Nach gut einem Monat Sommerpause hat der SV Darmstadt 98 am Freitag die Vorbereitung auf die anstehende Zweitliga-Saison begonnen. Ob alle Spieler dabei waren, wollte der Verein zunächst nicht sagen. Aber mindestens einer war offenbar nicht vor Ort.
Zunächst stehen für die Spieler medizinische Untersuchungen und leistungsdiagnostische Tests auf dem Programm. Zum Auftakt mussten alle Spieler des SV Darmstadt 98 am Freitagmorgen zwischen 7 und 9 Uhr zur Blutabnahme. Außerdem ging es auf die Waage, wo Körperfett- und Muskelwerte erfasst wurden, um einen Überblick über den Fitnesszustand nach der Sommerpause zu gewinnen.
Am Samstag verlagert sich der Fokus auf den Kraftraum: Mobilitätsanalysen, Stabilitäts- und Krafttests stehen auf dem Plan, um ein umfassendes Bild der physischen Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Spielers zu erhalten. Am Sonntag trainieren die Lilien erstmals öffentlich im Merck-Stadion am Böllenfalltor (ab 14 Uhr).
Vilhelmsson fehlt, Fragezeichen hinter Müller und Stojilkovic
Auf Anfrage des Lilienblogs vom Freitag, ob denn alle Spieler dabei waren, verwies der Verein am frühen Abend auf Sportdirektor Paul Fernie. Dieser solle am Sonntag rund um das Training im Rahmen einer Medienrunde umfassend Auskunft geben.
Nach Lilienblog-Informationen wurde jedoch Oscar Vilhelmsson am Freitag nicht am Böllenfalltor gesehen. Der Lilienblog hatte zuletzt einen Abgang des verletzungsanfälligen Schweden als eine mögliche Option genannt.
Zudem steht Mittelfeldspieler Andreas Müller vor einem Wechsel zum Karlsruher SC. Auch ob der zuletzt verliehene Angreifer Filip Stojilkovic wieder nach Darmstadt zurückgekehrt ist und am Freitag an den Tests teilnahm, war zunächst nicht bekannt.
Mit den möglichen Abgängen zählt der Kader des SV Darmstadt 98 derzeit noch 25 Spieler. Vor dem Hintergrund, dass lediglich Paul Will nach seinem Kreuzbandriss noch etwas Zeit benötigt, würden Kohfeldt im Training aktuell also zwei komplette Mannschaften zur Verfügung stehen – mehr als über weite Teile der vergangenen Saison.
Kompletter Kader ist kein Indiz für erfolgreiche Saison
Die Zahl der Spieler beim Trainingsauftakt ist ohnehin kein Gradmesser dafür, ob die folgende Saison erfolgreich wird. Langjährige Lilien-Fans erinnern sich vielleicht noch an den Sommer 2015, als das Team mit gerade rund einem Dutzend Spieler in die Vorbereitung startete.
Als der damalige Trainer Dirk Schuster durch die Fans auf den Platz ging, feixte er: „Ist hier noch jemand, der kicken kann?“ Am Ende hatte er dann doch einen schlagkräftigen Kader beisammen, der sensationell den Bundesliga-Klassenerhalt schaffte.
(aktualisierte Version mit Vilhelmsson)
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- fcn-SVD-2024-25-blog-0017: Arthur Schönbein
….die übliche Darmstädter Geheimniskrämerei…ziemlich öde
Aber hier im Blog darf man dazu ja nichts Kritisches sagen,weil -das ist ja alles toootal 👍normal so…
Das ist, mein lieber Ottmar, leider mal wieder ziemlich undifferenziert. Wenn der Verein aus Prinzip das teils voyeuristische Interesse mancher Fans nach Details aus den privaten Krankenakten der Spieler oder nach deren Vertragsinhalten nicht befriedigt, ist das etwas anderes als in diesem Fall, wo einfach nur Informationen trotz mehrerer Anfragen bewusst zurückgehalten werden, um dann ein paar Tage später gnädig unters Volk gebracht zu werden. Und: Man darf hier im Blog durchaus etwas Kritisches sagen, wenn es begründet wird und nicht beleidigt. Aber man muss dann auch damit leben können, dass andere Menschen anders denken und nicht gleich beleidigt sein.
Bin gar nicht beleidigt.
Warum sollte ich beleidigt.
Lebe ich -unter anderem natürlich- doch genau nach DER Maxime die du,lieber Stephan in Deuminem Post beschreibst: Ich teile zur o.g. Problematik meine Meinung mit und weiss im Voraus was kommt, und kann damit sehr gut leben. So what?
Der Lilien Blog ist zum Glück nicht existentiell. Sehr interessant und informativ aber nicht existentiell
Und schon gar nicht bin ich ein Voyeur…tststs..
Was man sich hier so alles bieten lassen muss😉😉
Und „undifferenziert“ ist der Vorwurf derer, die alles gerne verkomplizieren wo Klarheit Not tut..
Ich vergleiche halt nur mit vielen andren Vereinen, da geht das alles total „undifferenziert“ ab,zB beim 1.FCK,beim Club und bei den Bayern. Da wird die Ablöse bekannt gegeben und die Laufzeit des Vertrags und damit hat sichs
Bin gespannt ob Vilhelmson heute Mittag aufläuft! Jetzt wo wir einen Samuraikrieger vorne haben wird’s für ihn eng.
Spielt eine ganz andere Position als Vilhelmsson.
Der eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Furukawa spielt offensives Mittelfeld rechts oder links eventuell auch hinter den Spitzen.
Vilhelmsson vorderste Front im Sturm.
Mal die Profile der Beiden anschauen
und vergleichen. Nur mal als Tipp.
Das war eine ironische Breitseite auf die Wirkungslosigkeit von Vilhelmson. Unser Japaner ist OM, ich weis. Aber einen echten Japanischer Krieger kannst zum Samuraikrieger weiterbilden! Dann isser Stürmer.