Hier gibt es alle Veränderungen beim Personal des SV Darmstadt 98 im Überblick. Keine Spekulationen, keine von Beratern lancierten Namen – nur bestätigte Wechsel mit Quelle.
Abgang: Thiede geht nach Griechenland
Marco Thiede hat sich dem griechischen Zweitligisten Anagennisi Karditsas angeschlossen. Das gab der Verein bei Instagram bekannt. Der gebürtige Augsburger hatte sieben Jahre für den Karlsruher SC gespielt, wo sein Vertrag im vergangenen Sommer nicht verlängert worden war. Im Herbst wechselte er nach dem Kreuzbandriss von Matthias Bader zum SV Darmstadt 98, war jedoch nur Back-up hinter Sergio Lopez. Für die Lilien absolvierte Thiede 19 Liga-Partien, stand dabei aber nur zweimal in der Startformation. Für den 33-Jährigen ist Griechenland in seiner Karriere die erste Station im Ausland.
Abgang: Stojilkovic wechselt nach Polen
Angreifer Filip Stojilkovic verlässt den SV Darmstadt 98. Nach zwei Leihstationen folgt nun ein fester Transfer zu KS Cracovia (Krakau) in die polnische Ekstraklasa. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Stojilkovic war im Januar 2023 vom FC Sion für knapp zwei Millionen Euro ans Böllenfalltor gewechselt, hatte die in ihn gesetzten Erwartungen jedoch so gut wie nie erfüllt. Lediglich in der damaligen Zweitliga-Rückrunde kam er in 15 Partien zum Einsatz und erzielte dabei 3 Tore. Sein bestes Spiel im Lilien-Trikot bestritt er im März 2023 beim 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern, als er mit zwei Toren der Matchwinner war (-> Hier geht es zur kompletten Meldung).
Zugang: Top-Joker Güler kommt von Viktoria Köln
Angreifer Serhat-Semih Güler wechselt von Drittligist Viktoria Köln ans Böllenfalltor. Der 27-Jährige hat in der abgelaufenen Saison in 36 Liga-Spielen 14-mal getroffen und vier weitere Tore vorbereitet. Neun seiner Treffer erzielte Güler dabei als Einwechselspieler, war so mit Abstand erfolgreichster Joker der Liga. Lilien-Sportdirektor Paul Fernie erklärte, Güler zeichne sich durch ein gutes Näschen im Strafraum aus und bringe Tempo, Tiefgang, Intensität sowie Einwechselspieler-Qualitäten auf den Platz. „Auch im Spiel gegen den Ball opfert er sich als intensiver Pressing-Spieler auf und stresst eine gegnerische Defensive in ihrem Spielaufbau.“ (-> Hier geht es zur kompletten Meldung).
Zugang: Pfeiffer kehrt zu den Lilien zurück
Patric Pfeiffer kehrt zum SV Darmstadt 98 zurück. Der 25 Jahre alte Abwehrspieler vom FC Augsburg hatte bereits von 2019 bis 2023 bei den Lilien gespielt. Zu den Ablösemodalitäten gab es wie immer offiziell keine Angaben. Der Sky-Journalist Florian Plettenberg sprach von einem Vierjahresvertrag bis 2029 und zunächst von einer Ablösesumme von 1,3 Millionen Euro, korrigierte diese aber später aber auf 700.000 Euro. Nach Lilienblog-Informationen handelt es sich bei dieser Summe jedoch um den Maximalbetrag inklusive sämtlicher Erfolgsboni. Zunächst fließt also ein deutlich niedrigerer Betrag (-> Hier geht es zur kompletten Meldung).
Abgang: Vilhelmsson wechselt nach Münster
Nach rund drei Jahren verlässt Oscar Vilhelmsson die Lilien. Der 21 Jahre alte schwedische Angreifer schließt sich Liga-Konkurrent Preußen Münster an. Sportdirektor Paul Fernie erklärte: „Oscars Talent und Potenzial sind unbestritten. Leider haben ihn einige Ausfälle während seiner Zeit hier zurückgeworfen, sodass er seine vorhandenen Fähigkeiten nie konstant über einen längeren Zeitraum zeigen durfte.“ In Anbetracht des in der kommenden Saison auslaufenden Vertrags hätten die finanziellen Rahmenbedingungen von Münster gestimmt, sodass der Verein dem Wechsel entsprochen habe. Der 21-Jährige war im Juli 2022 vom IFK Göteborg gekommen und kam auf 55 Einsätze im Lilien-Dress. In der zurückliegenden Spielzeit stand er in 13 Begegnungen inklusive Pokal auf dem Feld (2 Tore). Bereits beim Auftakttraining der Lilien hatte Vilhelmsson gefehlt, weil er über einen Wechsel verhandelte (-> Hier geht’s zum vollständigen Artikel).
Zugang: Linksverteidiger Klassen kommt aus Dänemark
Der SV Darmstadt 98 hat Linksverteidiger Leon Klassen vom Lyngby BK verpflichtet. Klassen wurde unter anderem in der Jugend des 1. FC Köln und TSV 1860 München ausgebildet. Im Sommer 2021 schloss sich Klassen der WSG Tirol an, Anfang 2022 wechselte der Spieler zu Spartak Moskau, für das er rund zweieinhalb Jahre aktiv war. Im vergangenen Sommer unterschrieb Klassen beim Lyngby BK, für den er auf insgesamt 23 Einsätze kam. Auf Junioren-Ebene bestritt Klassen Länderspiele für die russische Nationalmannschaft. Der 25-Jährige erhält die Rückennummer 3, die in der vergangenen Saison Dortmund-II-Leihgabe Guille Bueno getragen hat (-> Hier geht’s zum vollständigen Artikel).
Abgang: Müller geht zum KSC
Nach zwei Jahren verlässt Mittelfeldspieler Andreas Müller (24) den SV Darmstadt 98 und schließt sich Liga-Konkurrent Karlsruher SC an. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Weil Müller jedoch noch bis Sommer 2026 einen Vertrag bei den Lilien hatte, wird nach den Statuten eine Ablösesumme fällig. Müller, der in der Jugend bei der TSG 1899 Hoffenheim ausgebildet wurde, kam im Sommer 2023 ablösefrei vom 1. FC Magdeburg ans Böllenfalltor. Von seinen 46 Pflichtspielen mit der Lilie auf der Brust entfielen 35 Begegnungen auf die vergangene Saison. Zweimal trug er sich zudem in die Torschützenliste ein (-> Hier geht’s zum vollständigen Artikel).
Zugang: Japaner Furukawa kommt fürs offensive Mittelfeld
Der Japaner Yosuke Furukawa verstärkt die Offensive des SV Darmstadt 98. Er kommt von Jubilo Iwata ans Böllenfalltor. Der 21-Jährige ist im offensiven Mittelfeld beheimatet und dort flexibel einsetzbar, wie der Verein mitteilte. Auf dieser Position haben die Lilien nach den Abgängen von Philipp Förster und Tobias Kempe erhöhten personellen Bedarf. Furukawa bestritt für Iwata 31 Partien in der höchsten japanischen Spielklasse. In der vergangenen Spielzeit war er an den polnischen Erstligisten Gornik Zabrze ausgeliehen. Bei den Lilien wird Furukawa die Rückennummer 44 tragen (-> Hier geht’s zum vollständigen Artikel).
Abgang; Nico Baier wechselt nach Polen
Nico Baier hat sich dem polnischen Zweitligisten GKS Tychy angeschlossen. Der zentrale Mittelfeldspieler, der 2021 in den Nachwuchs der Lilien gekommen war, hatte bei den Profis kein einziges Pflichtspiel absolviert, obwohl er seit 2022 immer wieder zum Profi-Kader gehört hatte. Der dreimalige polnische U18-Nationalspieler kam in der vergangenen Saison regelmäßig in der 2. Mannschaft der Lilien in der Hessenliga zum Einsatz, wo er in 25 Partien sechs Tore erzielte und sechs weitere Treffer auflegte.
Zugang: Keeper Börner kommt aus Wolfsburgs Nachwuchs
Benedikt Börner komplettiert das Torhüterteam des SV Darmstadt 98: Der 19 Jahre alte Keeper kommt aus dem Nachwuchs des VfL Wolfsburg. Bei den Lilien unterschrieb der gebürtige Münchner den ersten Profivertrag seiner Karriere. Börner spielte im Jugendbereich zunächst für den FC Ingolstadt, bevor er im Sommer 2020 in die Nachwuchsabteilung des VfL Wolfsburg wechselte. Für die U19 der „Wölfe“ bestritt der Schlussmann in der zurückliegenden Saison zwölf Partien in der Nachwuchsliga und stand in drei Begegnungen im DFB-Pokal der Junioren zwischen den Pfosten.
Abgang: Niemczycki bleibt in Israel
Keeper Karol Niemczycki bleibt nach seiner Leihe dauerhaft beim israelischen Erstligisten FC Ashdod. Über die Modalitäten des Transfers vereinbarten beide Seiten laut Mitteilung Stillschweigen. Sportdirektor Paul Fernie erklärte, der Pole habe in Israel gute Leistungen gezeigt und einen enormen Teil zum Klassenerhalt seines Vereins beigetragen. Entsprechend groß sei Interesse an einer permanenten Verpflichtung gewesen. Niemczycki war im Juli 2024 von Fortuna Düsseldorf zum SV 98 gewechselt und galt als möglicher Herausforderer für Marcel Schuhen. Allerdings kam der 25-Jährige nur zu einem Profi-Einsatz im DFB-Pokal. Unter Trainer Florian Kohfeldt wurde er zur Nummer drei zurückgestuft.
Abgang: Torsiello an Aachen ausgeliehen
Der SV Darmstadt 98 hat den Vertrag mit Fabio Torsiello vorzeitig verlängert und ihn für die kommende Saison an Drittligist Alemannia Aachen ausgeliehen. Torsiellos Vertrag wäre zum Ende der Spielzeit 2025/26 ausgelaufen, so dass ohne Verlängerung keine Leihe möglich gewesen wäre. Sportdirektor Paul Fernie sagte, der 20 Jahre alte Offensivspieler benötige auch künftig Einsatzzeiten in einer Regelmäßigkeit, wie er sie bereits in den vergangenen Monaten bei Drittliga-Absteiger Unterhaching bekommen habe. Hier geht’s zur kompletten Meldung …
Zugang: Arnold und Pfister erhalten Profiverträge
Die Nachwuchsspieler Tim Arnold und Max Pfister rücken zu den Profis des SV Darmstadt 98 auf. De beiden 18 Jahre alten Defensivspieler wurden mit entsprechenden Profiverträgen ausgestattet. Sportdirektor Paul Fernie erklärte, die beiden seien optimale Beispiele für den Weg des Vereins, junge Spieler über die U21 frühzeitig erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln zu lassen. „Beide haben sowohl dort als auch im Kreise der Profimannschaft gezeigt, dass sie gute Anlagen besitzen und gleichzeitig extrem lernwillig sind.“ Hier geht’s zur kompletten Meldung …
Der Kader im Überblick/laufende Verträge (Stand 07. Juli):
Tor: Marcel Schuhen, Alexander Brunst, Benedikt Börner
Abwehr: Sergio Lopez, Matej Maglica, Meldin Dreskovic, Aleksandar Vukotic, Matthias Bader, Fabian Holland, Clemens Riedel, Tim Arnold, Max Pfister, Leon Klassen, Patric Pfeiffer
Mittelfeld: Jean-Paul Boetius, Fabian Nürnberger, Kai Klefisch, Merveille Papela, Paul Will, Othmane El Idrissi, Yosuke Furukawa
Angriff: Isac Lidberg, Luca Marseiler, Fraser Hornby, Fynn Lakenmacher, Killian Corredor, Serhat-Semih Güler.
Zugänge: Serhat-Semih Güler (Viktoria Köln), Patric Pfeiffer (FC Augsburg), Leon Klassen (Lyngby BK), Yosuke, Furukawa (Jubilo Iwata), Benedikt Börner (VfL Wolfsburg U19), Tim Arnold, Max Pfister (beide eigener Nachwuchs)
Abgänge: Philipp Förster, Tobias Kempe, Christoph Zimmermann, Asaf Arania (alle Ziel unbekannt), Steve Kroll (Torwarttrainer SV Sandhausen), Guille Bueno (war ausgeliehen von Borussia Dortmund II), Fabio Torsiello (ausgeliehen an Alemannia Aachen), Nico Beier (GKS Tychy, Polen), Karol Niemczycki (FC Ashdod, Israel), Andreas Müller (Karlsruher SC), Oscar Vilhelmsson (Preußen Münster), Filip Stojilkovic (KS Cracovia, Polen), Marco Thiede (Anagennisi Karditsas, Griechenland)
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- IMG_4458: Stephan Köhnlein
- Güler-19: Handout SV Darmstadt 98
- PP-04: Handout SV Darmstadt 98
- SVD-2024-25-Trainingslager-blog-0020: Arthur Schönbein
- Klassen-20-1: Handout SV Darmstadt 98
- bsc-SVD-2024-25-blog-0010: Arthur Schönbein
- Furukawa-24: Handout SV Darmstadt 98
- Ber veröffentlichung ist das Bild mit“Foto: Arthur Schönbein“ zu Zeichnen.: Arthur Schönbein
- SVD_Boerner: Handout SV Darmstadt 98
- t05SVD-2024-25-blog0002: Arthur Schönbein
- v.l. Arnold, Fernie, Pfister: SV Darmstadt 98
- IMG_2025-06-30-081300: Collage Stephan Köhnlein
@ Stephan
Danke für Deine seriösen Fakten und Informationen !
Schönen Tag noch für Dich und alle Lilien – Anhänger
LILIEBLUEHEART
Hoffentlich werden nach Pfister und Arnold bald noch weitere namhafte Zugänge vermeldet, damit schon bald ein fünftes Jahr 1. Bundesliga dazukommen kann.
Stojilković??
Ist ergänzt, danke für den Hinweis
Hallo Stephan K. !
Ist beim “ Kicker “ Magazin heute die Palastrevolution ausgebrochen ? Langjährige Redaktionschefs ^ rausgekickt “ ? Gibt es den ^ Kicker “ bald nur noch digital ? Heißt der “ Kicker “ dann vielleicht “ Kicken : de “ ??. Betrifft Dich das auch persönlich , also beruflich ? Würde mich schon interessieren.
LILIEBLUEHEART
Das Transformationsobjekt vom Kicker wird garantiert femininer, diverser, woker, gendergerechter und bunter sein und heißt künftig Kicker*in und das Logo ist statt rot, dann in Regenbogenfarben unterlegt🌈. 😎😜
Nein, betrifft mich nicht, soweit ich weiß. Ohne die ganzen schlecht bezahlten freien Mitarbeiter wäre der kicker ohnehin eh aufgeschmissen
Karol Niemczcky wechselt dauerhaft nach Israel. Das gaben die Lilien heute bekannt. Ablösesumme wurden nicht genannt. Fernie sagte lediglich, dass die wirtschaftlichen Vorstellungen gepasst haben. https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/niemczycki-wechselt-zum-dauerhaft-zum-fc-ashad-v1,niemczycki-ashad-100.html
Da bin ich gespannt, wie die Position nachbesetzt wird. Kommt eine potentielle Nr1, eine Nr. 3, rückt jemand von den Junioren nach?
Es ist wohl eher eine Nr. 3 geworden; https://www.sv98.de/boerner-wird-eine-lilie/ . Oder er ist das vertragslose, verkannte Super Toptalent.
Wow, wir haben heute ein 20jähriges Greenhorn als 3. Torhüter engagiert! War zuvor für die U19 bei den Wölfen aktiv. Fernie hält ihn für ein hoch talentierten Torwart, dem man Zeit einräumen möchte. Prima kann er gleich in der OL Hessen weiter arbeiten. https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/lilien-holen-nachwuchskeeper-boerner–aktuelle-news-von-darmstadt-98-im-ticker,lilien-ticker-102.html
Der Kicker meldet soeben, dass die Ausstiegsklausel bei Clemens Riedel nur bis Mai 2025 gültig war. Bis dato hat sich offenbar noch kein Verein aus der BuLi gefunden, der Riedel haben möchte. Jedoch ist auch noch keine Vertragsverlängerung in Angriff gnommen worden. Dme Vernehmen nach möchte Riedel den nächsten Schritt machen. Würde bedeuten entweder mehr Ablöse oder er geht Ablösefrei 2026. Ob er dann tatsächlich in Liga 1 genommen wird bleibt offen.
Quelle https://www.kicker.de/ausstiegsklausel-bei-svd-kapitaen-riedel-wohl-abgelaufen-4000000066832/transfermeldung
Fynn Lakenmacher sagt RW Essen ab. Keine Lust auf 3. Liga.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/pokal-lilien-reisen-nach-luebeck–aktuelle-news-von-darmstadt-98-im-ticker,lilien-ticker-102.html
Schade, denn das ist kaum seine Qualität. Sehen Sie ihn mehr in der Regional vielleicht sogar SVDII.
Wäre echt cool so langsam mal Transfers zu tätigen. Nächste Woche fängt die Vorbereitung an und wir haben immer noch etliche Baustellen.
Es macht sicherlich Sinn, die neuen direkt in der Vorbereitung zur Verfügung zu haben.
Wir sind jetzt nicht so dünn besetzt, dass Eile geboten wäre. Es kommen ja Holland und bald Bader zurück in den Kader. Bei Will muss man noch etwas abwarten. Für’s Trainingslager wäre ein Zugang im OM aber dann schon gut. Das Transferfenster öffnet am 01.07.25.
Andreas Müller soll laut KSC News
und Kicker online von heute vom
KSC verpflichtet werden, laut der beiden
Artikel sei Müller nicht abgeneigt, in seine
Heimat zurück zu kehren.
Ja was nun hat der KSC nur Interesse oder ist bereits der Vertrag von Müller am Bölle aufgelöst und fette Ablöse kassiert? Klefisch und Will sind ja auch noch da. Das wäre also kein Thema.
Jetzt hat man einen 21 jähriges Talent verpflichtet.
Nur mit Talente kann man nicht unbedingt die Klasse halten.
Wenn Junge Talente unter Druck geraten ( Abstiegskampf ) , kann es schon vorkommen, dass sie übermotiviert sind und dadurch auch verkrampfen.
Eine ernsthafte Frage hätte ich aber dann doch!!!
Ist der SV 98 jetzt der Ausbildungsverein der 2 Liga und das sportliche auftreten ist egal? Na ja eine Hessenliga Mannschaft hat der SV 98 schon, da ist es wie man sieht nur ein kleiner Schritt in die 2. Liga. Da kann man gaaanz bestimmt einen einstelligen Tabellenplatz ergattern.
Also wenn das alles ist, lasse ich es als Anhänger auch mal ruhiger angehen und schaue mir in den Kreis und Bezirksligen, dass eine oder andere Talent an.
Du musst 2 Saisons vordenken. Der Junge bringt uns wenn er performt eine gute Ablöse. Warte mal so 6 Monate ab, dann sieht man wie er drauf ist.
So Pfeiffer wieder da und wer geht jetzt noch in der IV ? Haben 6 IV mit Pfister und das finde ich bisschen viel.
Ich Frage mich, was denken die, wie denken die, wie ticken die, was wollen die Verantwortlichen, wie stellen sie sich das zukünftig vor?
Dem wahren Fan und Anhänger ist die Liga nicht ganz egal. Der Anhänger und Fan möchte seinen Verein, so hoch spielen sehen wie möglich.
Manchmal kommt man sich bei Neuverpflichtungen bei den Lilien vor wie beim Heinerfest, beim Entenangeln. Irgendwie ist jede Neuverpflichtung eine Wundertüte.
Liegt es wirklich an finanziellen Gründen oder bekommen die nur noch Talente und gescheiterte.
Ich ärgere mich in den letzten zwei Jahren maßlos über die eine oder andere Entscheidung.
So jetzt habe ich wieder meinen Frust über die Transferpolitik ausgelassen.
Ich hoffe, dass die nächste Saison besser wird.
Hoffen darf man ja.
Mich ermüdet das ständige Gejammer über die Transferpolitik: Die letztjährigen Verpflichtungen, Lidberg, Corredor und Klefisch haben alle Geld gekostet, das – Stand jetzt – sehr gut investiert war, Marseiler und Vukotic haben nichts gekostet, waren vergangene Saison wichtige Spieler. Sind das alles Talente oder Gescheiterte? Echt jetzt?
Naja, bleib mal fair. Jeder Transfer ist ne Wundertüte. Der eine geht auf, der andere nicht. Und dank der gescheiterten sind wir auch schon in die Bundesliga aufgestiegen😉
Ich finde es nicht schlecht junge Talente zu holen und sie zu entwickeln. Wenn es denn auch Potential gibt. Der Altersschnitt in der letzten Saison war mit einer der höchsten der Liga. Da muss definitiv auch mehr passieren. Kein Wunder das wir nur hinterher laufen.
Ganz ehrlich, hattest du vorher von Lidberg oder Corredor gehört oder gelesen? Nein, ich auch nicht. Beide Transfers waren Wundertüten und ich glaube die beiden waren auch bei keinem anderen Team auf dem Zettel.
Lassen wir uns doch überraschen was da kommt und was die Jungs drauf haben. Später können wir immer noch knottern.
Ich finde es ja gut das überhaupt mal Transfers getätigt werden.
Ja Stephan, auf der einen Seite hast du recht allerdings ist es eben dieses Team was für meinen Geschmack fast abgestiegen wäre. Aber ja, nicht jammern. Einfach über sich ergehen lassen und die Lilien ganz fest im Herzen Tagen.
Darauf jetzt ein Franziskaner Hefeweizen. Prost, ich trinke einen für dich mit.
Sollte tragen heißen.
Tut‘s auch ein Paulaner?😜
Was ist das für eine Obsession, ehemalige Spieler zu verpflichten, die nach ihrem Weggang nie viel erreicht haben?
Das ist fast immer eine schreckliche Idee.
Glauben Sie auch, dass diese Spieler überhaupt noch hier spielen wollen?
Zum Glück wird das alles nie passieren.
Warum holen wir nicht Karic, Manu und Yannick Müller zurück, wenn wir schon dabei sind? Yannick Stark auch. Ishawood?
Lasst uns realistisch sein und in die Zukunft schauen.
Wer den SVD in den letzten 10 Jahren verfolgt hat, sollte mittlerweile wissen, dass wir nie mit einer komplett fertigen und funktionierenden Mannschaft in die erste Sommervorbereitung gehen.
Darmstadt ist nicht das Ziel, zu dem die Spieler kommen wollen. Kleiner Markt, kleiner Verein. Das ist ein Sprungbrett für zukünftige Talente (hoffentlich) und ein Ort, an dem Spieler versuchen, ihre Karriere wieder aufleben zu lassen.
Wenn Andy Müller gehen will, dann soll er gehen. Er weiß, dass der KSC eine Mannschaft ist, die um den Aufstieg mitspielen wird.
Wir sind im Umbruch.
Ich finde es gut, dass man versucht hat, Lakenmacher loszuwerden. Sie werden ihn auf der Bank verrotten lassen, bis er darum bettelt zu gehen.
Sie können davon ausgehen, dass dies Hollands letzte Saison sein wird.
Ich hoffe, dass wir Bueno bekommen und Nürnberger spätestens im Winter verkaufen können.
Alles in allem sehen wir nicht schlecht aus. An der Abwehr muss am meisten gearbeitet werden und wir brauchen noch einen Stürmer, denn Vilhelmsson ist eine Belastung.
Du benötigst aber auch im OM 2 erfahrene Ankerspieler und Böetius ist zu wenig. Hoffe da legt Fernie noch nach. So kannst Du Talente wie dne Japaner hochziehen, ausbilden, verkaufen. Ich würde aber keine ex Lilien holen die schon mehr als eine abgelaufene Saison weg sind!
Kader reduzieren und den Staff noch bischen erweitern. Da wir nie Verletzte haben reichen 18 Mann;(((((((((((((((
Hey,
wenn Klassen als LV verpglichtet wurde, ist
wohl Bueno leider raus oder keine Option mehr. Schade
Der BVB kriegt anscheinend den Hals nicht voll. Dann lieber einen jungen Spieler holen, den Kohfeldt besser machen kann. Frenie sagte ja auch, dass man die Habenseite in der Vereinsbilanz aufbessern muß. Heisst Speielr wie Müller nach 1-2 Saisons wieder verkaufen.
Lilien haben soeben auf dem TM zugeschlagen und vermelden einen Neuzugang auf der linken Abwehrseite. Spieler kommt aus Dänemark und speilte dort in der 2. Liga. Damit dürfte eine Rückkehr von Bueno wohl ad acta gelegt sein. BVB will wahrscheinlich zu viel Ablöse.
Habe ich doch schon vor 2 Stunden geschrieben.
Klassen ist mit 25 nicht jung um weiter zu entwickeln.
Das wäre wenn Bueno gewesen mit 22 gewesen.
Es gibt Gerüchte dass Nürnberger Angebote hat. Dann ist Klassen gesetzt. Und Kohfeldt kann einen Spieler noch besser machen.
Gerüchte gibt es immer.
Ich verlasse mich nur auf
seriöse Quellen..
Lidberg war 26 und schau wie der sich weiterentwickelt hat. Vukotic wird heute in einem Monag 30 und hat sich noch mal deutlich gesteigert. Ich sehe da das Problem nicht.
Lidberg war in der Rückrunde überraschend schwach und abgetaucht.
Da wäre Hornby der bessere Vergleich
gewesen.
Vukotic stimmt, obwohl er in der Kickerrangliste im Januar auf Rang 4 gelistet war, und nun in der aktuellen Rangliste nach der Rückrunde ganz raus
gefallen ist und nicht mehr gelistet war.
Vielleicht weiss Stephan warum Vuko bei der Kickerrangliste rausgeflogen ist.
Habe eine Nachricht bekommen, von einem ehemaligen Arbeitskollegen von mir, der in Rente ist, Mainz 05 Insider, und für die loksle Sportpresse von Mainz schreibt, dass wir Marco Richter von Mainz 05 verpflichten möchten.
Interesse bekundet haben. War ja zuletzt an den HSV ausgeliehen, der hat aber kein Interesse an Richter.
Das würde sich mit der Aussage decken, dass man sich auf der Position OM verstärken möchte und dort in intensiven Gesprächen ist.
Wäre ein erfahrener Spieler und noch dazu eine Hesse.
Frage wird immer nach der Ablöse sein. Er hat derzeit einen Marktwert von 1,5 Mio. und dazu noch Vertrag bis 2027.
Soll laut meinet Quelle um eine Leihe gehen
Richter wäre eine top Ergänzung, wenn auch nur für ein Jahr.
O. Vilhelmson wird mit Ligakonkurrent Preußen Münster in Verbindung gebracht.
Vilhelmsson soll laut bild fix sein.
Preussen Münster soll morgen beim
Trainingsauftakt vorgestellt werden.
Dann hoffe ich mal, dass Stojilkovic seine Chance nutzt, und wir die Planstelle intern
besetzen können. Vertrag hat er eh noch bis
30.06.2027. mMn
Bitte nicht!
Stojko ist nicht unser Mann. Er wird überschätzt und ist nicht reif genug. Er muss gehen. SO SCHNELL WIE MÖGLICH.
Vilhelmsson nach Munster. Das Beste für beide Parteien.
@ JeMand Anders
Wie wollen Sie das beurteilen, ob Stojilkovic überschätzt oder unreif Ist ?
Ich kann es nicht!
Vorurteile oder Bashing?
Stojilkovic ist schneller, technisch besser und torgefährlicher als Lakenmacher.
Weniger verletzungsanfällig oder krankheitsanfällig als Vilhelmsson..
Bei dem Abgang von Vilhelmsson wäre Stojilkovic, wenn es passen sollte eine interne Lösung.
Da die Lilien bei Vilhelmssons Wechsel nicht den Transfererlös erzielen können, den sie damals für ihn auf den Tisch bei seiner Verpflichtung legen mussten,,könnte man bei einen Verbleib von Stojilkovic, das eingesparte Geld gegenüber eines externen Transfers an anderer Stelle des Kaders investieren.
Gestern im Training machte Stojilkovic einen fitten und durchtrainierten Eindruck.
Hat auch stark an Gewicht abgenommen.
4 – 6 Wochen darf er sich jetzt bei Fernie und Kohfeldt präsentieren.
Wenn es passen sollte, fände ich das nicht die schlechteste Lösung.
Zumal bei einem Abgang von Stojilkovic die Lilien einen riesigen Transferverlust in
Kauf nehmen müssten.
Seine Mentalität auf und vor allem neben dem Spielfeld.
Ich bin einfach nicht überzeugt. Er hat Momente des Talents gezeigt, aber selbst bei OFK Belgrad hat er nur gegen Ende der Saison gut gespielt.
Er und die schlechte Einstellung von Nürnberger sind Dinge, die ich als schädlich für eine Mannschaft empfinde.
Natürlich ist er besser als Lakenmacher, ich wünschte, es hätte mit Essen geklappt.
Was einen Transferverlust angeht, wäre das nicht der erste oder letzte.
Roman Bezjak, Felix Platte, Vilhelsson…
Ich wünsche ihm nichts Schlechtes, ich hoffe, er hat einen Durchbruch und schafft es, das nützt nur uns.
Letztendlich ist es nicht unsere Entscheidung. Nur unsere Meinungen.
@Stephan Köhnlein Wissen sie was von einem gewissen Flavio Morini (18) ?? Steht seit neustem bei TM als Neuzugang als Innenverteidiger .
Nee, aber ich behalte es mal im Blick. Passiert leider oft, dass Berater gerade dort Namen lancieren, um ihre Spieler wichtig zu machen.
Laut Echo ist es Fake .
So wie Marco Richter (Mainz) nach Lilienblog-Informationen übrigens auch
Hallo Stephan,
Ich hatte diese Information aus einer seriösen Quelle, sonst hätte ich es mit Richter nicht hier geschrieben.
Aber Du weißt man kann vieles dementieren.
Vielleicht war er einfach auch nicht finanzierbar.
Hi Arnd, meine sehr verlässlichen Quellen haben gesagt: Kein Thema – und viel zu teuer
Kann mir kaum vorstellen, dass ein Spieler aus der U18 Jugendmannschaft von Genua für die erste Mannschaft gedacht ist. Sicherlich eine Ergänzung für die eigene U18 oder die Hessenliga.
Serhat-Semih Güler … Paul … was soll das??
@Stephan Köhnlein Macht ihr noch eine Heinerstube zu den neu Verpflichtungen ??
Ja, nach dem Aschaffenburg-Spiel sprechen wir mal über den Stand der Vorbereitung und die Neuen
Cool freu mich schon drauf.
Hallo Steffan, wie wäre es mit einem Beitrag wo es um Gerüchte geht also im allgemeinen (auch reine Spekulationen), so wie bei den Neuzugängen oder gibt es bei Darmstadt seit Fernie keine „Gerüchte“ mehr zur Außenwelt ? Da außer Pfeifer keiner der Neuzugänge irgendwie als Gerücht bekannt war und ich aktuell von keinen weiteren Gerüchten wüsste. Meines empfinden nach wäre es ziemlich interessant zu wissen mit welchen Spielern sich Darmstadt „beschäftigt“ oder welcher Spieler ein Thema ist/war, z.B. Richter.
Hi Moritz, vielen Dank für deine Anregung, aber das Verbreiten von Gerüchten überlasse ich Portalen und Foren wie transfermarkt.de. Der Lilienblog grenzt sich da bewusst ab, will kein Forum für Wichtigtuer, frustrierte Spieler oder Spielervermittler werden, die ihre Klienten ins Gespräch bringen oder den Preis nach oben treiben wollen. Wenn ich etwas von zuverlässigen Informanten höre, gehe ich dem nach und wenn etwas dran ist, dann schreibe ich es auch. Wenn nicht, dann schweige ich. Erinnere dich doch mal an vergangene Woche, als das gerecht über diesen italienischen Jugendspieler aufkam. Aber vor den Transfers kommt relativ wenig nach draußen hier in Darmstadt, was auch ein Zeichen dafür ist, dass im Verein seriös gearbeitet wird.
Ja verstehe nur man muss es eben auch aus der Sicht des objektiven Darmstadt Fans sehen. Der Verein nimmt einem schon echt viel der transferpolitik weg da transfersummen, verletzungenn, Vertragslaufzeiten usw. nicht vom Verein kommuniziert werden. Zudem arbeitet der Verein ja ziemlich sauber und wenn man dann keine Quellen außer die Medien hat erreichen einen nicht wirklich Gerüchte. Trotzdem ist dies ja auch ein positives Zeichen das Darmstadt eine gute Arbeit in dem Bereich leistet. War mir trotzdem die Frage wert ;). Ihr leistet ja auch so schon sehr viel Arbeit. Mit Abstand die beste Website für die Lilien
Heiliges Kanonenrohr. Neuzugang Börner ist echt ne Granate. Ich hoffe er verdrängt „lame duck“ Schuhen aus seinem Kasten.
Was soll dieses bashing schon wieder.
Kann man nicht endlich mal lassen und
Schuh einfach in Ruhe lassen. Das nervt.
Im Training ist es einfacher.
Die Frage ist egal wie talentier Börner ist, jann er das schon im Spiel umsetzen ?
Erinnete nur an Niemczycki, der bestimmt auch kein so schlechtet Torhüter, aber im DFB- Pokal in der 1. Hauptrunde, wo ich live
vor Ort am Millerntor war, lagen bei ihm wohl
die Nerven blank und er hatte dadurch Unsicherheiten.
Nach deiner Lesart muss ein Torwart erst 30 sein und 10 Jahre 2. Liga auf der Bank hinter sich haben bis er am Bölle den Kasten hüten darf? Wir hatten wirklich schon bessere Keeper wie Fernandes und Esser, wo Schuh nicht mithalten kann.
Steffan, weißt du irgendwas Neues zu Riedel ? Pfeifer wird ja höchstwahrscheinlich nicht als Bankspieler gekommen sein oder sehe ich das falsch ?
… was spricht gegen eine Dreierformation mit Vuko, Clemens und Paddy? …
So ist es! Gut erkannt. -.o
Einen erfahrenen OM scheint man dann doch nicht mehr zu brauchen? Boetius alleine im Wald? Oder soll Hornby sich auf die 10 mit Boetius fallen lassen? Spannende Sache. Kohfeldt baut offenbar so ganz nebenbei eine etwas geänderte Strategie zusammen.
Nicht ganz korrekt mit dem OM – mehr dazu morgen im Lilienblog!
Preußen Münster: O. Vilhelmson gestern bereits verletzt aus dem ersten Testspiel gegenagen.
https://www.wn.de/sport/lokalsport/preussen-muenster/testspiel-westfalia-kinderhaus-oscar-vilhelmsson-verletzung-3337927?pid=true&ueg=default
Riedel hat heute nicht trainiert.
Deutet sich da etwa ein Wechsel an?
Vukotic und Pfeiffer haben IV gemeinsam gespielt, oder 3 er Kette mit Dreskovic zusammen.
Ich frage mal nach – sonst mal sehen, ob er morgen in Reichelsheim dabei ist?
Weiß nicht, woher Du die Info hast. Ich habe nachgefragt und sogar schnell Antwort bekommen: „Leider sind Deine Quellen nicht korrekt. Er hat heute voll trainiert und alles mitgemacht.“
Okay danke Stephan für die schnelle Info.
Ich hatte das aus einem anderen Forum
Da behauptete ein User, er wãre heute beim Training gewesen, und hätte Riedel nicht gesehen, dadurch behauptete er, dass er nicht im Training wäre.
Bin morgen sowieso in Reichelsheim und mache mir mein eigenes Bild.
Übrigens wegen Richter bekomme ich morgen,
spätestens Übermorgen eventuell neue Infos,
meine Quelke versprach der Sache um die Leihe zwecks Richter zu uns, noch einmal auf
den Grund gehen und nach zu haken.
Sobald ich neue Infos haben sollte, werde ich mir hier melden.
Wünsche ein gute und nicht zu tropische Nacht.
Gruß Arnd
Lieber Arnd, wenn Du zuverlässige Informationen hast, lass es mich wissen. Ich kenne Dich und vertraue Dir grundsätzlich. Aber bitte setze mich nicht auf irgendwelche losen Behauptungen an, die in anderen Foren verbreitet werden. Da sind so viele Schwachmaten und Wichtigtuer unterwegs. Wenn ich damit dann an den Verein herantrete und die mir sagen, dass meine Quellen nicht gut sind/sich irren, dann mache ich mich das dort unglaubwürdig. Dass der Lilienblog nicht über jedes Stöckchen springt, unterscheidet ihn von manch anderem Medium. Und das soll auch so bleiben.
Guude Stephan bin ich voll bei Dir.
Ich werde mich in Zukunft wegen
transfermarkt.de oder andere Quellen
zurück nehmen und hier nicht mehr nachhaken.
Wenn Du heute Abend in Reichelsheim sein solltest, können wir gerne auf meine
Kosten ein kühles Getränk gemeinsam
trinken.
Trotzdem Danke für Deine Recherche.
LG Arnd
Guude Stephan, bin ich voll bei Dir.
Ich werde mich zwecks andere Foren,
wie z.B. transfermarkt.fe zurück nehmen.
Hier nicht mehr nachhaken.
Wenn Du heute Abend in Reichelsheim sein solltest, können wir gerne auf meine Kosten gemeinsam ein kühles Getränk genehmigen.
LG Arnd