Skip to main content

Nach dem 1:2 beim Tabellen-17. SSV Ulm 1846 analysieren Nick und Stephan in der Heinerstube die Partie und gehen der Frage nach, was passieren muss, damit der SV Darmstadt 98 am Ende der Saison nicht zum zweiten Mal hintereinander absteigt.

Die Heinerstube gibt es bei YouTube, Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer und RTL+.

Euch gefallen Lilienblog und Heinerstube? Dann unterstützt unsere Arbeit HIER und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

5 Kommentare

  • Frank Hofmann sagt:

    Platz 14 erfolgreich eingenommen! Nu noch 8 Punkte bis zum Platz an der Relegationssonne. Morgen duellieren sich das Kleeblatt und die Kohlenheinis. Drücke S04 die Daumen für einen Auswärtssieg! Kommendes WE kommt das Kleeblatt zum Duell mit den Lilien an’s Bölle.

  • Frank Hofmann sagt:

    Und die Statistik lügt auch nicht:

    Hinrundentabelle 17. Spieltag Platz 10.

    Rückrundentabelle 10. Spieltag Platz SIEBZEHN !!!

    Fazit: Florian Kohfeldt kann nicht Abstieg! Schon in Belgien damit überfordert gewesen. Ausrede zu viele Ausfälle. Lernkurve NULL. Darmstadt viele Ausfälle aus diversen Gründen, Ergebnis desaströs.

    Mr. Fernie und Mr. Eilers wir brauchen einen neuen Trainer bis zum WE. Schreiten Sie zur Tat. Der Abstieg wird dreimal so teuer und hoch kommt die Truppe die kommenden Jahr enicht mehr. eher geht es noch weiter runter.

    Im Herbst auf der MV sehe ich ebenfalls die nächste Schwäche: man bleibt beim gemütlichen Weiter so statt sich komplett oben zu verjüngen.

    Also dann mit wehenden Fahnen und sehr viel teurem Feuewerk in Richtung Abstieg.

    • Bernd Holzapfel sagt:

      Hiermit gehe ich konform:

      „Im Herbst auf der MV sehe ich ebenfalls die nächste Schwäche: man bleibt beim gemütlichen Weiter so statt sich komplett oben zu verjüngen.“

      Unser Präsidium braucht dringen frischen Wind – und deswegen bin ich auch nicht traurig, dass Fritsch aufhört.

      Vor allem in dem letzten 1,5 bis 2 Jahren wurden sehr viele Fehler begangen wie zB die ohne Grund langfristige Vetragsverlängerung mit Lieberknecht – aus eigenen Fehlern lernen sieht anders aus („Torsten Frings lässt grüssen“).

      Und dann selbst noch bei der Vorstellung von Kohfeldt zu behaupten, dass die unnötige, langfristige Vertragsverlängerung mit Lieberknecht kein Fehler war, ist (fast) schon arrogant.

      Hinzu kamen noch Fehler zig Fehler wie die verspielte 2-Liga-Meisterschaft vorletzte Saison (da das Team ja unbedingt vorab nach Malle zum Feiern musste); eine schwache Kaderzusmmenstellung für die letzte Saison sowie eine absolut -meiner Meinng nach- nicht vorhandene Aufarbeitung der katastrophalen 1-Liga-Saison im letzten Sommer (obwohl Fritsch ja genau das Gegenteil behauptete)…etc etc…

      Wie gesagt bin ich nicht traurig, dass es in unserer Vereinsspitze demnächst einen Wechsel und somit (hoffentlich) frischen Schwung geben wird…!!!

  • Bernd Holzapfel sagt:

    Bei seinem Amtsantritt fande ich, dass alle Aussagen auf PKs von Kohfeldt Hand und Fuss hatten – inziwischen nervt aber diese ständige Schönrederei.

    Und wenn er schon Statistiken herbeizieht: Genauso wie wir offensiv (angeblich) unter den Top-Sechs stehen….so stehen wir bestimmt was die Defensivarbeit /Fehlpässe auf kurzer Distanz /etc angeht auch unter den Top-Sechs-Teams…hier allerdings was die schlechtesten Teams der Liga angeht…!!!

    Mich erschreckt aktuell am meisten:

    a)
    Die (anscheinend) nicht vorhandene Einstellung unseres Teams: Kampf und Wille sehen anders aus…!! Die sollten endlich kapieren, dass wir uns absolut im Abstiegskampf befinden

    b)
    Die (anscheinenede) Rückentwicklung des Teams: Nachdem Kohfeldt es geschafft hatte das Team MItte bis Ende der Vorrund ezu stablisieren ud zu entwickeln, sieht das seit der Rückrunde eher nach Rückentwicklung aus = wie am Anfang der Saison (damals noch unter TL als Trainer).

    Der Kader hat in der Breite -und umso mehr aufgrund der vielen langfristigen Verletzten- einfach kein Zweitliganiveau – und gehobenes schon mal leider gar nicht. Hier muss im Sommer unbedingt nachgebessert werden (in der Hoffnung, dass wir die Klasse halten).

  • Wolfgang LeiWey sagt:

    Hallo Nick ich bin der Meinung dass die Mannschaft sich selbst aufstellt und Kohlfeld nur schauen muss wer nicht verletzt oder gesperrt ist. Zur Zeit haben wir in der Verteidigung und im Sturm keine Überzahl an ligatauglichen Spielern lediglich im Mittelfeld haben wir eine geringe Zahl an ligatauglichen Spielern.
    Im Sturm haben wir nur Hornby , Lidberg und Corredor. Im offensiven Mittelfeld stehen Kohlfeld nur Förster, Boetius und Papela zur Verfügung
    Auf der Sechser vielleicht Nürnberger und Müller.
    Die Verteidigung steht Mit Lpopez, Riedel Vukotic und Bueno. Und im Tor kann man im Moment nicht de erforderlichen Wechsel vornehmen.
    So wenn ich nun die Addition vornehme komme ich auf elf ligatauglichen Spieler und zwei die immer an der Schwelle zur Ligatauglichkeit stehen. Welche neuen Spieler soll Kohlfeld b
    Bringen?
    Hornby und Lidberg sind gesetzt.
    Dahinter können Corredor und Förster die Fäden ziehen. Auf der 8 und 6 tummeln sich Nürnberger Papela und Müller. Die Abwehrkräfte stehen fest.
    Und das Tor muss von Schuhen gehütet werden weil es so ist.
    Nun habe ich 12 Spieler benannt die eine Ligatauglichkeit aufweisen können Brunst gehört meiner Meinung auch dazu weil er den Strafrsum beherrscht und gute Abschläge im kann.
    Vielleicht kann man Marseiler, Thiede und Boetuis noch dazu zählen.
    So nun müssen ein schlagkräftige Mannschaft aufstellen.
    Großen Dank an Fernie und den Vorstand

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..