Skip to main content

Nach Tobias Kempe steht der nächste Spielerabschied beim SV Darmstadt 98 fest: Christoph Zimmermann wird den Verein ebenfalls zum Saisonende verlassen. Das bestätigte Sportdirektor Paul Fernie am Samstag nach dem 0:4 gegen den Hamburger SV.

Man habe in letzter Zeit viele Gespräche geführt und werde Zimmermann zum Saisonende verabschieden. „Wir werden als Verein kommende Woche etwas Offizielles dazu vermelden“, sagte Fernie.

Der Vertrag des 32-Jährigen läuft zum Saisonende nach knapp drei Jahren aus. Der Innenverteidiger war im Sommer 2022 zu den Lilien gekommen. In der ersten Spielzeit trug er als Stamm- und Führungsspieler maßgeblich zum Bundesliga-Aufstieg des SV Darmstadt 98 bei. Bereits in der Bundesliga-Saison warfen ihn jedoch immer wieder Verletzungen zurück.

In der laufenden Spielzeit kam er lediglich in der Anfangsphase zu jeweils einem Kurzeinsatz im Pokal gegen Teutonia 05 und in der Liga gegen Schalke. Die vergangenen Monate fehlte er durchgehend. Nach Vereinsangaben waren Knieprobleme der Grund.

(aktualisierte Version, mit Vertragsdauer)

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

 

 

13 Kommentare

  • Katze vom Bosporus sagt:

    Da müssten noch mindestens 8 Spieler folgen.
    Meine Meinung.

    • De Maddin sagt:

      Da muss mehr passieren. Wir liegen 0:2 gegen den HSV hinten, bekommen noch nen Warnschuss. Und was passiert? Papela für Bueno. Und mit Verlaub: Papela ist nicht Manu, denn Manu hat am Schluss immer noch den Ball gehabt. Wenn wir von einem Neuanfang reden, dann auch ohne FK. Es gab ne gute Phase, dann eine Durststrecke, dann Trial and Error und heute ein Totalversagen, in dem auf den Spielverlauf nullkomma nix reagiert wurde.

      Ich habe keine Lust mehr auf irgendwelche Fachsimpeleien und Taktikgeplänkel und Ballrumgeschiebe undsoweiter und sofort und Kempe-ist-Fan-Folklore und Förster-ist-Leistungsträger und Bueno-war-doch-gar-nicht-so-schlecht und, ach, was auch immer.

      Die Saison ist durch. Tschüss.

  • Frank Hofmann sagt:

    NAch der Leistung heute sind 98 % der Truppe nicht unter Kohfeldt wettbewerbsfähig.

  • @ Katze
    Du mistest aber resolut aus .
    Wird unserem Präsident nicht gefallen , weil keiner am Bölle gepfiffen hat ( also unsere Anhänger ). Das ist wohl das oder sein Hauptkriterium. Na denn .
    LILIEBLUEHEART

    • Arnd Tremel sagt:

      Alles ernüchternd diese Saison.
      Einfach nur schwach und peinlich
      Die schlechten Spiele überwiegend den guten
      Spielen.
      mMn müssten auch 6 – 8 uns verlassen.
      Das reicht einfach nicht für Liga 2.
      Eventuell auch noch mehr.
      Der Kader wurde von Fernie falsch aufgestellt.
      Das passt einfach nicht. LG

      • WolfLilie sagt:

        Wie würdest Du einen Kader zusammenstellen mit dem Mini Budget das zur Verfügung gestellt wird, da bleibt doch nur solche Anspielen zu verpflichten die günstig sind und dann wer will schon in Darmstadt spielen, wenn halt Köln, HSV, Düsseldorf, Nürnberg oder Schalke rufen und sogar kleinere Vereine bekommen bessere Spieler als wir, aber das Problem haben wir doch seit jeher. Solange das Budget auf Mininiveau bleibt wird es halt schwer gute oder sehr gute Spieler zu bekommen. Bei uns darf alles nix Kosten, das ist das Problem.

  • Bernd Holzapfel sagt:

    Schade – am Anfang war er bei uns in der 2.Liga = Aufstiegsaison ein echte Stütze.

    Aber leider sieht es bei ihm -auch aufgrund des Alters- eher nach Sportinvalidität aus…!?

    Ich wünsche ihm jedenfalls alles GUDE, da er ein toller Sportsmann und Mensch ist…!!

    • Katze vom Bosporus sagt:

      Stimmt, als er aus England kam hat man gesehen, dass er sehr wertvoll für die Mannschaft war. Leider hat anscheinend der Körper nicht mehr mitgemacht. Ich habe ihn immer als angenehm und als einen guten Innenverteidiger und Leader empfunden.
      Ich wünsche ihm alles gute. Ich habe ihn gerne spielen sehen.

  • Alexander Thamm sagt:

    Auch wenn es eine Floskel ist, ein null zu vier heute gegen Hamburg ist besser als ein null zu drei gegen Homburg in der Saison 23/24

  • MuuZ sagt:

    Liebe Leute,
    versucht doch mal die Dinge realistisch einzuordnen.
    Man ist in einer Übergangsphase nach dem Abstieg. Es braucht ein Gerüst an Führungsspielern, die sich erst etablieren müssen, damit wir wieder eine starke Mannschaft haben.
    Es gibt Spieler, die sich eigentlich super gemacht haben und wichtig wurden für die Mannschaft, die sich aber verletze haben.
    Die Saison vernünftig zu Ende spielen.
    Zur neuen Saison sind die verletzten Spieler wieder da, wir haben noch einige Verstärkungen und spielen nächste Saison oben wieder mit. 🙂

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..