Skip to main content

Lilien-Abwehrspieler Clemens Riedel hat nach Lilienblog-Informationen das konkrete Interesse eines anderen Vereins geweckt und steht möglicherweise vor einem Wechsel. Der Verein wollte sich zu dem Thema am Freitag offiziell nicht äußern. Eine Erklärung in den kommenden Tagen ist aber wahrscheinlich. 

Bei dem interessieren Verein handelt es sich nach Lilienblog-Informationen nicht um Borussia Mönchengladbach. In einem grün-weißen Borussia-Trikot hatte sich Riedel in der Sommerpause bei einem öffentlichen Event gezeigt und damit Spekulationen befeuert (-> siehe Lilienblog-Bericht). Als weiterer Interessent für den Innenverteidiger, der vergangenes Wochenende 22 Jahre alt wurde, galt der 1. FC Köln.

Riedel hatte 2021 noch als A-Jugendlicher bei den Profis der Lilien debütiert. Bislang bestritt er 81 Einsätze in Bundesliga und 2. Liga. Vergangene Saison war er jüngster Kapitän im deutschen Profi-Fußball. Sein Marktwert wurde vom Portal transfermarkt.de zuletzt auf rund vier Millionen Euro geschätzt.

Keine weiteren Angebote für Spieler – mindestens ein Neuer wird noch gesucht

Im Moment sind die Lilien neben Riedel mit Patric Pfeiffer, Aleksandar Vukotic, Matej Maglica und Meldin Dreskovic in der Innenverteidigung so gut besetzt, dass dem Spieler möglicherweise sogar ein Platz auf der Bank gedroht hätte. Dass der Verein im Falle eines Riedel-Abgangs nochmals auf dem Transfermarkt tätig werden würde, ist deswegen keineswegs sicher.

Für andere Lilien-Spieler gibt es nach Lilienblog-Informationen bislang keine Angebote. Hier galten zuletzt Isac Lidberg, Killian Corredor und Fraser Hornby als mögliche Kandidaten. Weiter auf der Suche ist der Verein nach einem Spieler für das offensive Mittelfeld.

-> Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

 

 

 

Bildquellen

  • SVD-ulm-2024-25-blog-0022: Arthur Schönbein

19 Kommentare

  • Jonas sagt:

    Natürlich würden die nachkaufen. Wenn du dreierkette spielen willst, was ja trainiert wird, gehst du nicht mit 4 innenverteidigern in eine Saison.

    • Stephan Köhnlein sagt:

      Naja, Klefisch kann Dreierkette, Lopez haben sie dort auch ausprobiert, halte ggf. einen Nachkauf auch für möglich, aber keinesfalls für zwingend

  • Also doch. Er will weg.
    Ich wünsche Clemens alles erdenklich Gute !
    Vier Millionen Ablöse wären sehr angemessen.
    Unter 3 Millionen würde ich ihn nicht ziehen lassen . Meine Meinung.
    In diesem Sinne
    LILIEBLUEHEART

    • Stephan Köhnlein sagt:

      Aber das ist doch nicht Monopoly😉 Und wenn der Wechsel jetzt nichts wird, gibt es nächsten Sommer gar nichts.

    • Udo D. sagt:

      Abgesehen davon, dass ich die 4 m€ als Marktwert für überzogen halte, sind bei einem Jahr Restlaufzeit selbst 3 m€ recht ambitioniert.
      Sollte es ein Bundesligist sein, sind vielleicht 2,5 bis 2,8 m€ möglich. Das wäre für die Lilien immer noch ein guter Deal.

  • Lieber Stephan !
    Das stimmt . Clemens wurde sehr gut ausgebildet zum Profi und Mannschaftskapitän ernannt
    Für ein paar Euronen geht da nichts Ok, dann etwas unter 3 Millionen, bevor sein Wechselwunsch nicht real werden kann.
    Unser Verein will Clemens keine großen Steine in den weiteren Weg legen. Denn ein Jahr auf der Ersatzbank bringt ja niemand was.
    LILIEBLUEHEART
    .

  • lilie sagt:

    Ich tippe mal auf 1.5 -2 Mio. Mit dem Gladbach Trikot, als noch aktueller Lilien Kapitän, hat er sich bestimmt keinen Gefallen getan. Als Kapitän sowieso völlig fehlbesetzt.

  • Bernd Holzapfel sagt:

    Natürlich wäre es mega schade, wenn er uns verlasseen würde…jedoch hat er -wie mehrfach von mir bereits gepostet- im letzten Jahr leider in seiner Entwicklung stark stagniert…und zudem müssten wir ihn jetzt abgeben um eine Ablöse zu generieren (um im Sommer nicht schon wieder einen Leistungsträger ablösefrei gehen zu lassen wie bereits mehrfach geschehen in der nahen Vergangenheit)…!!!

    Un zu guter letzt droht im auch die Bank in der kommenden Saison.

    Und da er anscheinend ja selbst gerne wechseln würde, wäre ein Verkauf wohl für alle Beteilgten am besten.

  • Moritz sagt:

    Ich finde es ziemlich witzig das dieses galdbachtrikot so ein großes gesprächesbedarf hatte. Es war ein Thuram Trikot und wer sich erinnert hat Darmstadt schon oft in den letzten Jahren gegen Gladbach gespielt und dann gab es einen trikottausch.
    Ich bin froh wenn wir noch ablöse durch ihn generieren da wir das Geld wirklich nötig haben und wir uns dann nochmal offensiv verstärken könnten. Dreskovic ist heiß und für mich ein guter Ersatz und wir hätten ja noch Pfister falls sich einer der 4 verletzt + Papela und Köefisch könnten die Position auch ausüben.

  • De Maddin sagt:

    Bis zu vier Millionen für Kalle Riedle? ‚Nen Fußball-Rentner? Geht’s noch? Der Markt ist verrückt! …

    Ach so, Clemens Riedel. Naja, auch nicht weniger verrückt. Dann sinds halt bis zu vier Millionen für einen Spieler, der bei einem Zweitliga-Verein Bank-Anwärter ist. Soll er sein Glück probieren, warum nicht. Nur: Wenn er schon bei uns als Ex-Kapitän jetzt in Frage steht, was erwartet er dann bei einem Erstligisten? Aber wie gesagt: Wenn es sich einer zutraut, muss er es probieren. Und wenn für uns dabei noch was rausspringt: Umso besser.

  • Astrid L. sagt:

    Ablöse würde vom Verein eh nicht bekannt gegeben werden. Hier dann wohl aus gutem Grund!
    Und Eines nicht vergessen:
    Vor nicht mal einem Monat hätte man ihn für 2 Mio haben können, aber keiner zog die Ausstiegsklausel.
    Also wird jetzt mit Sicherheit kein Verein über 2 Mio zahlen.
    Höher ist der reale Marktwert allerdings auch nicht.

  • Frank Hofmann sagt:

    Laut Transfermarkt: Der 1. FC Köln sucht dringend 2 weitere Innenverteidiger nachdem sich einer der ihrigen schwer verletzt hat besteht nun nachträglich Handlungsbedarf. Somit kann Köln dank Aufstieg round about 2,50 Mio. Euro gerne hinblättern. Mehr gibt’s eher nicht auf die Hand, da auch das Gehalt mit angerechnet wird. Darüberhinaus werden aber noch Prämien sicherlich ausgehandelt werden. Köln wäre jedenfalls eine gute Wahl für ihn.

  • General_Versio sagt:

    Ja bitte, ein Abgang ist m.M. nach die beste Option. Momentan wird Riedel überbewertet und hat in der abgelaufenen Saison nicht gerade gut performed, da wären 2,5 und drüber ein guter Deal für uns.
    Sollte die Offerte unter 2 liegen wäre eine Verlängerung am sinnvollsten, aber falls jene nicht möglich ist muss man Ihn verscherbeln. Wir brauchen Abgänge um profitabler zu werden.

  • @ Herr General Versio
    Ich muss leider Deinem Kommentar zustimmen.
    Etliche Fachleute sind der Meinung, das Clemens zu langsam wäre . In der BL müsste er noch mindestens eine Schippe drauf legen. Nun ja.
    Ich befürchte, dass er mehr auf der Ersatzbank sitzen wird. Wenn der FC Köln ihn verpflichten möchte und die Ablösesumme für unseren Verein ausreichend ist, dann sind alle zufrieden .Wenn ein 98er – Spieler kein Interesse hat zu verlängern, dann wissen doch alle Beteiligte bescheid . Reisende soll man nicht aufhalten.
    Schönes Nächtle für alle .
    In diesem Sinne
    LILIEBLUEHEART

  • Frank Hofmann sagt:

    Marcel Schuhen ist ab heute Käpitan der Lilien. Da shat der HR vermeldet. Damit ist klar, dass Riedel den Abgang machen wird.

  • MAX1898 sagt:

    Riedel in der Bundesliga ist für ihn Karriere-Selbstmord. Das sollte er eigentlich anhand seiner Ex-Kollegen, die ja im Grunde alle gescheitert sind, eigentlich begriffen haben. Eigentlich….
    Meine Vermutung ist wenn, ein Wechsel ins Ausland, so wie z.B. Klarer zu einem englischen 2./3. Liga Verein oder, und das vermute ich schon die ganze Zeit, er folgt seinem Förderer TL nach Lautern. Die suchen nämlich händeringend einen IV.
    Traurig das er sich selbst so ins Abseits stellt. Eigentlich ist er als „eigengewächs“ ein Fan-Liebling. Das hat sich damit leider erledigt.

    • Frank Hofmann sagt:

      Wenn er zum FCK geht, dann ist er unten durch. Nach dem heutigen Testspiel brauchen die Lilien einen wie Riedel dringender denn je!

      • MAX1898 sagt:

        Riedel war heute überhaupt kein Faktor. Ein Tor geht zudem auf seine Kappe.
        Eine Empfehlung war das heute aber auch für keinen Verein.

  • Arnd Tremel sagt:

    @ Frank Hofmann

    Waren Sie heute in Hoffenheim?
    Ich war heute live vor Ort.

    Riedel war in den 30 Minuten, die er spielte wirklich enttäuschend.

    Zu langsam, immer einen Schritt zu spät, im Spielaufbau einige Ungenauigkeiten und Fehlpässe.
    In der aktuellen Verfassung wird er kein Stamm mehr spielen und hätte es aktuell auch schwer in den Spieltagskader zu kommen . mMn

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.