Mittelfeldspieler Jean-Paul Boetius fehlt dem SV Darmstadt 98 in den kommenden Wochen wegen einer Muskelverletzung. Der 31-Jährige hatte sich die Verletzung beim Gold-Cup mit der surinamischen Nationalmannschaft zugezogen, wie der Verein am Mittwoch mitteilte.
Trainer Florian Kohfeldt hatte bereits beim Testspiel gegen Traisa davon gesprochen, dass Boetius angeschlagen zurückgekommen sei. Weitere Untersuchungen brachten schließlich Klarheit, dass eine längere Zwangspause fällig wird.
Der SV Darmstadt 98 muss in den kommenden Wochen auf Jean-Paul Boëtius verzichten. Der Mittelfeldspieler hat sich bei der surinamischen Nationalmannschaft eine Muskelverletzung zugezogen 😒 #sv98
Für Boetius ist das ein herber Rückschlag auf dem Weg zurück nach seiner rund eineinhalb Jahre langen Spielpause wegen einer Hodenkrebserkrankung. Bei den Lilien wurde der Winterneuzugang in der Rückrunde vorsichtig aufgebaut. Er sollte mit der Sommervorbereitung im Rücken dann wieder richtig angreifen. Das hat sich nun fürs erste erledigt.
Vor diesem Hintergrund wird die Verpflichtung eines Offensivspielers mit Spielmacherqualitäten noch nötiger. Kohfeldt hatte bereits mehrfach betont, dass er sich noch einen Offensivspieler wünsche, das genauere Profil aber im Dunklen gelassen (-> siehe Lilienblog-Bericht)
Will trainiert wieder
Positive Nachrichten gab es bei den Lilien allerdings auch. Mittelfeldspieler Paul Will machte – wie von Trainer Florian Kohfeldt angekündigt – in dieser Woche erste Schritte ins teilintegrative Training und absolvierte Teile der Einheiten zusammen mit dem Team. Will hatte sich im vergangenen September beim Testspiel gegen Mainz einen Kreuzbandriss zugezogen.
Schon länger wieder im Training ist Matthias Bader nach seinem Kreuzbandriss, auch wenn er beim Testspiel gegen Traisa am vergangenen Sonntag noch geschont worden war. Der dritte Kreuzbandpatient Fabian Holland feierte in Traisa sein Comeback nach mehr als einem Jahr Pause.
-> Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- SVD-scp-2024-25-blog-0002c: Arthur Schönbein
Leo Bittencourt hat in Bremen keinen neuen Vertrag bekommen. Ist mittlerweile 31, aber ein Jahr 2. Liga sollte er noch im Tank haben. FK kennt ihn aus einer gemeinsamen Zeit bei Werder.
Die Seuche geht anscheinend in dieser Saison weiter wie die letzten beiden.
Mal sehen wer sich noch in der Vorbereitung, die eine und andere Muskelverletzung zuzieht.
Ich hoffe keiner mehr.
DAS OHMEN aus dem Medizinschrank hat wieder zugeschlagen. LILIEN sind verhext.
Geht das schon wieder los?🤮
…und ewig grüßt das Murmeltier.
Bittencourt? Warum nicht?
Na prima… geht das schon wieder los.
Dann bin ich ja mal gespannt wer nun aus dem Hut gezaubert wird.
Ich frage mich eh seit X Jahren wer diese komischen Tunrniere um die goldene Ananas braucht?!
Dem einzigen dem das was bringt ist dem Geldbeutel von FIFA bzw UEFA…!!
Die analoge Forderung wäre die Europameisterschaft abzuschaffen. Genauso wie die Länder in Europa glaube ich kaum, dass die Länder Nord- und Mittelamerikas es so toll fänden, wenn ihre kontinentale Meisterschaft nicht mehr existieren würde.
Nun, lieber jetzt als später. Gute Besserung!
Gude,
Gute Besserung, Jean.