Viermal heuerte er beim SV Darmstadt 98 an, zweimal beim FC Schalke 04: Vor dem Heimspiel der Lilien gegen die Knappen gibt es für die vierte Folge von „Ex-Lilien im Gespräch“ wohl kaum einen besseren Gesprächspartner als Gerhard Kleppinger.
Der letzte Februar-Sonntag 2025 ist für Gerhard Kleppinger dicht getaktet: Vormittags zur Wahlurne im heimischen Ober-Ramstadt, am Abend zum Drittliga-Heimspiel des SV Sandhausen gegen den SV Wehen Wiesbaden – und dazwischen zum Böllenfalltor das Aufeinandertreffen seiner beiden Ex-Vereine besuchen. In Sandhausen ist Kleppinger seit dem Jahr 2012 tätig in verschiedenen Positionen. Seit der laufenden Rückrunde ist er dort für die Kaderplanung verantwortlich sowie im Jugendbereich für die U19 und U17.
Viermal, jeweils zweimal als Spieler (1975-1980 und 1991-1996) und zweimal (1994-1996 und 2006-2009) als Trainer, stand der heute 66-Jährige in Diensten der Lilien und erlebte währenddessen zahlreiche Höhen und Tiefen am Böllenfalltor. So stieg er mit den Lilien 1978 erstmals in die Bundesliga auf – aber 1993 von der 2. Liga in die Oberliga Hessen ab. Dort übernahm er mitten in Saison das Amt des Spielertrainers und schaffte mit dem Team die Qualifikation für die neu gegründete drittklassige Regionalliga.
Wichtiger Aufstieg in schwieriger Phase
Seinen zweiten Abstieg in die mittlerweile viertklassige Oberliga als Lilien-Trainer erlebte Kleppinger im Jahr 2007. Eine Saison später stieg er mit einer komplett neu formierten Mannschaft wieder in die damals neu geschaffene viertklassige Regionalliga auf. Zweimal gewannen die Lilien in dieser Zeit den Hessenpokal und nahmen dadurch am DFB-Pokal teil.
Auf Schalke spielte der Olympia-Bronzemedaillengewinner von Seoul 1988 von 1984 bis 1987 – und wechselte daraufhin ausgerechnet zum Erzrivalen Borussia Dortmund. Von 2002 bis 2005 betreute Kleppinger die zweite Mannschaft der Königsblauen und brachte zahlreiche seiner Spieler in den Profikader.
Gude Kleppo! Wo erwischen wir dich denn gerade?
Gude, liebe Grüße nach Darmstadt. Ich stehe gerade in Sandhausen und schaue das Training der ersten Mannschaft an. Am Sonntag spielen wir am Abend gegen Wehen Wiesebaden. Zuvor schaue ich, leider nicht bis zum Ende, noch am Böllenfalltor vorbei.
Das hört sich nach einer perfekten Einstimmung auf eure Partie gegen Wehen Wiesbaden an. Legen wir los. Vervollständige doch bitte folgende Sätze:
Wenn ich an meine Zeit bei den Lilien denke, denke ich vor allem an…
…den Bundesliga-Aufstieg 1978. Und die Meisterschaft 2008 in der Oberliga – die in die Zeit des Insolvenzverfahrens fiel. Das war damals ziemlich hart, die Jungs trotz allem immer wieder zu motivieren und letztlich Oberliga-Meister zu werden. Das war irgendwie der Grundstock zum sportlichen Überleben. Wir durften aber nicht direkt in die neue 3. Liga aufsteigen und mussten den Umweg gehen über die Regionalliga. Das war so ein bisschen ein Wermutstropfen bei der ganzen Geschichte. Und ich bin heute noch für die Traditionsmannschaft immer wieder am Ball. Das sind auch immer schöne Momente.
Wenn ich an meine Zeit auf Schalke denke, denke ich als erstes vor allem an…
… an die hervorragende Atmosphäre im Parkstadion. Obwohl es sehr groß und weitläufig war, war die Stimmung immer fantastisch – das war Gänsehaut pur. Und wir waren damals auf einem richtig guten Weg. Dann hat uns der damalige Präsident Oskar Siebert praktisch auseinandergepflückt. Auch deswegen ist Schalke 1988 abgestiegen. Ich wollte damals eigentlich gar nicht weg von dort. Ich wurde dann nach Dortmund verkauft und wollte eigentlich das Jahr später wieder zurück nach Schalke – trotz des Abstiegs. Aber Olympia-Auswahl-Trainer Hannes Löhr meinte dann, er kann keinen Zweitligaspieler mit nach Seoul holen. Ich hatte mir auch sehr schnell im Kopf reingesetzt, Dortmund wieder zu verlassen. Auch, weil ich als Ex-Schalker beim ersten Training ziemlich übel beschimpft wurde.
Als kleine „Entschädigung“ für den Schalker Abstieg standen dann ja die Olympischen Spiele in Seoul an.
Ja, das war schon genial. Ich glaube, dass für jeden Fußballer das Größe ist, wenn du eine WM oder EM spielen kannst – oder eben bei Olympischen Spielen dabei bist, und da noch eine Medaille holst. Das war schon toll. Die ganze Atmosphäre, schon der ganze Verlauf dorthin, die Qualifikationsspiele und dann noch das i-Tüpfelchen in Seoul.
Das Geilste an den Lilien war/ist…
…das begeisterungsfähige Publikum. Es ist heute noch so, wenn man sieht, wie die Fans die Mannschaft immer unterstützen. Auch letztes Jahr, als sie in der Bundesliga nicht den Hauch einer Chance hatten, haben sie trotzdem die Stange gehalten. Und das Stadion, das jetzt neu gebaut wurde, ist fantastisch. Es ist völlig ausreichend, ist okay.
Meine schönste Zeit als Profifußballer hatte ich bei…
….Schalke 04!
Am Sonntag drücke ich … die Daumen, weil…
….Schalke, weil sie aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen haben.
Am Saisonende landen die Lilien auf dem … Platz und Schalke auf dem … Platz.
…ich denke, dass die 98er, wenn sie ihre Leute wieder an Bord haben, ins vordere Mittelfeld reinspielen können. Und Schalke noch einen guten, einstelligen Platz erreicht werden.
Kleppo, vielen Dank für das Gespräch und alles Gute auf deinem weiteren Weg!
Das Gespräch führte Christoph Sicars.
Kleppo hat unseren Lilien auch oft den A……. gerettet. Die sehr harten Oberliga – Zeiten waren brutal. Jedes Wochenende mussten wir quasi Siege einfahren, um die Tabellspitze zu verteidigen. Was sehr schwer war, weil Hessen Kassel und Borussia Fulda jeden Spieltag direkte Verfolger waren. Unentschieden spielen war wie eine Niederlage. Ich habe damals gehört, das ein Fulda – Verantwortlichen wohl kleinere Vereine mit Bargeld gelockt hat, wenn man gegen die Lilien Zuhause gewinnen sollte.
Waren sehr harte Zeiten ! Es ging ums blanke Überleben !
Kleppo war damals unter diesen sehr schlechten Bedingungen unser Kloppo .
DANKE KLEPPO FÜR ALLES WAS DU FÜR UNSERE LILIEN GELEISTET HAST !!!
LILIEBLUEHEART !
Eine ECHTE Lilienlegende…!!!
kann man nicht treffender sagen
Das Bekenntnis zu Darmstadt hält sich doch sehr in Grenzen.
War es nicht mitunter das größte Bekenntnis, dass er dem Verein zweimal zur Seite stand, als diesem die Sche… bis zum Halse stand? Zu einer Zeit, als man beim Joggen im Lilien-Outfit beschimpft wurde und man die Zuschauer am Bölle teilweise per Handschlag begrüßen konnte? Ich finde mehr Bekenntnis geht nicht. Dass er sagt, seine schönste Zeit als Fußballer hatte er auf Schalke heißt ja nicht, dass er nichts für Darmstadt über hat – oder?
Wer sich mit Kleppo unterhält merkt, dass er auch ganz viel Lilienherz in sich trägt, aber auch eben für Schalke oder jetzt für Sandhausen. Es gibt halt nicht nur schwarz (bzw. blau) oder weiß, sondern auch Zwischentöne. Sonst hätte Kleppo nicht viermal einen Vertrag am Bölle unterschrieben. Das sollte man einfach mal akzeptieren und stehen lassen.
Dachte ich auch sofort … Komisch , dass mich sowas immer etwas “ anfasst “ .
Ein guter Scout und ein sehr guter Co-Trainer aber an erster Stelle stehen liegt ihm wohl nicht so sehr. Ich habe ihn 1977/78 auf der rechten Verteidigung gesehen und er war damals sehr oft offensiv unterwegs, gefüttert mit tollen Pässen von Walter Bechtold die immer zwischen dem Strafraum und Eckfahne runter kamen und diese sofort von Kleppo verarbeitet wurden. Der war als junger Kerl ständig unterwegs. Danach hat er bei Schalke sehr solide gespielt. Auch in anderen Klubs war er immer gut. Hat einen ganzen Haufen Bulli-Spiele gemacht. Hat mir bei einem Benefiz-Spiel ständig,beim Eckball auf die Füße getreten, tja bis es mir zu bunt wurde 😃😃😃. Danach war wieder Ruhe aber blaue Flecken auf den Füßen hatte ich nach dem Spiel trotzdem.
Danach gingen wir alle zusammen mit den beiden Mannschaften noch essen. War eine schöne Zeit.
@ Frank Hofmann
Manchmal wäre es besser, du würdest dich zu manchen Themenfeldern nicht zu Wort melden.
Wenn Kleppo uns in der Oberliga damals den brennenden Arsch ( nur für dich ausgeschrieben ) sportlich gerettet hätte, dann wären unsere damals bettelarm Lilien , ganz komplett von der Bildfläche für immer verschwunden !!!
NUR MAL ZU DEINER SO SCHLAUEN KENNTNIS !! Das ist nur für dein Stammbuch Kamerad .
Schönen Tag noch.
LILIEBLUEHEART