Zur Bundestagswahl am Sonntag wird der SV Darmstadt 98 gegen den FC Schalke 04 in einem Sondertrikot auflaufen. Mit dem Motto „Demokratie wählen. Gegen Ausgrenzung und Rassismus“, ruft der Verein dazu auf, von seinen demokratischen Rechten Gebrauch zu machen und sich an der Wahl zu beteiligen.
Der Verein erklärte dazu, er sei parteipolitisch neutral. Doch sowohl in der Satzung als auch im Leitbild seien gemeinsame Werte ebenfalls fest verankert. „Der Verein tritt rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen und anderen diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen entschieden entgegen“, heißt es in der Vereinssatzung des SV 98. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen sei es wichtiger denn je, sich für Geschlossenheit und ein gutes Miteinander einzusetzen. Und was denkt ihr?
Wie findet ihr die Aktion mit dem Sondertrikot?
- Gefällt mir (66%, 142 Votes)
- Gefällt mir nicht (24%, 51 Votes)
- Bin unentschieden (7%, 16 Votes)
- Keine Angabe (3%, 7 Votes)
Total Voters: 216

Die Umfrage läuft bis Mittwoch, 19. Februar, um Mitternacht.
Hintergrund zu den Trikots: Die Sondertrikots können nicht käuflich erworben werden. Die Matchworn-Jerseys werden im Anschluss an die Partie versteigert. Die Erlöse kommen dem Projekt Lernort Stadion „Bölle macht Bildung“ zugute. Das ganze Jahr über sind bei „Bölle macht Bildung“ Schulklassen zu Gast am Böllenfalltor, um über Demokratie zu diskutieren und die verbindende Wirkung des Sports hautnah zu erleben.
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- Sondertrikot-0092: Handout SV Darmstadt 98
Geldmacherei!!
Ich weiß nicht, wie Sie darauf kommen, dass die Lilien-Aktion nur Geldmacherei wäre.
Die Trikots können nicht erworben werden, sondern werden (hoffentlich gewaschen :-; ) für einen guten Zweck versteigert. Eventuell liegt ein gewisser kommerzieller Gewinn in der Aufmerksamkeit, die der Verein damit generiert.
Über die Sinnhaftigkeit dieser Aktion lässt sich streiten. Zumal es rein zeitlich gesehen am Spieltag schon fast zu spät ist die Leute zur Wahlurne zu bringen. Der Effekt liegt da wohl eher in der Vorberichterstattung.
Ich persönlich finde die Aktion gut. Demokratie stärken ist grundsätzlich etwas Gutes.
50/50 Botschaft in Ordnung, Design random, könnte auch Paderborn sein.
Wenn ich lese, dass der Verein wegen dieser Aktion jede Menge Hassmails bekommt, scheint sie ja richtig gewesen sein. Ich bin stolz darauf, dass offensichtlich doch ein kleines bisschen St. Pauli im SVD steckt – und das auch bundesweit so wahrgenommen wird.
Wenn es tatsächlich so ist, dass der Verein Hassmails dafür bekommt, dass er die Menschen dazu aufruft, ihr Wahlrecht auszuüben, ist das wirklich grotten-traurig. Oder unterstellen die Autoren solcher Hassmails, dass alleine der Aufruf zur Wahl unausgesprochen den Aufruf zur Wahl bzw. zur Nicht-Wahl bestimmter Parteien impliziert? Das wiederum würde beweisen, dass besagte Partei/en grundsätzlich an demokratischen Verhältnissen nicht interessiert sind. Honi soit qui mal y pense.
Ich finde das gut. Ein Zeichen setzten gerade in der jetzigen Zeit halte ich für wichtig. Man sollte sich vorher mal Informieren bevor man von Geldmacherei schreibt.
Ich gehe davon aus, dass jeder Bürger und jede Bürgerin zur Wahl geht. Wann sonst kann man seinen Einfluss auf die Politik geltend machen. Die deutschen Abgeordneten halten es ja nicht für notwendig, das demokratische Element der Volksabstimmungen den Bürgern zuzugestehen, wie es in der Schweiz praktiziert wird.
Die Aktion des SVD kommt aber zu spät.
Melne Stimme für eine wiklich DEMOKRATISCHE Partei iegt schon in der Wahlurne im Bürgervereins der Stadt Darmstadt.
Für alle, die das Echo nicht abboniert haben: An den Schaltern 15 und 16, 1.OG im Bürgerbüro können die Briefwahlunterlagen beantragen und man auch gleich wählen.
Oh ja, mein erster Satz ist fehlerhaft.
Es soll natürlich „Meine Stimme für eine WIRKLICH demokratische Partei liegt schon in der Wahlurne im Bürgernüro der Stadt Darmstadt“.
Sorry für den Fehler.
Ich empfehle jedem Bürger erst am Sonntag persönlich wählen zu gehen. Denn jeden Tag gibt es spannende Umfargen und Wahlkampfauftritte in den Massenmedien. Sich zu früh festzulegen kann hinterher ganz schön teuer im Geldbeutel werden.
Viel Spaß beim Suchen! 😉
Das mit dem Gelbeutel kapier ich nicht.
Geldbeutel natürlich 🙈
Wovon Du so ausgehst… 😉
Hierzulande wählen so um die 75% – bedeutet, ein Viertel aller Wahlberechtigten geht nicht wählen, das ist leider sehr weit entfernt von „jeder“, finde ich…
(schlimmer sind nur noch die Kommunalwahlen, wo wir schon froh sein müssen, wenn wir über 50% kommen)
Oh wow, eine Partei namens „Demokratie wählen“ kenne ich noch gar nicht. Da muss ich doch gleich mal am Sonntag den Wahlschein absuchen.
Ich bleibe dabei, Politik und Sport sollen getrennt werden.
Außerdem sollte man immer wählen gehen, denn das ist der einzige Hebel um etwas zu bewegen. Wahlen ist ein hohes Gut in der Demokratie.
Das ein Verein sich in Politik einmischt finde ich nicht gut.
Die Lilien sollten sich auf das Wesentliche konzentrieren und zwar vernünftigen und erfolgreichen Fußball zu spielen. Gegen soziale Engagements habe ich nichts, gegen politische Dinge schon.
Wer selber denkt, wird klüger und
wer sich nicht beeinflussen lässt, zeigt das Größe und Stärke.
Wenn der Verein zu Spenden für die Familien der Opfer von Aschaffenburg und München aufrufen würde, dann hätte das Größe. Immerhin sind 2 zweijährige Kinder brutal ermordet worden sowie ein Vater den ich als Held bezeichnen möchte.
Was ich befremdlich finde, einen Tag nach der brutalen Ermordung von Aschaffenburg gehen die instrumentalisierten „Omas gegen Rechts “ auf eine Strassendemo. Ich greife mir langsam an die Birne.
Die Demos werden von links-grünen Organisationen unterstützt, die wie Journalisten herausgefunden haben auch noch durch Steuergelder finanziert werden.
Lieber Prof.K.K.,
dies ist wie immer ein fundierter Kommentar.
Hilde
Vielen Dank für diesen offenen und ehrlichen Kommentar, dem nichts hinzuzufügen ist und den ich so auch unterschreiben würde. Und vielen Dank auch für Ihren Mut, ihn hier zu posten.
Ein starkes, staatsbürgerliches Statement.
Vielen Dank
Jens-Uwe Klein
Das ist auch meine Meinung , hätte nur den Mut nicht gehabt , es offen auszusprechen . Gehe grundsätzlich wählen und das immer am entsprechenden Wahlsonntag vormittags . Nachmittags bin ich Wahlhelfer in einer “ Briefwahlstelle “ . Es bleibt spannend bis zum Schluß .
Liebe Astrid, und genau das ist es was ich meine und was diese Organisationen wollen. Die Menschen haben mittlerweile Angst offen ihre Meinung kundzutun und das ist traurig in einer Gesellschaft wo eigentlich Meinungsfreiheit gelten sollte.
Die Linksextremisten sprechen immer von Demokratie retten, genau das was sie machen mit z.B. CDU Häusern besetzen, rechte Parolen an Hausfassaden malen usw. sind das undemokratischste was es gibt.
Daher sage ich immer:
Wer selber denken kann wird klüger und wer sich nicht beeinflussen lässt zeigt Größe und Stärke.
Zum Sport:
Hoffentlich kommen die Lilien wieder in die Spur, denn die Politik und Demokratie können ihnen dabei nicht helfen die nötigen Punkte einzufahren.
PS: Un nett unnerkrije losse. 😉
Bitte ausgewogen bleiben: Natürlich werden Demos gegen Rechts von linken (oder wie du ziemlich ungenau schreibst „links-grünen“) Organisationen unterstützt. Die erhalten auch Steuergelder. Steuergelder erhalten rechte, manchmal sogar rechtsextreme Organisationen/Parteien aber auch.
Richtig, aber nicht von regierenden Parteien Stephan.
„Der Staat darf nicht mit Steuergeldern auf die öffentliche Meinungsbildung einwirken“
Und das ist leider der Fall. Wenn jemand spendet okay, nicht aber eine Regierung und schon gar nicht aus Steuergeldern.
Ich glaube, das wird noch ein juristisches Nachspiel haben.
Wo wirkt er denn direkt mit Steuergeldern auf die Demos ein? Welche Demos hat der Staat direkt finanziert?
Das schlimme ist heutzutage, dass ein Verein nicht mal mit einer Aktion zum Wählen aufrufen kann, ohne dass in einem FUßBALL-Blog Nutzer ihre Propaganda starten müssen!! Aber gleichzeitig jammern, dass der Verein sich nicht politisch einbringen soll. Da kann man nur den Kopf schütteln.
https://www.focus.de/politik/helmut-markworts-tagebuch-von-steuergeldern-fuer-linke-omas-und-vom-streit-in-den-kirchen_id_260718856.html
Dann genieße den Artikel vom Darmstädter Helmut Markwort…Auch in der Welt überall zu finden…
Es geht um die Demos die zuletzt aufgefahren wurden..Ich kann gar nicht glauben dass man das nicht mitbekommen hat. In den ÖRR wird das natürlich nicht gesagt, ist doch klar.
Ein Kommentar von Markwart ohne jegliche Quellenangaben als die Wahrheit zu postulieren finde ich ziemlich gewagt. Aber Du hast ja einen guten Leitsatz und wirst Dich von der BILD oder NIUS ja nicht beeinflussen lassen, sondern selbst recherchiert haben. Dann hast Du auch rausgefunden, dass es staatliche Programme gibt, bei denen sich jeder bewerben kann und aus denen dann Projekte gefördert werden (mit Zweckbindung) und dass es diese nicht nur unter der jetzigen Regierung gab. Die Omas haben insgesamt von 2023 bis heute ca. 23T€ bekommen. Für Projekte und nicht für Demonstrationen. Die Omas finanzieren ihre Demos mit Spenden. Aber das findest Du ja „Wenn jemand spendet okay,“ Von daher bleib dran an Deinem Leitsatz👍
Die Journalisten der Bild? Und du lässt dich nicht beeinflussen? Ich lach mich kaputt, du starker und kluger Mann.
Ich hoffe, Sie haben sich nicht kaputt gelacht um den Artikel zu lesen.
Ich habe mir den Mund schon als Kind nicht verbieten lassen, beeinflussen konnte mich niemand und das gilt bis heute.
Ich habe weder Facebook noch Tiktok oder einen anderen Mist, ich sehe was in Deutschland los ist, die Wirtschaft lahmt und Weihnachtsmärkte zu Hochsicherheitsgebiete mutieren. Eigentlich unvorstellbar.
Ich bilde mir meine Meinung ohne Bild, nur so am Rand 😉 Dazu brauch ich die Zeitung nicht. Das man allerdings das ÖRR nicht mehr als neutral bezeichnen kann dürfte klar sein, eigentlich ist das aber auch nicht neu.
Ich konzentriere mich lieber auf den den Sport.
Der Ball ist rund und muss ins Eckige.
VG vom klugen weisen Mann 😂
Klar konzentrierst du dich jetzt lieber auf den Sport. Hast ja jetzt genug politischen Kram hier geschrieben.
Und ja, ich kenne die von dir geäußerten Vorwürfe. Aber Fördergelder erhalten und für Demos bezahlt werden sind zwei VERSCHIEDENE Dinge. Da sagt auch dein Artikel nichts anderes. Aber es kann ja nicht sein, was nicht sein darf.
UND NEE, ich bin keine Oma und gehe auch net auf Demos und hab da auch eine andere Meinung. Deswegen sehe ich aber noch lange an jeder Ecke eine Verschwörung, nur weil mir die Meinung net passt!
Da bin ich bei Dir @ Prof…
Ich habe heute bereits an Herrn Felber vom Da Echo geschrieben, dass ich es schade finde,wie sich der SVD hier dem Zeitgeist anbiedert,der zurzeit all die moralisch Aufrechten auf due Strasse treibt um die „Demokratie zu retten“ und das berühmte „Zeichen“ zu setzen. Das ist eine billige Aktion des SVD und -weil mainstreamig nicht allzu mutig. Mutiger wäre es doch gewesen ein Trikot zu tragen zB mit der Aufschrift:“ DER SVD-IN SOLIDARITÄT MIT DEN OPFERN IDLAMISTISCHEN TERRORS“ das wäre in der Tat etwas ander(e)s und wirklich Mutiges gewesen..
Ottmar, darauf ein Schoppe 🍺
Bin gespannt was Jan Felber Dir antwortet und ob er Dir überhaupt antwortet.
Ich bin echt mal gespannt..
Tendenz wird die Anfrage eher unbeantwortet bleiben, denn das Echo müsste eigentlich grüne Buchstaben haben. 😉
Das mit den grünen Buchstaben ist Spitze.
Wenn ich iwie an deine Deine Mail Adresse komme, @Prof. K.K., schicke ich Dir gerne meinen Schrieb und auch 2,3 andre Mails die ich an sog. “ neutrale “ Kommentatoren des Echo in den letzten 2 Wochen schrieb,weil mir angesichts deren „Ausgewogenheit“ immer wieder der Kragen platzte…
Das mit dem Schoppe Word aber nix,ich bin „militanter“ Anti Alkoholiker🤣🤣🤣
Ich vergaß noch: die Art und Weise wie in den letzten Tagen bei diesen Märschen gg einen Mann wie Merz gehetzt wird, wie eine konservative Partei als “ rechts“ verunglimpft wird,wirft ein bezeichnendes Bild auf den Zustand unsrer Demokratie…und das grüne Darmstadt ist natürlich ganz dick dabei das Land “ zu retten“ …
Keine Panik Stephan,das war mein letzter Post zu diesem Thema
„Rechts“ ist doch keine Verunglimpfung. So wie es „links“ auch nicht ist. (Links-)Grün-versifft ist jedoch eine Verunglimpfung (für alle, die das hier verwendet haben). Und das „grüne Darmstadt“ hat übrigens einen roten Bürgermeister …
Das ist eine richtige und wichtige Aktion der Lilien, die ich zu 100% unterstütze und befürworte. Am Sonntag kann es nur darum gehen, eine Partie aus der demokratischen Mitte zu wählen.
Welche Mitte Udo D.?? Dann schaue morgen mal in der Stadt auf die Straßen. Merz (CDU) spricht morgen um 14 Uhr in Darmstadt und was ist geplant??? Richtig, eine Demo gegen Rechts…Finde den Fehler.
Sagen wir so: Die einzige Partie, deren Wahl sich aufgrund des ganzen Gedankenguts, das dort in gewissen Teilen vorherrscht, von selbst verbietet, ist die selbsternannte Alternative für Deutschland. Dass sich rund 20% der deutschen Wähler wahrscheinlich für die AFD entscheiden, ist nicht nur bedauerlich, sondern besorgniserregend.
Ich zitiere mal einen selbst denkenden, immer klüger, größer und stärker werdenden weisen Mann:
„das ist traurig in einer Gesellschaft wo eigentlich Meinungsfreiheit gelten sollte“
Und den Fehler findest du bestimmt selbst. Den such ich nicht für Dich.
Mir ist das Trikot, welche Farbe oder aussehen, völlig egal.
Sie könnten von mir aus auch nackt spielen, Hauptsache sie holen wieder mal Punkte um etwas Luft zu bekommen. 😄😄
Saustark ; ) : ) : )
Mega Kommentar! Danke. Und mir isset egal was auf dem Trikot steht. Ich will 3 Punkte Heimsieg sehen. Weil es ist ein 6 Punktespiel!
Ja, das wäre wirklich mal ein Lichtblick. 👍😂
Ich finde aber auch, dass Politik und Sport nicht eng miteinander verflochten werden sollte.
Sport ist Sport, Politik ist Politik und politische Diskussionen sollten meiner Meinung nach auch nicht im Lilienblog geführt werden.
Richtig, deswegen hätte ich das Thema mit dem Trikot erst gar nicht erwähnt. Es war klar wenn man auf anderen Plattformen schaut dass das Thema polarisieren wird.
Die Lilien sollen sich darum kümmern nicht abzusteigen, darauf sollte der Fokus liegen und auf nichts anderes.
Sehen Sie Michael, genau das ist auch ein Punkt der mir derzeit
zu denken gibt. Die Meinungsfreiheit in Deutschland so stark gefährdet wie noch nie.
Hat ein Kommentar keinen Konsens zur Links-Grünen Meinung wird er gelöscht.
Genau das sind Dinge die der Demokratie gefährlich werden können.
Ich sehe die Entwicklung im Land sehr besorgt, gerade wenn eine Partei aus der Mitte als „Rechts“ bezeichnet wird. Spätestens die Demo morgen sollte einem zu denken geben. Da schüttelt es mich gerade um ehrlich zu sein.
Aber bleiben wir beim Sport. Politik ist zu komplex und weitreichend.
Es war eigentlich klar, dass das Trikot zu solch einer Diskussion führen wird.
So ist es. Die Trikotaktion polarisiert wieder nur, ohne letztendlich irgend einen messbaren politischen Nutzen zu haben. Und ständige Polarisierung führt zwangsläufig zu einer irreversiblen Spaltung unter den Fans.
Hier wird kein Kommentar gelöscht, wenn er „keinen Konsens zur Links-Grünen Meinung“ hat. Und allgemein: Bitte nicht solche Pauschal-Aussagen, die Du ohnehin nicht seriös belegen kannst.
Lieber Stephan, nicht hier, hätte mich auch sehr gewundert. Alles gut mein lieber. Ich hätte mich auf andere Plattformen berufen bzw. erwähnen sollen. Sorry, das Du das in den falschen Hals bekommen hast. Daher möchte ich das nochmal ins richtige Licht rücken.
Ich habe auf YouTube die Trikotvorstellung kommentiert und dort wurde ein zweiter Kommentar von mir gelöscht, genau das was ich hier geschrieben haben. Das ich nämlich die Demos direkt nach den brutalen Morden befremdlich finde.
Aber auch auf anderen Plattformen wird das sehr häufig durchgeführt was nicht ins links-grüne Weltbild passt.
Ich spreche da aus Erfahrung Stephan.
Liebe Grüße Konny
Das mit dem Löschen von unliebsamen Kommentaren auf der Youtube-Seite der Lilien kann ich bestätigen.
Abgesehen davon, dass sich Sport und Politik nie wirklich trennen lassen, finde ich die Aktion gut! Was machen denn die Verbände? Die Aktion selbst polarisiert auch nicht, sondern wird eher zur Polarisierung missbraucht! – Man kann nun der Meinung sein, dass es zu spät kommt, aber als Zeichen, auch der Positionierung des SVD, ist es allemal gut! Aber hier gleich wieder ein >rechts gegen links< aufzumachen, finde ich weit übers Ziel hinausgeschossen.
Zudem gefällt mir das Trikot, ich sehe auch nicht gleich die Ähnlichkeit zu Trikots anderer Vereine, sondern finde auch die Botschaft gut! Diese Botschaft sollte dann als "Schutz gegen Meinungsbegrenzung" von links wie rechts gesehen werden!
Der von mir hochgeschätzte Sokrates scheint gerade ausgedehnte Mittagspause zu machen. Oder sein Sieb ist temporär „Out of Order“.
Es gibt keine kostenfreie Ganztagesbetreuung im Kindergarten. Was hast Du, @stekra?
Ich wollte nur mal nachhorch, ob bei Sokrates alles in Ordnung ist. Nicht, dass er vielleicht krank geschrieben ist und es ihm nicht so gut geht.
Bzgl. der kostenfreien Ganztagesbetreuung in der KITA wär ich mir auch nicht so sicher ob es die nicht vielleicht doch gibt.
Merkst Du eigentlich nicht, dass Du hier ständig provozierst? Findest Du es toll, die Leute hier aufzuhetzen? Hast Du da irgendetwas davon? Was willst Du eigentlich? Es nervt zunehmend – nicht nur mich, wie Du vielleicht auch schon gemerkt hast.
Wen habe ich denn gegen wen hier aufgehetzt? Und vor allem womit??
Also ich garantiere dir, dass sich hier niemand aufgehetzt fühlt. Wodurch denn auch?
Das kannst du garantieren? Echt?
🤣🤣🤣🤣🤣
Für mich eigentlich eine saugeile Sache! Ich war so stolz als ich dass gehört und gesehen (Video von Pfitze) hab, dass ichs mir gleich bestellen wollte! (Ist ja auch noch schöner, und blauer als das normale Trikot und dann mit ner bundesweiten, einzigartigen Botschaft, gegen AFD und für Demokratie – wie geil wäre das gewesen!)
Und dann ist es nich kaufbar! LoL. Wo gibts denn sowas!? Noch nie gehört, dass ein Verein ein Sondertrikot auflegegt, welches man dann nicht kaufen kann. Wie peinlich ist das, wie sehr zeugt dass davon, wie wenig man wirklich dahinter steht, indem man Lippenbekenntnisse macht, aber mit dem Geldbeutel nicht dahinter steht. Wieviel kann es kosten, wieviel gescheutes Risiko ist das, wenn man nachher auf den Trikots sitzen bleibt? Wie peinlich, dass man davor offensichtlich Angst hat, eine andere Erklärung, als dass man eine solche Botschaft nicht für verkäuflich hält, fällt mir dazu nicht ein. Ich bin ehrlich sauer und entsetzt, über so wenig vertrauen in die Lilienfamilie.
Und bei all den Massendemos gegen Rechts, glaub ich das Ding hätte sogar einen Markt über die Lilienfamilie hinaus, wenn man es früher bekannt gemacht und beworben hätte. Was für ein schönes Zeichen wäre das gewesen, so ist es für mich zum fremdschämen, so schade.
VIELE LERNEN DEMOKRATIE UND FREIHEIT ERST DANN ZU SCHÄTZEN, WENN SIE ZU VERSCHWIDEN DROHT !
Donald DUMB im US Wahlkampf :
In 4 Jahren müsst ihr nicht noch einmal wählen.
Beim nächsten Mal sei dies dann nicht mehr erforderlich ……………….. ?????????
So der neue Welt – Imperator
Noch offene Fragen ???
Unsere Lilien geben ja keine Wahlempfehlung an respektive ab.
In diesem Sinne
LILIEBLUEHEART
Mich würde es sehr freuen wenn das gleiche Engagement, was hier für diese Trikot-Aktion erbracht wurde, auch auf dem Platz zu sehen ist.
Dann bin ich mir sicher dass wir die 3 Punkte am Bölle behalten.