Das letzte Saisonspiel des SV Darmstadt 98 gegen Regensburg soll der feierliche Rahmen für die Verabschiedung von Lilien-Legende Tobias Kempe (35) werden. Auch Abwehrspieler Christoph Zimmermann (32) wird vor der Partie verabschiedet werden. Und nach Lilienblog-Informationen wird es noch weitere Verabschiedungen geben. Zu Namen will sich der Verein vorab nicht äußern. Aber es gibt zumindest drei Kandidaten.
Da ist zunächst Guille Bueno , dessen Leihe von Borussia Dortmund II endet. Im vergangenen Herbst hätten die Lilien Bueno gerne gekauft, doch Dortmund war nur zu einem Leihgeschäft bereit. Eine Kaufoption gibt es dem Vernehmen nach nicht. Aber das bedeutet nicht, dass man nicht noch verhandeln könnte. Für den Sprung zu den Dortmund-Profis wird es für den Spanier wahrscheinlich noch nicht reichen.
Hinzu kommt Marco Thiede, der kommende Woche 33 Jahre alt wird. Der vereinslose Spieler für die rechte Außenbahn war im Herbst verpflichtet worden, nachdem sich Matthias Bader das Kreuzband gerissen hatte. Auch wenn der Verein keine Vertragslaufzeiten mehr bekannt gibt, ist es wahrscheinlich, dass er keinen längerfristigen Kontrakt erhalten hat.
Bader steht mittlerweile wieder im Training auf dem Platz, soll zur Sommervorbereitung wieder voll einsteigen. Mit Bader und Sergio Lopez stehen dann zwei Spieler für die rechte Außenbahn zur Verfügung. Damit sind die Karten für Thiede eher schlecht.
Hinzu kommt Philipp Förster (30). Im vergangenen Sommer war sein Vertrag beim VfL Bochum ausgelaufen, Hoffnungen auf ein weiteres Engagement in der Bundesliga zerschlugen sich, so dass er sich im Herbst als vereinsloser Spieler den Lilien anschloss. Nach einem starken Start konnte in der Rückrunde – auch krankheitsbedingt – nicht mehr an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen.
Bei Förster ist die Vertragslaufzeit ebenfalls nicht bekannt. Allerdings ließ er mit der Aussage (siehe Lilienblog-Interview), Darmstadt werde sein erster Ansprechpartner sein für ein Engagement über die Saison hinaus, durchblicken, dass er sich nicht längerfristig an den Verein gebunden hatte.
Verabschiedung ist nicht gleich Abschied
Eine mögliche Verabschiedung bedeutet jedoch nicht, dass der Spieler auch tatsächlich in der neuen Saison nicht mehr für die Lilien auflaufen wird. Beim letzten Heimspiel der vergangenen Saison war auch Klaus Gjasula verabschiedet worden, doch im Sommer verständigte man sich dann auf eine weitere Zusammenarbeit. Diese wurde allerdings in der Winterpause mit dem Wechsel Gjasulas zu Drittligist Rot-Weiss Essen vorzeitig beendet.
Stand jetzt nicht verabschiedet wird Mannschaftskapitän Clemens Riedel (21), der zuletzt von Medien mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht wurde. Riedels Vertrag läuft noch eine Saison. Dem Vernehmen nach soll er über eine Ausstiegsklausel verfügen. Besiegelt war zuletzt allerdings nichts.
(ergänzte Version mit Bueno)
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- fcp-SVD-2024-25-blog-0047a: Arthur Schönbein
Klingt spannend…..auch was mit Bueno ist ;).
Bueno ist ein wesentlich heißerer Kandidat für die Verabschiedung als die beiden oben Genannten, da er nur ausgeliehen ist.
Stimmt, ist ergänzt.
Ich hoffe, wir können Bueno für ein zweites Jahr ausleihen. Obwohl ich glaube, dass es andere Vereine in der 2. Liga gibt, die sie gerne haben, wenn sie den Aufstieg anstreben. Ich glaube nicht, dass wir die Mittel haben, um ihn direkt zu kaufen.
Bei Förster bin ich mir tatsächlich unsicher ob er auch in Zukunft etwas für uns wäre. Mal ganz egal wie seine Vertragliche Situation momentan aussieht.
Ich finde, dass er in der Rückrunde extrem schwach war und nicht wirklich gute Leistungen gezeigt hat.
Thiede hab ich immer als sehr solide wahrgenommen. Hier wird wahrscheinlich die Frage sein ob Bader überhaupt zum Saisonstart fit sein wird. Wenn nicht, dann sollte man den Vertrag von Thiede zumindest als Backup definitiv verlängern.
Ich bin ganz Ihrer Meinung. Ich mag Thiede sehr. Er hat viel zu bieten, auch wenn er von der Bank kommt, und wenn er 90 Minuten spielen muss, kann er das. Er hat wirklich gute Führungsqualitäten gezeigt.
Was Förster betrifft, so hoffe ich, dass die Saisonpause ihm sowohl körperlich als auch geistig gut tun wird. Er ist ein talentierter Spieler und wenn er in Topform ist, ist er technisch besser als die meisten in der 2. Ich denke, er wäre einen 1-Jahres-Vertrag wert.
Laut Hessenschau will Roter Stern Belgrad Stojilkovic den Lilien für 600 Mille jetzt abkaufen. Vertrag beim SVDeee geht wohl noch bis 2027. Bezahlt hatte man damals 2 Mio. Ablösen. Ob Kohfeldt den Spieler wirklich reintegrieren möchte?
Und eine weitere Personalie wird am Sonntag dann verabschiedet.
„Ersatzkeeper Karol Niemczycki, der aktuell an den israelischen Verein MS Aschdod ausgeliehen ist, hat offenbar keine Zukunft beim SV Darmstadt 98. Laut dem Portal israelhayom.com könnte der polnische Keeper für eine festgeschriebene Ablösesumme von 200.000 Euro verpflichtet werden, der israelische Erstligist will diese Option wohl ziehen.“
Quellenangaben für beide Spieler: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/roter-stern-macht-wohl-bei-stojilkovic-ernst–aktuelle-news-von-darmstadt-98-im-ticker,lilien-ticker-102.html
Laut Hessenschau will Roter Stern Belgrad Stojilkovic den Lilien für 600 Mille jetzt abkaufen. Vertrag beim SVDeee geht wohl noch bis 2027. Bezahlt hatte man damals 2 Mio. Ablösen. Ob Kohfeldt den Spieler wirklich reintegrieren möchte?
Und eine weitere Personalie wird am Sonntag dann verabschiedet.
„Ersatzkeeper Karol Niemczycki, der aktuell an den israelischen Verein MS Aschdod ausgeliehen ist, hat offenbar keine Zukunft beim SV Darmstadt 98. Laut dem Portal israelhayom.com könnte der polnische Keeper für eine festgeschriebene Ablösesumme von 200.000 Euro verpflichtet werden, der israelische Erstligist will diese Option wohl ziehen.“
Quellenangaben für beide Spieler: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/roter-stern-macht-wohl-bei-stojilkovic-ernst–aktuelle-news-von-darmstadt-98-im-ticker,lilien-ticker-102.html
Yo, das sagtest du bereits … 😜
Ich bezweifle sehr, dass Stojko jemals wieder in Darmstadt spielen wird. Seine Einstellung und sein Talent sind das Problem. Wir sollten unsere Verluste begrenzen und weitermachen. Ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft und hoffe, dass er sich selbst und seine Karriere wieder auf die Beine bringen kann.
Niemczycki ist wohl der unsinnigste Transfer nach Darmstadt, an den ich mich erinnern kann.
Ich habe keine Ahnung, wer das für eine gute Idee hielt, abgesehen davon, dass er Schuhen aus irgendeinem Grund bestrafen wollte.
Er hatte in diesem Universum keine Chance, jemals Schuhens Platz zu übernehmen. Wir haben nur 150 Tausend für ihn bezahlt, also ist es eigentlich ein Gewinn. Wir wünschen ihm viel Glück für die Zukunft. Er war nur ein Opfer dessen, was in der Darmstädter Führungsetage vor sich ging.
Ich bin immer noch der Meinung, dass ein Wechsel von Riedel nach Gladbach Karriereselbstmord ist.
Seien wir doch mal ehrlich. Riedel ist ein talentierter Spieler, aber er ist nicht schnell genug. Ich glaube nicht, dass das Training daran etwas ändern wird. Es ist verständlich, dass man die Chance nutzen will, in der Bundesliga zu spielen, und man kann immer in die 2. zurückkehren, aber kann er sich davon erholen, wenn das passiert?
Dass Paddy Pfeiffer nicht in der Lage war, bei einem ähnlich durchschnittlichen Team wie Augsburg den Durchbruch zu schaffen, sagt viel aus. Von da an ging es nur noch bergab. Es würde mich nicht wundern, wenn er in der 2. Liga bleibt. Bei Magdeburgs möglichem Aufstieg hat er nicht gerade den Unterschied ausgemacht. Nicht, dass er sie schlechter gemacht hätte, aber er hat nichts dazu beigetragen, sie besser zu machen.
@ JeMand Anders
Laut meinen Infos besitzt Bueno beim BVB
einen Vertrag bis 2026, somit ist eine weitere
Leihe vom BVB nicht möglich.
Eine Leihe wäre nur dann machbar, wenn der
BVB vorzeitig Buenos Vertrag verlängert. LG
In Magdeburg hat er doch so gut wie gar nicht gespielt. Ich glaube erst die letzten Spiele hat er mehr Einsatzzeit bekommen.
Viele Spieler überschätzen sich leider aber auch. Nur weil ich bei einer Mannschaft eine Top-Saison gespielt habe, heißt das nicht automatisch das man auch woanders diese Leistungen erbringen kann.
Viele Spieler funktionieren auch nur aufgrund der Mitspieler um sie herum so gut. Pfeiffer ist da sicherlich ein gutes Beispiel. Da gibt es viele weitere Beispiele.
Riedel, da gebe ich dir vollkommen recht, würde in einem anderen Verein sicherlich nicht das Privileg eines Stammspielers und Kapitäns genießen.
Oftmals sind hier auch die Berater im Spiel und drängen einen Spieler zum Wechsel….
Eine weitere heisse Personalie ist wohl (leider!) Isac trotz Vertrag bis 27.
Zum Ende der Hinrunde war er sicher bei einigen auf den Zetteln. In der Rückrunde, nach seiner Verletzungspause, hat er allerdings auch nicht die Liga in Schutt und Asche geschossen. Ich denke er darf noch etwas sein Qualität unter Beweis stellen, bevor für ihn jemand eine valide Ablöse berappt.
Das Problem ist ja, er kann der totale Unterschiedsspieler sein. Er macht 90 Minuten ein schlechtes Spiel und dann trotzdem den Siegtreffer.
Ich kann es mir leider sehr gut vorstellen, dass Vereine wie Hoffenheim oder Augsburg an ihm dran sind. Und die würden, im Fall von Hoffenheim, sicherlich auch eine entsprechende Summe zahlen.
Die Frage ist ja aber auch, will der Spieler weg. Jetzt haben wir eine grottige Saison gespielt, wie sieht es denn in der nächsten Runde aus? Wenn gerade so Spieler merken, dass der Verein es nicht schafft die diversen Baustellen im Team zu lösen, dann ist er weg. Wenn nicht im Sommer, dann spätestens im Winter.
Ich hoffe, dass wir BUENO halten können…!!!
Zimbo ist auch weg. Es ist hart, eine Zeit bei einem Verein zu beenden, nachdem man fast die gesamte Saison verpasst hat.
Oh, wie schön wäre es mit ihm und Vuco gewesen.