Lilien-Abwehrspieler Clemens Riedel hat nach Lilienblog-Informationen das konkrete Interesse eines anderen Vereins geweckt und steht möglicherweise vor einem Wechsel. Der Verein wollte sich zu dem Thema am Freitag offiziell nicht äußern. Eine Erklärung in den kommenden Tagen ist aber wahrscheinlich.
Bei dem interessieren Verein handelt es sich nach Lilienblog-Informationen nicht um Borussia Mönchengladbach. In einem grün-weißen Borussia-Trikot hatte sich Riedel in der Sommerpause bei einem öffentlichen Event gezeigt und damit Spekulationen befeuert (-> siehe Lilienblog-Bericht). Als weiterer Interessent für den Innenverteidiger, der vergangenes Wochenende 22 Jahre alt wurde, galt der 1. FC Köln.
Riedel hatte 2021 noch als A-Jugendlicher bei den Profis der Lilien debütiert. Bislang bestritt er 81 Einsätze in Bundesliga und 2. Liga. Vergangene Saison war er jüngster Kapitän im deutschen Profi-Fußball. Sein Marktwert wurde vom Portal transfermarkt.de zuletzt auf rund vier Millionen Euro geschätzt.
Keine weiteren Angebote für Spieler – mindestens ein Neuer wird noch gesucht
Im Moment sind die Lilien neben Riedel mit Patric Pfeiffer, Aleksandar Vukotic, Matej Maglica und Meldin Dreskovic in der Innenverteidigung so gut besetzt, dass dem Spieler möglicherweise sogar ein Platz auf der Bank gedroht hätte. Dass der Verein im Falle eines Riedel-Abgangs nochmals auf dem Transfermarkt tätig werden würde, ist deswegen keineswegs sicher.
Für andere Lilien-Spieler gibt es nach Lilienblog-Informationen bislang keine Angebote. Hier galten zuletzt Isac Lidberg, Killian Corredor und Fraser Hornby als mögliche Kandidaten. Weiter auf der Suche ist der Verein nach einem Spieler für das offensive Mittelfeld.
-> Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- SVD-ulm-2024-25-blog-0022: Arthur Schönbein