Skip to main content

Lebensversicherung, Führungsspieler und Tor-Debütant – unsere drei Thesen zum Spiel des SV Darmstadt 98 gegen den Karlsruher SC:

  1. Lebensversicherung Lidberg: Der Schwede brachte die Lilien in Führung, legte das zweite Tor vor und brachte die Lilien damit auf die Siegerstraße.
  2. Führungsspieler Hornby: Der schottisch-englische Angreifer war die Schaltstelle in der Lilien-Offensive, trieb die Angriffe immer wieder nach vorn, kämpfte unermüdlich und biss diesmal auch auf die Zähne, als er Mitte der zweiten Hälfte angeschlagen auf dem Boden saß.
  3. Tor-Debütant Papela: Der Mittelfeldspieler bot eine starke Partie in der Defensive, schaltete sich immer wieder in die Offensive ein und belohnte sich mit seinen ersten Pflichtspieltreffer im Lilien-Trikot.

Disclaimer: Bei den drei Thesen handelt es sich um die spontane und völlig subjektive Gefühlslage des Autors nach dem Spiel. 

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit HIER und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • m05-SVD-2023-24-blog-0001c: Arthur Schönbein

19 Kommentare

  • Frank Hofmann sagt:

    Heute war das gesamte Kollektiv eine Einheit. Zu 98 % war vom KSC nix zu sehen. Und der Ball lief perfekt durch die Reihen. Hornby heute wirklich ein überragendes Spiel gemacht. Besonders toll, dass man in HZ 2 sogar noch mal ne Schippe drauf gelegt hat. Was dann 2 schöne Tore ergab.
    Das gesamte Team stellte immer wieder die Räume zu und eroberte die Bälle. Schuhen heute auf dem Posten, die 2 % Hoffnung vom KSC sauber entschäft! Und ganz wichtig, keinen Treffer zugelassen. Die 30 Punktemarke geknackt ist auch psychologisch wichtig. Kohfeldt ist es irgendwie gelungen den zu großen 2. Anzug endlich passend geschneidert zu haben! Das muss man an der Stelle lobend anerkennen.

    • Merlin66 sagt:

      Gude, wo darf ich unnerschreibe?!!

    • De Maddin sagt:

      Frank, ich ziehe den Hut und bin dir dankbar! Erstens dafür, dass ich erkenne, dass du nicht ausschließlich zur „Knodderer-Fraktion“ gehörst. Und zweitens dafür, dass du beweist, dass es kein Naturgesetz ist, dass man als ehemaliger „Knodderer“ ewig einer sein muss. Für deine Verhältnisse ist dein Kommentar fast schon euphorisch. Aber er ist vor allem: voll und ganz zutreffend, wie ich finde. Er wird der Leistung von heute „gerecht“.

      Es git Kommentatoren, die sich heute zwar nicht äußern können, die sich aber mehr als nur eine Scheibe an deinem Kommentar abschneiden könnten. Wenn sie das wollten.

      Gruß und Dank!

  • Prof.K.K. sagt:

    Ich habe heute Konferenz geschaut, dazu das Enkelsche gehabt, was ich sah bzw. nicht sah, war der Sieg hochverdient. Zum Spielverlauf muss ich passen, dazu habe ich die erste Hälfte kaum gucken können.
    Der Sieg war wichtig nach hinten Luft zu bekommen. Schaut zum Glück wieder tabellarisch etwas freundlicher aus.

  • De Maddin sagt:

    Liebe Leute, der Frühling muss da sein: auf den beiden wesentlichen Threads um 00:06 nur insges. 5 Kommentare. Das heißt: alle sind unterwegs und feiern.

    Aus meiner Sicht: ein ganz seltsamer Abend! Du gehst hoch, über den Steinberg, Sonnenschein, lauer Abend, Wochenende, super Gefühl. Spiel läuft, erste 10 Minuten fahrig, unkonzentriert, seltsame Pässe im Mittelfeld und du denkst: Oha, das ist nicht die Einstellung, die es bräuchte. Danach: Stabilisierung, 1:0, passt.

    Und jetzt kommt etwas völlig unerwartetes: Ich habe mich gelangweilt! Und frage mich selbst: Was ist los? Folgendes ist los: Die Lilien spielen das Spiel völlig humorlos runter: Konzentriert, versiert, abwartend, zupackend. Ne Menge brotlose Kunst im Mittelfeld, viel Rumgeschiebe in Strafraumnähe, aber DANN kommt doch was rum. Weil auch: geduldig, konzentriert, sich kontinuierlich verbessernd. Erst denkt man: Wenn der KSC mal anfängt zu „spielen“ – so wie Magdeburg letztes WE – dann können auch hier die Lichter ausgehen. Aber sie sind nicht dazu gekommen. Weil wir sie nicht gelassen haben.

    Das war Langeweile auf für unsere Verhältnisse sehr hohem Niveau. Für das ich dankbar bin. Die Jungs waren wach, haben Bälle antizipiert, haben Bäller im Spiel gehalten, die eigentlich weg waren (und manchmal sollte man sie auch im Spiel halten, bevor sie am eigenen Strafraum ins Aus gehen), haben ihre Chancen abgewartet und sie ziemlich kalt ausgespielt. Wie gesagt: Langweilig. Aber gleichzeitig saugut.

    Ein paar Details:

    -Als Lopez bei uns anfing, hat er sich auch dadurch ausgezeichnet, dass er durch starke 1:1 über außen in die gegnerischen Strafräume eingedrungen ist. Nichts mehr davon heute. Bedauerlich. Er war über rechts schon fast eine Spaßbremse. Im zweifel immer den sicheren Pass nach hinten.

    – Viel versprechende Tempoläufe häufig zu früh abgebrochen. Oder zurecht, weil kaum jemand mitkam. Das ist schade.

    – Fraser Hornby: Tja, auch wenn er in jedem Xten Spiel ein Tor macht: Er ist für einen Stürmer zu umständlich. Bei Lidberg weiß man: Wenn er sich den Ball nochmal woanders hin legt, dann, um danach besser in Schussposition zu sein. Bei Fraser: weil er noch in Verlegenheit ist. Vielleicht weiß er schon nicht mehr, wie ihm das Tor gegen Magdeburg passieren konnte. Fraser, schalt den Kopf aus!!! Lücke und druff!!!!

    – Vukotic: Wird m. E. immer Besser. Weil: abgebrühter. Passt.

    – Papela: Schön, dass für ihn das Tor raussprang. Er arbeitet sehr viel und rettet auch sehr viel, z. B. schlecht gespielte Pässe im Mittelfeld.

    Ansonsten mein Wunsch: Kommt schneller auf die Außen, das dauert oft soooo lange. Überhaupt wird zu häufig nach zu langer Wartezeit ein Pass gespielt, der auch schon 3 Sekunden vorher der richtige gewesen wäre, aber dann ist das Momentum weg.

    Vor allem aber: Gegen alle Unkenrufe: Diese Mannschaft hat mit dem Abstieg nichts zu tun und sie ist auch nicht „keine Mannschaft für die zweite Liga“. Das ist sie. Und sogar eine für die Spitzengruppe. Aber sie merkt es zu spät.

    • Manfred sagt:

      @ De Maddin: Langweilig????

      Lass uns am Dienstag mal über taktische Ausrichtungen reden. Vielleicht verstehst du dann auch die Rolle von Fraser im offensiven Mittelfeld! 😛 Der Tietzer war auch nicht immer vorne drin und doch sehr hilfreich, ohne immer Torgefahr auszustrahlen!

    • MAX1898 sagt:

      Also langweilig fand ich das Spiel nicht. Das war taktisch einfach sehr stark gespielt.
      Die haben den KSC komplett aus dem Spiel genommen. Das war schon gut.

      Zu Hornby: das war das beste Spiel von Hornby das ich bislang gesehen habe. Gekämpft bis zum umfallen und jedem Ball hinter her. Zudem in der Abwehr top gestanden und die wesentlichen Ballgewinne und Anspiele vor den Toren eingeleitet. Hat zwar kein Tor gemacht, dafür war er der Antreiber. Richtig gut.

  • Astrid sagt:

    Das macht einfach soviel Bock auf mehr … nicht nur eure Kommentare ; ) : ) : )

    • De Maddin sagt:

      Aber Astrid, jetzt mal ehrlich und ohne dass ich einen Anti-Sexismus-Verweis bekomme: Was ist dein Kommentar zu Fraser Hornbys Paul-Breitner-Gedächtnis-Höschen? Zudem die kurzen Stutzen?

  • Astrid sagt:

    NICE GUY , er hat die schönsten Beine und darf sie ruhig betonnen . Noch Fragen ? ; ) Erörtern wir im Fall der Fälle kommenden Dienstag in unsrer “ Stammtränke “ : ) See you …

    • De Maddin sagt:

      Ja, ich bin jetzt auch schon im Stadion auf nächsten Dienstag angesprochen worden. Aber wo ist denn die Ankündigung? Hier auf dem Blog finde ich sie nicht …

    • Wolfgang LeiWey sagt:

      Ich bin auch DABEI und freie mich unenlich euch wieder zusehen
      Liebe Grüße aus Livingston Guatemala

  • Astrid sagt:

    … aus sicherer mixed zone – Quelle hab ` ich es wohlwissend bestätigt bekommen … Alle 2 Monate der Dienstag in der 2 ten Woche : )

    • Didi sagt:

      Schade, bin erst wieder vom 23. bis 30. April in Darmstadt. Dann wird’s wohl nichts mit dem Stammtisch. Viele Grüße aus La Palma.

  • Udo D sagt:

    Die Thesen unterschreibe ich alle! Das war gestern sehr stark. Der KSC war aber auch schwach, was die Leistung der Lilien nicht schmälern soll.

  • Bernd Holzapfel sagt:

    Tolle Mannschaftsleistung…!!! Und ich sag’s zum wiederholten mal: Bueno ist besser auf der Linksverteidigerposition als Nürnberger (den ich eher im Mittelfeld sehe)…!

  • Jörg sagt:

    Zu den drei Thesen:
    Bringst Du (fast immer) gut auf den Punkt, Stephan!
    Jedes mal, weiter so.

  • Darmstädter Heiner sagt:

    Das waren 3 sehr wichtige Punkte im Abstiegskampf, doch der Klassenerhalt ist damit immer noch nicht gesichert, man sollte sich da nichts vormachen. Als Unterstützer von Darmstadt 98 möchte ich hier die Gelegenheit nutzen dem Präsidenten einen Vorschlag zu machen. Verkaufen Sie den Goalgetter Lidberg nicht so schnell, da er mit hoher Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr für den Aufstieg und in der 1. Liga noch gebraucht wird.
    MfG Darmstädter Heiner

  • JeMand Anders sagt:

    Das war mit Abstand Hornbys bestes Spiel, egal ob er ein Tor geschossen hat oder nicht. Einfach großartig. Er war überall. Er hat sich ein Tor wirklich verdient, aber Mann, tolles Spiel von Hornby.

    Jeder war großartig. Das hat so viel Spaß gemacht!

    Was ist mit Corredor los, der Kerl hat +199 Ausdauer?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..