Skip to main content

Marvin Mehlem zurück zum SV Darmstadt 98? Von der Rückkehr des einstigen Publikumslieblings ans Böllenfalltor träumen einige im Umfeld der Lilien. Der 27-Jährige könnte durchaus ins Profil der Lilien passen. Allerdings gibt es auch Argumente, die gegen einen Wechsel sprechen. 

Trainer Florian Kohfeldt macht kein Geheimnis daraus, dass er gerne noch einen weiteren Offensivspieler in den Reihen hätte. „Es ist schon so, dass wir im Offensivbereich noch etwas tun wollen und werden“, sagte er bereits beim Trainingsauftakt vor einer guten Woche und erneuerte die Aussage nach dem Testspiel gegen Traisa (->).

Bei der Position hält sich der Lilien-Coach jedoch bedeckt: „Wo genau, das bleibt erst mal bei Paul und mir, weil sonst wissen es zu viele“, sagte er. Das lässt natürlich Raum für Spekulationen, welche Rückschlüsse die Position auf den Spieler zulässt.

In vorderster Front gut besetzt

Dass sich das Thema mit der Verpflichtung von Angreifer Serhat-Semih Güler am vergangenen Wochenende nicht erledigt hat, spricht gegen einen weiteren Stürmer auf der Wunschliste des Trainers. Aktuell sind die Lilien in vorderster Front ohnehin gut besetzt mit Isac Lidberg, Fraser Hornby, Killian Corredor, Fynn Lakenmacher und eben Neuzugang Güler.

Anders sieht es im offensiven Mittelfeld aus, wo der Verein in Tobias Kempe und Philipp Förster zwei grundsätzlich torgefährliche Spieler verloren hat, die in der Offensive wirbeln und die Mannschaft mitreißen können.

Vor diesem Hintergrund hält sich seit einiger Zeit hartnäckig der Name Mehlem in den Diskussionen – freilich, ohne stichhaltige Belege für eine Rückholaktion des Spielers, der von 2017 bis 2024 die Lilien auf der Brust trug.

Leihe nach Paderborn, Flirt mit dem FCK

Im vergangenen Sommer hatte Mehlem die Lilien verlassen und sich dem englischen Zweitligisten Hull City angeschlossen. Dort hatte er jedoch einen schweren Stand, insbesondere nach der Beurlaubung seines Trainers und Mentors Tim Walter.

Im Winter ließ er sich an den SC Paderborn ausleihen, wo er in 16 Partien vier Tore erzielte. Nach dem Auslaufen seiner Leihe wurde er bis vor wenigen Tagen mit dem 1. FC Kaiserslautern in Verbindung gebracht, wo in Torsten Lieberknecht ein großer Förderer aus der gemeinsamen Zeit in Darmstadt Trainer ist.

Doch nun wird ein Wechsel offenbar nicht zustande kommen. „Dass Marvin nach Kaiserslautern geht, kann ich definitiv dementieren“, zitiert das Portal transfermarkt.de Mehlems Berater Ingo Haspel am Montag. Dass Mehlem dem Portal zufolge gutgelaunt am selben Tag beim Trainingsauftakt des englischen Zweitligisten dabei war, schließt jedoch nicht aus, dass er den Verein verlässt.

Gehalt und Ablöse als mögliche Knackpunkte

Ist also der Weg frei für eine Rückholaktion ans Böllenfalltor? Es gibt Punkte, die dagegen sprechen. Da ist zum einen das Geld. Mehlem hat in England noch Vertrag, sein Marktwert wird aktuell mit rund zwei Millionen Euro beziffert. Für die Lilien könnte also eine Ablösesumme fällig werden, die in den siebenstelligen Bereich geht. Zudem müsste Mehlem im Vergleich zum üppigen Gehaltsniveau in England bei den Lilien mit großer Wahrscheinlichkeit deutliche Abstriche hinnehmen.

Außerdem gibt es in Luca Marseiler und Yosuke Furukawa bereits zwei Offensivspieler im Kader, die zumindest von der Statur und der wuseligen Spielweise ähnlich wie Mehlem sind. Allerdings kommen sie mehr über die Flügel. Mehlem spielte dagegen zuletzt überwiegend zentral. Würde Kohfeldt sagen, dass er einen zentralen Spieler sucht, wäre das ein Argument für Mehlem. Aber dann wüssten das eben womöglich auch zu viele.

Was würdet ihr von einer Rückkehr von Marvin Mehlem halten?

  • Eher gut (62%, 415 Votes)
  • Eher nicht gut (27%, 180 Votes)
  • Weiß nicht (12%, 79 Votes)

Total Voters: 674

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die Umfrage läuft bis Mittwoch, 2. Juli, um Mitternacht.

-> Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • SVD-VfB-2023-24-blog-0021: Arthur Schönbein

14 Kommentare

  • JeMand Anders sagt:

    Habe ich etwas verpasst? Ich dachte, es geht zum FCK?
    Warum besteht Darmstadt darauf, ehemalige Spieler zu verpflichten?
    Ich schwöre, wir sind die einzige Mannschaft, die so etwas Seltsames machen will.

    Holen wir Manu oder Seydel zurück und was wir sonst noch an Leichen herumliegen haben.

    • Stephan Köhnlein sagt:

      Ja, Du hast etwas verpasst, wenn Du nicht den ganzen Artikel liest. Und nein: Darmstadt besteht (?) nicht darauf, ehemalige Spieler zu verpflichten. Hat es wie jeder Verein aber immer mal wieder getan – mal mit Erfolg (Kempe, Skarke), mal ohne (L. Pfeiffer). Es gibt so viele Geschichten von enorm erfolgreichen Rückkehrern – angefangen bei Matthäus (Bayern), später Reus, Großkreutz (beide Dortmund), Pizarro (Bremen und Bayern) oder aktueller Kleindienst (Heidenheim), um nur ein paar wenige zu nennen, die mir spontan einfallen. Und hey: Leichen ist echt ein übles Wort für Spieler mit vielen Verletzungen. Auf Mehlem trifft das übrigens auch nicht wirklich zu.

  • Ottmar Arnd sagt:

    Immer diese Spekulierereien….😉😉
    Warum kann man nicht mal die kryptischen Aussagen der Lilien Verantwortlichen so stehen lassen.?🙃🤣
    Hören,lesen….mit dem Kopf nicken oder ihn schütteln- und gut iss…💙💙🤷‍♀️🤷‍♀️

  • Erst hiess es, der KSC will ihn unbedingt verpflichten, dann war angeblich unser Trainergott Thorsten vom FCK an Marvin drann.
    Jetzt unsere Lilien. Ja was nun? Geht es nur um das höhere Gehalt oder die eventuelle Ablösesumme ? Ich blicke da nicht durch .
    LILIEBLUEHEART

  • Frank Hofmann sagt:

    Ja was denn nun? Die BLÖD hatte doch erst vermeldet Mehlem geht zum FCK. Beim Lilienportal auf TM wiederum hält sich der Wunsch Mehlem soll nach Hausse kommen, also an’s Bölle.
    Sollten die Finanz-Chefs der 98er mehr Scheine auf den Tresen der Briten legen können als der FCK es konnte, dann wäre er wahrscheinlich an’s Bölle gewechselt. Paddy ist doch auch wieder da. Egal wie man selbst den Wechsel auslegt. Fernie hat die Hosen an UND er spricht das spezielle „Englisch“ auf der Insel, das man dort braucht für ein Standing im Vereinsheim und im Pub um die Ecke.

    Ja bitte holt ihn an’s Bölle! Kohfeldt würde ihn mit Handkuss nehmen, da bin ich mir sicher.

    Also Päsi Fritsch und Frau Baumann: lasst mal viele bunte Scheine seiner Majestät oder Sterling Silbertaler nach England fliessen!

  • J.W 69 sagt:

    Ich habe echt nichts gegen Mehlem .Meine traum OM war früher Mehlem /Artik aber kam ja leider nie zustande.
    Als nächstes kommt noch Manu oder Skarke (ihn würde ich mit Handkuss nehmen ) oder ander .Seydel ist auch noch frei wenn ich mich erinnere .
    Aber nein die Zeiten sind vorbei sorry.

  • Jürgen sagt:

    Stand jetzt um 18:40 Uhr finden deutlich mehr Lilienblogger eine Rückholaktion „eher gut“.

    Ich habe meine Meinung dazu ja schon gesagt. Da weiß man, was man bekommt. Andererseits: es dürfte in der nächsten Zeit auch noch andere Optionen geben. Ein Pherai z. B. wird für den HSV sicher nicht wichtiger werden, wenn Phillipe kommt. Und Boetius ist wie dieser Nationalspieler Surinams …

  • Wolfgang LeiWey sagt:

    Bei Mehlem liegt es nicht an der ders Ablöse, sondern am Gehalt vom Mehlem
    Diese Verpflichtung könnte das Gehaltsgefüge sprengen
    Oder Mehlem wäre zu Gehaltseinbusen bereit
    Dann könnte es ein Gewinn für uns sein

    • Frank Hofmann sagt:

      Förster war auch nicht ganz billig und man hat ihn angestellt. Aber wer weis schon ob Marvin überhaupt mit den Lilien ein weiteres Jahr 2. Bundesliga plant.

  • Frank Hofmann sagt:

    Laut Kibizen im Training fehlte heute Clemens Riedel. Aufgeschnappt bei Transfermarkt Lilienforum. Kann das wer bestätigen?

  • Das waren eventuell die Kibize von der BLÖD – ZEITUNG . SPASS .
    GUTES NÄCHTLE FÜR ALLE !
    LILIEBLUEHEART

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..