Skip to main content

Mehrfach wurde in den vergangenen Wochen rund um den SV Darmstadt 98 das Thema Führungsspieler angesprochen. Wir wollen von euch wissen: Wen seht ihr aktuell als Führungsspieler bei den Lilien? Wir haben neun Spieler vorgeschlagen, die aktuell fit sind und regelmäßig zum Kader gehören. Aber natürlich könnt ihr auch über die Kommentarfunktion weitere Namen nennen.

Wer ist für euch aktuell ein Führungsspieler bei den Lilien?

  • Marcel Schuhen (35%, 80 Votes)
  • Fraser Hornby (21%, 47 Votes)
  • Clemens Riedel (13%, 29 Votes)
  • Aleksandar Vukotic (12%, 27 Votes)
  • Tobias Kempe (5%, 12 Votes)
  • Jean-Paul Boetius (5%, 11 Votes)
  • Isac Lidberg (4%, 9 Votes)
  • keiner (2%, 5 Votes)
  • Killian Corredor (1%, 3 Votes)
  • ein anderer (Kommentarfunktion verwenden) (1%, 2 Votes)
  • Andreas Müller (1%, 2 Votes)

Total Voters: 155

Wird geladen ... Wird geladen ...

Ausnahmsweise habt Ihr in der Umfrage zwei Stimmen. Bis Mittwoch, 12. März, um Mitternacht könnt ihr euer Votum abgeben.

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • SVD-ksc-2024-25-blog-0048a: Arthur Schönbein

9 Kommentare

  • Kim sagt:

    Ich würde sagen hornby und lidberg die sind momentan so gut drauf

    • De Maddin sagt:

      „momentan so gut drauf“ ist ein sehr schwaches Kriterium für einen Führungsspieler, finde ich. Konstanz und Solidität sind bedeutender. Er muss nicht herausragen, muss keine spektakulären Leistungen bringen – aber verlässlich und dauerhaft gute. Daraus erwächst Autorität, der Stoff, aus dem Führungsspieler gemacht sind.

  • MAX1898 sagt:

    Wie schon mal in einem anderen Post von mir geschrieben, denke ich, dass wir momentan mehrere Spieler haben die da voraus gehen wollen.
    EINEN klassischen Führungsspieler haben wir aber momentan nicht.

    Ich habe daher Schuhen und auch Vukotic gewählt. Schuhen ist schon immer der präsenteste Spieler auf dem Platz gewesen. Das beginnt schon beim Spielerkreis vor Spielbeginn und geht dann bei taktischen Ansagen an seine Vorderleute während des Spiels weiter.
    Als zweite Stimme habe ich Vukotic gewählt. Hier habe ich zwischen Riedel und Vukotic geschwankt. Sehe aber Vuko momentan vor Riedel was die Führung betrifft.

    Hornby könnte man aufgrund der letzten Spiele nennen. Kann aber auch nur eine Momentaufnahme sein. Mal sehen wie es hier weitergeht.
    Ansonsten sind die anderen, aus meiner Sicht, zu unscheinbar.

    Lidberg ist ein klassischer Stürmer aber kein Führungsspieler, auch wenn er sicherlich in der Mannschaft ein gewisses Standing hat.. Müller ist mir zu unscheinbar. Er geht in der Masse irgendwie unter. Boetius ist einfach zu ruhig. Er ist eher die Kreativkraft.

  • Katze vom Bosporus sagt:

    Wenn man keine Führungsspieler hat, muß man über das Kollektiv kommen. Und wenn die Spieler sich gegenseitig puschen und immer wieder anfeuern und jeder für für jeden läuft und kämpft, dann wird sich automatisch hier und da einer heraus kristallisieren. Mit Schuhen haben wir einen Führungsspieler, allerdings ist es schwer von hinten alle zu erreichen.
    Aber ich bin überzeugt, dass wenn wir die nötigen Punkte geholt haben, es in der neuen Saison auch durchaus ein Fraser Hornby zum Führungsspieler bringen kann.
    Boethius und den einen oder anderen nicht zu vergessen.
    Erfolg im geht Fußball meistens über Kameradschaft, Zusammenhalt und Disziplin.
    Ist nach meiner Erfahrung so.

  • Katze vom Bosporus sagt:

    Sollte heißen, Erfolg im Fußball geht meistens……………….

  • Bernd Holzapfel sagt:

    Ganz klar Schuhen – und das schon seit Jahren.

    Nur leider ist er halt Torwart und kann im Spiel von hinten nicht so viel Einfluss auf das Spiel nehmen wie ein Feldspieler…!!

  • Hilde sagt:

    Ein Führungsspieler geht auf und abseits des Platzes mit gutem Beispiel voran. Die wichtigste Eigenschaft ist für mich, dass solch ein Spieler die Mitspieler motivieren kann. Außerdem sollte er die ganze Gruppe im Auge haben, nicht nur einzelne Spieler. Es versteht sich auch von selbst, dass er Mitspieler nicht vor der Presse „vorführt“.

  • Ottmar Arnd sagt:

    Ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Einer allein schafft nichts,ein gutes Team alles

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..