Skip to main content

Die Lilien haben den FCK im Sack – bis zur 84. Minute. Wie die Mannschaft das Spiel noch aus der Hand geben konnte, haben Nick, Stephan, Yaku und unser FCK-Experte Linus in der Heinerstube analysiert. Außerdem ging es um den Deadline-Day, der aber noch lange nicht das Ende der Transferspekulationen bedeuten muss. Und natürlich auch um die Pokalauslosung.

Die Heinerstube gibt es bei YouTubeSpotifyApple PodcastsAmazon MusicDeezer und RTL+.

Euch gefallen Lilienblog und Heinerstube? Dann unterstützt unsere Arbeit HIER (->) und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

7 Kommentare

  • Udo D. sagt:

    Ich war in Kaiserslautern und fand die Lilien viel zu abwartend. Die roten Teufel waren doch keine Übermacht, da war richtig Druck auf dem Kessel. Nach dem 0:1 kam praktisch nichts mehr von den Rängen. Dass man in der Phase nicht ernsthaft versucht hat, ein zweites Tor zu machen, versteh ich nicht. Also, ich fand den Auftritt insgesamt eher enttäuschend.

  • Jürgen sagt:

    Ich finde ebenfalls, dass Kohfeldt sich vercoacht hat, Güler keinerlei Bindung zum Spiel, Lopez nach knapp 3 Wochen in so einem Spiel zu bringen, unverständlich. Warum bliedie ballsicheren Spieler wie Boetius und Akiyama auf der Bank ?

    • Stephan Köhnlein sagt:

      Ich finde, der Vorwurf stimmt nur zur Hälfte. Womöglich hätte er statt Güler gleich Bialek bringen können. Aber Lopez war der einzige etatmäßige Spieler für die rechte Außenbahn, den er für Marseiler bringen konnte, der nicht mehr weiterspielen wollte/konnte. Und bei den ersten beiden Lauterer Toren sah auch Vukotic nicht gut aus.

      • Arnd Tremel sagt:

        Wenn Nicks Aussage bezüglich Lidberg und Sparta Rotterdam stimmt, das Transferfenster in den Niederlanden ist heute noch bis 23.00 Uhr gröffnet.
        Also können wir wegen des Verbleibs von Lidberg noch nicht sicher sein.

        Verstehe sowieso nicht warum das in der UEFA nicht einheitlich geregelt ist.

  • Thomas Klementz sagt:

    Was die Wechselei betrifft, habe ich noch einen ganz anderen Ansatz: Güler für Lidberg, bei 1:0 Führung geht das. Stürmer für Stürmer. Macht nix kaputt. Ob Lauterns Spieler da erleichtert waren, lasse ich mal dahingestellt, höchst spekulativ. Aber wenn Holland auf der Bank sitzt, dann kann er auch spielen. Warum also nicht Erfahrung bringen? Und, wie Nick angemerkt hat, wo war Akiyama? Kohfeldt hat das Spiel sicher nicht verloren. Aber seine Wechsel waren einfach mal fraglich.

  • Darmstädter Heiner sagt:

    Das Ein und das Auswechseln überlasse ich ganz dem Trainer, ob hier jetzt Fehler gemacht wurden kann ich nicht beurteilen. Tatsache ist es halt das 3 Punkte unnötig verschenkt wurden, zumindest 1 Punkt hätte man noch aus der Pfalz mitnehmen müssen. Nach 75 Minuten habe ich beide Daten der Mannschaften mir angeschaut, Darmstadt war in allen Punkten vorne, Ballbesitz, Laufwege, Eckbälle, Zweikämpfe usw. KL ist also keine Spitzenmannschaft, daher dachte ich jetzt ist alles gelaufen, was eine Fehleinschätzung von mir war. Aber mit so einer Unfähigkeit und Schwäche der Darmstädter in den letzten 15 Minuten hätte ich nicht gerechnet. So leicht war es noch nie auf dem Betzenberg zu gewinnen, sagte euer Torwart Schuhen, womit er auch vollkommen Recht hatte. Einer Profimannschaft darf so etwas einfach nicht passieren. Hoffentlich haben die Spieler jetzt nicht das Selbstvertrauen verloren, man wird in den nächsten Spielen schon sehen wie es mit Da98 weitergeht. Braunschweig ist ein sehr schwieriger Gegner und auch im DFB Pokal gegen Schalke sollte man weiterkommen. Sonst wird das wieder für den Verein ein schmerzlicher finanzieller Verlust sein.

  • Frank Hofmann sagt:

    Personalabgang: SVD NLZ Leiter Müller wechselt per sofort nach Berlin und leitet dort Hertha BSC Nachwuchsakademie. Der Ruf des Geldes und des Ansehens. Da smeldet der HR heute Nachmittag.

    Der große Pädagoge und lehrgewandte Mathematiker „Astrid L.“ kann sich jetzt um den NLZ Posten bewerben!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.