aber:
Lidberg ist körperlich, kann im Gegensatz zu Lakenmacher den Ball stoppen und war heute in der halben Stunde auffälliger als Vilhelmsson über 60 Minuten.
Boetius hat heute unter Druck ein paar gute Pässe gespielt – im Gegensatz zum Beispiel zu Müller. Einen solchen Spieler hätten die Lilien unter normalen Umständen nicht bekommen. Es war nie die Rede davon, dass er eine kurzfristige Verstärkung sein soll. Außer in diversen Foren 😉
War erstaunt , dass der verstockt wirkende Isac euch soviel zu sagen hatte …. ; )
Musste bei der Roten Karte gegen Nürnberger an das Pokalspiel gegen Bremen denken. Scheint eine Ewigkeit her zu sein…
Kein Grund jetzt Panik zu verbreiten oder sich große Sorgen zu machen. Ich hatte dne Eindruck das Team macht es sich selbst schwer im Kopf!
Stark ersatzgeschwächt und nur mit einem B Kader war es schwer gegen Elversberg was zu holen. Dazu Druck zu Hause was zu bieten war man gegen schlaue Elversberger leicht überfordert. Da kann auch Kohfeldt wenig ausrichten. Es kommen auc h wider bessere Spiele sobald das Lazarett sich erholt. Außerdem geht es namhaften Konkurrenten ja auch keinen Deut besser.
Nicht so toll finde ich was Nürnberger sich da erlaubt hat. Das dürfte eine längere Sperre bedeuten und sollte intern klärende Gespräche geben. Er muss nicht K. G. nacheifern. Naja, Schwamm drüber und weiter geht’s im Zirkus Maximus.
Hoffentlich nicht Schwamm drüber. Das war Körperverletzung. Primitivste Brutalität. Seinen Frust hätte er besser ins Spielen statt ins Foulen legen sollen
DFB: 3 Spiele werden es sicherlich werden. Dass die Nerven so blank liegen ist erschreckend! Es müssen halt vielleicht bis kommndes WE viele therapeutische Einzelgespräche mal geführt werden.
Für mich war ein Klassenunterschied erkennbar.
Es geht nur darum am Schluss über dem Strich zu stehen.
Durch die Verletzungen wird auch der Kader sehr dünn.
Die Rote Karte ist dämlich und hat unterstes Kreisliga-Niveau
Ja, dass ist die jetzige Situation.
So hätte die Mannschaft auch in der dritten Liga ihre Probleme.
Falls man doch noch absteigen sollte, wird nach meiner Meinung die Regionalliga nicht mehr weit sein.
Ich drücke uns die Daumen und hoffe, dass die Truppe am Ende nichts mit Abstiegskampf zu tun hat.
Naja,jetzt schon wieder das Abstiegsgespenst an due Wand malen finde ich übertrieben. Ich vertraue auf DK,dass er schon wieder die Kurve kriegt mit dem Team.Was drin ist mit Selbstvertrauen und wenigen Verletzten haben wir ja auch erlebt …aber das nächste Spiel in Braunschweig wird sehr richtungsweisend sein
Ach ja, bitte diese Woche kein Spieler des Tages Voten lassen, denn es gab keinen Spieler der es heute verdient hätte.
Es waren alle fast gleich schwach.
Sorry, bei allem Verständnis für die Enttäuschung: Aber gerade in solchen Fällen könnte man ja auch mal überlegen, ob die Analyse des Spiels etwas mehr hergibt als „alle scheiße“. Also immer nur nach guten Spielen wählen? Für uns keine Option.
Ja, diese Sichtweise kann man natürlich auch haben.
Die lasse ich sogar bei aller Enttäuschung gelten.
Trotzdem kann ich für mich persönlich keinen Spieler nennen, der auch nur im Ansatz besser war als andere in der Lilienmannschaft.
Ich freue mich schon uff die Hoinerstubb und wie Stephan, Nick & Co die Lilienkrise bewerten.
Da dürften allerdings 45 Minuten nicht reichen.. 😉
Herr Köhnlein da kann man ihnen nicht widersprechen ….ich hoffe nicht das, das letzte Heimspiel Richtungsweisend ist!
Die Mannschaft spielt nach der Winterpause ein desolaten Fußball und gegen Elversberg und hier ist es egal , ich zitiere vom Kommentar davor, es war ja eine B- Elf auf dem Platz, ganz ehrlich alle von 1 bis 24 müssen doch kicken können, von einer B-Elf zu sprechen ist mir zu einfach…nein es fehlen einfach die Tugenden die den SV Darmstadt 98 in der Vergangenheit ausgemacht haben…das waren Kampf, Spielwitz + Spielfreude…und ein gewisses Maß an Leichtigkeit….sollte es weiter so gehen und man den Schalter nicht umlegen können….sehe ich das letzte Spiel als ein Endspiel an…!
Hey, ich war heute das erstemal seit 1977
bei einem Heimspiel fassungslos und ohne Worte.
In 48 Jahren Heimspielbesuche ist mir das noch nie passiert.
Thiede hat mir heute gut gefallen und
Papela auch. Über den Rest schweige ich.
LG Arnd
dann hast du wohl Augsburg und alles danach letzte Saison verpasst. Heute war aber ähnlich schlimm.
„Die Lilien kamen durchaus immer wieder in Tornähe“ aber nie in die Nähe eines Tors. Kaum zu glauben, dass das die gleiche Mannschaft ist, die vor Weihnachten Lautern 5:1 aus den Stadion geschossen hat. Alles was zählt sind die nächsten 14 Punkte. Wir schwer genug!
Welche nächsten 14 Punkte ???
bis zu den magischen 40 Punkten
Das wäre natürlich Zaubern auf allerhöchstem Niveau. Will das Triumvirat Fritsch/Eilers/Fernie etwa die Ehrlich-Brothers verpflichten?
Aber ich glaube selbst die würden das nicht schaffen.
Da sitz ich auf der Nord und sehe unsere Angriffsbemühungen in der ersten Hälfte und in der zweiten unser Defensivverhalten. Hatte den Eindruck sie wollen schon aufs Tor schießen aber wenn sich die Chance bietet wird nochmals geschaut ob einer besser steht und schon ist die Möglichkeit vorbei, oder sie machen sich in die Hose weil sie den Ball zum schlechter postierten Mitspieler abspielen.Der Defensiv werden Räume gegeben und vom Gegner zum Tor genutzt während nach vorne sie mit weiten Abschlägen volle Kreativität zeigen. Die Abspiele zum nächsten Spieler werden im Lauf des Spiels immer ungenauer und diese Fähigkeit steckt auch noch an. Ja es hört sich zynisch an doch dieses Spiel war schlecht. Will auch keinen Spieler etwas besser und einen anderen schlechter reden. Mir fehlt ein Leader und ich vermisse auch eine Hierarchie. Mir fehlt Fabi Holland.
Es wäre gut wenn die Mannschaft sich für’s nächste mal ein umsetzbares Ziel setzt. Zum Beispiel ein zu null Spiel. Und darauf aufbauen, denn es muss wieder Selbstsicherheit und Zutrauen zu den eigenen und des Mitspielers Fähigkeiten gewonnen werden.
Wenn man auf dem eigenen Platz 3 Tore von Elversberg bekommt, das allein sagt schon alles. DA 98 wird mit dieser Mannschaft keinen Erfolg mehr haben, das sind doch nur noch die Punktelieferanten für die Gegner. Die sind natürlich alle sehr froh gegen Darmstadt spielen zu können. Der Weg wird in die 3 Liga führen. Florian Kohfeldt hat eben bei DA 98 einen sehr schweren Stand. Die Spiele gegen Kaiserslautern, Schalke und Köln waren nur Strohfeuer , wie man ja heute sehen konnte. Bei den Spielern fehlt die Durchschlagskraft und die Konstanz in der Leistung, sie sind auch total verunsichert.
Der Trainer kann nur so gut sein wie seine Spieler, die auch seine Ideen umsetzen können . Hoffentlich kann er die Mannschaft noch erreichen, sonst sehe ich schwarz.
Ich habe mich die letzten Monate mal dezent zurückgehalten, stelle aber fest, dass ich mit meinen Äußerungen vor allem Kohfeldt betreffend gar nicht so falsch liege. Leider nur ein Trainer der gute Ideen haben mag, diese aber nur am Tablet umzusetzen kann. Neue Besen kehren gut und diese Lorbeeren sind aufgebraucht. Hier gibt es auch nichts zu rechtfertigen und noch immer schön zu reden, dass ist Fußball ohne Niveau. Zu den Gründen für die miesen Vorstellungen gehört wohl auch, dass sich seit langem nur noch der zahlende Fan mit dem Verein identifiziert.
Sorry, ich finde seit langem sehr wenig von dem was die Lilien so stark machte.