Das letzte Saisonspiel des SV Darmstadt 98 gegen Regensburg soll der feierliche Rahmen für die Verabschiedung von Lilien-Legende Tobias Kempe (35) werden. Auch Abwehrspieler Christoph Zimmermann (32) wird vor der Partie verabschiedet werden. Und nach Lilienblog-Informationen wird es noch weitere Verabschiedungen geben. Zu Namen will sich der Verein vorab nicht äußern. Aber es gibt zumindest drei Kandidaten.
Da ist zunächst Guille Bueno , dessen Leihe von Borussia Dortmund II endet. Im vergangenen Herbst hätten die Lilien Bueno gerne gekauft, doch Dortmund war nur zu einem Leihgeschäft bereit. Eine Kaufoption gibt es dem Vernehmen nach nicht. Aber das bedeutet nicht, dass man nicht noch verhandeln könnte. Für den Sprung zu den Dortmund-Profis wird es für den Spanier wahrscheinlich noch nicht reichen.
Hinzu kommt Marco Thiede, der kommende Woche 33 Jahre alt wird. Der vereinslose Spieler für die rechte Außenbahn war im Herbst verpflichtet worden, nachdem sich Matthias Bader das Kreuzband gerissen hatte. Auch wenn der Verein keine Vertragslaufzeiten mehr bekannt gibt, ist es wahrscheinlich, dass er keinen längerfristigen Kontrakt erhalten hat.
Bader steht mittlerweile wieder im Training auf dem Platz, soll zur Sommervorbereitung wieder voll einsteigen. Mit Bader und Sergio Lopez stehen dann zwei Spieler für die rechte Außenbahn zur Verfügung. Damit sind die Karten für Thiede eher schlecht.
Hinzu kommt Philipp Förster (30). Im vergangenen Sommer war sein Vertrag beim VfL Bochum ausgelaufen, Hoffnungen auf ein weiteres Engagement in der Bundesliga zerschlugen sich, so dass er sich im Herbst als vereinsloser Spieler den Lilien anschloss. Nach einem starken Start konnte in der Rückrunde – auch krankheitsbedingt – nicht mehr an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen.
Bei Förster ist die Vertragslaufzeit ebenfalls nicht bekannt. Allerdings ließ er mit der Aussage (siehe Lilienblog-Interview), Darmstadt werde sein erster Ansprechpartner sein für ein Engagement über die Saison hinaus, durchblicken, dass er sich nicht längerfristig an den Verein gebunden hatte.
Verabschiedung ist nicht gleich Abschied
Eine mögliche Verabschiedung bedeutet jedoch nicht, dass der Spieler auch tatsächlich in der neuen Saison nicht mehr für die Lilien auflaufen wird. Beim letzten Heimspiel der vergangenen Saison war auch Klaus Gjasula verabschiedet worden, doch im Sommer verständigte man sich dann auf eine weitere Zusammenarbeit. Diese wurde allerdings in der Winterpause mit dem Wechsel Gjasulas zu Drittligist Rot-Weiss Essen vorzeitig beendet.
Stand jetzt nicht verabschiedet wird Mannschaftskapitän Clemens Riedel (21), der zuletzt von Medien mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht wurde. Riedels Vertrag läuft noch eine Saison. Dem Vernehmen nach soll er über eine Ausstiegsklausel verfügen. Besiegelt war zuletzt allerdings nichts.
(ergänzte Version mit Bueno)
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- fcp-SVD-2024-25-blog-0047a: Arthur Schönbein