Uninspiriert, falsche Erwartungen und ein Comeback, das so nicht hätte sein müssen – unsere drei Thesen
zum Spiel des SV Darmstadt 98 gegen den 1. FC Magdeburg:
- Uninspiriert: Gegen gut organisierte Magdeburger kamen die Lilien nur zu wenigen Chancen und ließen diese dann auch noch liegen.
- Falsche Erwartungen: Ein Gegner mit einem xGoals-Wert von über sechs? Fehlanzeige! Magdeburg war ziemlich harmlos.
- Comeback: Wenn man dem Spiel etwas Positives abgewinnen möchte, dann war es das Comeback von Matthias Bader nach fast 14 Monaten. Aber auch hier ein bitterer Beigeschmack: Dazu kam es nur, weil Sergio Lopez mit Gelb-Rot vom Platz flog.
Disclaimer: Bei den drei Thesen handelt es sich um die spontane und völlig subjektive Gefühlslage des Autors nach dem Spiel.
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit hier (->) und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- m05-SVD-2023-24-blog-0001c: Arthur Schönbein
Spielerisch war das leider ein Offenbarungseid. Immer wieder nur lange Bälle und die Hoffnung, daß Lidberg etwas damit anfangen kann. Im Angriffsspiel so gut wie keine Kombinationen, häufig verspringen die Bälle oder das Passspiel ist ungenau. Eroberte Bälle werden sofort wieder dem Gegner in die Füße gespielt. Die Mannschaft ist derzeit außer Form – wird am Freitag schwer auf Schalke…
Gefühlt jeder zweite Pass ein Fehlpass.
Spielerisch so gut wie gar nichts auf die Reihe bekommen.
Langer Ball und vorne hilft der liebe Gott oder der Zufall.
Mit dem Unentschieden ist man gut bedient.
40 Punkte und eventuell plus ist das Ziel.
Die nächsten Spiele sind werden zeigen wo die Reise hingeht.
Bader wäre auch so gekommen. Er hatte sich gerade zur Einwechslung bereit gemacht. Ich denke für Lopez. Nur der wollte dann sofort vom Platz …
Ja, das stimmt mit Bader, hat Kohfeldt danach auch gesagt, eigentlich sollte auch noch Klassen kommen …
Defensiv eine richtig starke Leistung gegen spielerisch starke Magdeburger.
Von 4 guten Chancen muss nur einer rein gehen, dann reden wir von einer souveränen Partie wie gegen Dresden. Letzte Saison haben wir trotz Führung sogar verloren, somit alles ok.
Das war kein Fussball.
Nur zwei Spieler waren gut, Maglica und Marsailer, der Rest spielte teilweise weit unter Form.
Ich habe auch kein Lob für den Trainer und fragt mich warum lässt er zum Beispiel Richter zur Halbzeit nicht in der Kabiene.
Er hätte auch schon zur 60. Minute wechslen sollen. Dann hätte Lopez nicht Gelb Rot gesehen.
Katastrophale Vorstellung.
Einfach nur entäuschend, Angsthadenfussball.
Kohfeldt geht mir mit seinen Wechseln auf den Keks.
Ein völlig neben der Spur spielender Corredor und Lopez. Schuhen der die Abstösse mit dem
Fuss einfach nicht gebacken kriegt, keinen Ball zum eigenen Mitspieler hin bekommt, sondern nur die Bälle im Niemandsland schlägt. Ein Pfeiffer der einen Bock nach dem anderen schiesst, wann gibt es endlich Konsequenzen, denke wir sind breit und tief mit dem Kader aufgestellt ?
Ordentliche Leistung heire nur von Maglica, Marseiler und Vukotic, mit Abstrichen nich Richter und Hornby. Rest nur schwach.
Kohfeldt hat sich nach Kaiserslautern ein zweites Mal vercoacht.
Wann lernt er auch aus seinen Fehlern?
3 er Kette wieder nicht richtig funktioniert, das hinten rumgeschiebe des Balles zwischen Schuhen und Vuko
Im 16 er oder 5 er nervt auch nur noch.
Wann lernen Schuh und Vuko endlich mal das Spiel zchnell zu machen.
Machekn immer das Spiel langsam, genau wie Lopez, wird Zeit, dass Bader endlich wieder soweit ist von Anfang an zu spielen. Lopez nervt mich nur noch, immer zu weit vom Gegenspieler und im
RAUM stehend und immer erst der Sicherheitspass und Blick nach hinten.
Nach vorne geht bei Lopez nichts. mMn
So schlimm fand ich das Spiel nicht. Wir haben immerhin einen Punkt geholt. Die Defensive war stabil, auch in Unterzahl. Die rote Karte war sehr hart und hat uns die Chance auf einen Lucky Punch genommen. Magdeburg scheint aus seinem Tief heraus zu sein und spielte nicht wie der Tabellenletzte, war gut auf unser Spiel eingestellt.
Ich habe von unseren Lilien einige gute Situationen im Umschaltspiel gesehen, wo sie gefährlich vor das gegnerische Tor gekommen sind, die Abschlüsse waren aber zu ungenau oder harmlos.
Ich verstehe nicht, warum man Magdeburg so viel Ballbesitz zu gestanden hat. Es gab leider viele Lange Bälle, wenig geordneten Aufbau unseres Spiels. Leider konnten wir die Magdeburger Defensive so selten unter Druck setzten.
Und ja, in der Summe viele Fehlpässe. aber einiges ging auch gut zusammen.
Lieber Marco, dann hast Du leider ein anderes Spiel gesehen, als die Mehrzahl am Bölle.
Wir waren einfach nur schwach.
Ich sah heute mMn Not gegen Elend.
Buah eeh Gruselfußball am Sonntag. Maximal 90 % abgerufen. Schiedsrichter auch leider schwache Vorstellung auf beiden Seiten. Keine echte Siegermentalität heute zu sehen auf beiden Seiten. Nur Fraser hat offensiv performed. Der letzte Biss hat mir bei der Lilientruppe gefehlt. Das Remis geht so in Ordnung. Lopez war komplett ständig überfordert und neben der Spur. Das muss Kohfeldt doch sehen!? Will der auch weg zu Barcelona zusammen mit Riedel kicken? Stattdessen regt sich Kohfeldt eher unnötig auf und kassiert dafür die gelbe Karte anstatt früher zu agieren. Ich hatte den Eindruck Richter überschätzt sich mit Nationalelfgedanken und Isac ist mental ab und zu wo anderst unterwegs gewesen. Marseiller verzettelt sich und meckert zu viel. Magdeburg ist keien Mitnahmeelf und auswärts stärker als daheim. Der letzte Platz passt zu denen überhaupt nicht. Die kommen wieder, finden sie einen guten Trainer.
Fazit: auf Schalke gibt’s ne Klatsche. Hab das Spiel gegen H96 gesehen! Fußball vom Feinsten. Spielen 4-2-2-2 wie Kohfeldt. Laufen früh an und haben Tanks im Abwehrzentrum. Ihre standards sind sehr efizient. Eine Kopie der Lilien, nur besser. Muslic kann was! Und im Pokal fliegen sie mit der nur 90 % Einstellung auch raus. Also wenn sie nicht 110% liefern wird das nichts mit Pokalrunde 3.
Schöngeredet kann mit rosa Fanbrille natürlich das Unentschieden als Erfolg in Unterzal bewerten. Aber mehr auch nicht.
Uaaah … ganz übles Gekicke heute. Wenn sie in den kommenden zwei Spielen weiter so lustlos und uninspiriert auftreten, dann gibt es gegen Schalke 2x ordentlich auf die Nuss.
Mit Schalke kommt jetzt gleich der nächste bärenstarke Gegner. In dieser Liga muss man halt immer bei 100% sein. Also immer am obersten Limit. Und heute war man leider nur bei 97,5%. Aber musst ja nicht gleich schwarz sehen.
Lieber Marco, dann hast Du leider ein anderes Spiel gesehen, als die Mehrzahl am Bölle.
Wir waren einfach nur schwach.
Ich sah heute mMn Not gegen Elend.
Lieber Arnd,
bei allem Verständnis für Deine Enttäuschung – ich finde nicht, dass Du Marco unterstellen kannst, dass er ein anderes Spiel gesehen hat. Er hat das für mein Empfinden relativ differenziert analysiert, durchaus auch auf Schwächen hingewiesen, aber den Blick eher auf das Positive gelenkt und nicht nur pauschal was von „Not gegen Elend“ oder „Gruselfußball“ geschrieben.
Und dass Kohfeldt sich vercoacht hat, finde ich als Behauptung noch härter als die Gelb-Rote Karte für Lopez und vor allem auch fachlich nicht haltbar – ganz besonders, wenn Du da mit der Dreierkette argumentierst. Hast Du nicht gesehen, dass die Mannschaft in Ballbesitz mit Vierkette gespielt hat (Lopez auf rechts, Maglica auf links)? Es war nur gegen den Ball eine Dreierkette. Und wenn man 0:0 spielt, dann hat doch zumindest die Abwehr funktioniert. Oder? Die Probleme waren aus meiner Sicht vor allem in der Offensive. Und dass die da unsauber und unkonzentriert gespielt haben, ist eher weniger die Schuld des Trainers.
Veto, euer Ehren. Ich bin da insofern bei Arndt, als die Argumente von Marco doch sehr schönrednerisch sind: ein schickes Umschaltspiel bekommt heute wirklich jeder hin, und auch Magdeburg hatte einige gute. Aber es jedesmal sofort abzubrechen, wenn nicht alles sofort perfekt läuft ist dürftig. Kein Durchschlagvermögen weil: KEIN Durchschlagwille. Der eindruck war leider der, dass sie von der ersten Sekunde auf ein 1:0 gespielt haben und das ist gegen einen Tabellenletzten mit visher 19 Gehentoren sehr unambitioniert. Bin wirklich enttäuscht. Und jetzt kommt mir nicht wieder mit „Letzte Saison hätten wir so ein Spiel noch …“ Ceterum censeo: Hornby ist KEIN Stürmer.
Ich finde diese „Schönredner“- vs. „Schlechtredner“-Zuweisungen hier unglaublich ermüdend und vor allem nicht zielführend. Man kann das Spiel so wie Arnd oder wie Marco gesehen haben. Aber es steht keinem hier zu, seine Meinung über andere zu erheben oder pauschal zu behaupten, dass das Stadion es auch so gesehen habe wie man selbst, um seinem Standpunkt mehr Gewicht zu geben.
Vielleicht sollte man die Kirche mal im Dorf lassen…wir haben nach 9 Spielen 18 Punkte gesammelt und dabei fünf mal zu Null gespielt. Das ist jetzt alles andere als schlecht und man steht auf Tabellenplatz Nr. 4 (!). Sicherlich kommen noch die aktuell richtig dicken Bretter, aber man kann doch relativ befreit auf Schalke aufspielen, wo man doch in der jüngeren Vergangenheit immer gut ausgesehen hat. Die Wechsel in der Startelf haben doch absolut Sinn ergeben, da Marseiler und Maglica die besten Spieler waren. Unglücklich war sicher der zu spät vorgenommene Wechsel Bader für Lopez, dessen Platzverweis sich in den Minuten davor m.E. abgezeichnet hat sowie die generell oft zu späten Wechsel, um nochmal Schwung durch die Einwechselpieler aufzunehmen. Rätselhaft ist für mich, warum beispielsweise ein Holland nicht von Anfang an gebracht wird oder zumindest eingewechselt wird. Alles in allem hat auch schon die letzte Saison gezeigt, dass im Mittelfeld der Ausfall von Klefisch schmerzt und wir uns ohne ihn deutlich schwerer tun. Da fehlen noch Lösungen aber sonst ist das finde ich eine gute Basis für die weitere Hinrunde!
Vielen Dank erstmal für die tolle Arbeit, die Ihr beim Lilienblog und der Heinerstube macht für uns Lilienfans!
Eine Frage: Was hat es mit dieser neuen (?) Abstoßvariante auf sich mit Schuhen und Vukotic, der den Ball erstmal wie ein Vorkoster nochmal anfasst, um ihn dann zu Schuhen zurückzurollen? Mit Herbert Grönemeyer gefragt: Was soll das?!
Es wundert mich schon sehr, das eine Spitzenmannschaft wie Darmstadt 98 bei einem Heimspiel nicht wenigstens ein Tor erzielen konnte. Ihr habt doch in Darmstadt so gute Spieler, aber irgendwie war die Luft raus an diesem Sonntag. Doch ich bin voll der Hoffnung das in Schalke 3 Punkte zu holen sind, wenn die Mannschaft ihre volle Leistung auf den Platz bringen kann und der Goalgetter Lidberg wieder trifft. Weiterhin muß auch noch im Pokal ein weiterkommen möglich sein. Dann ist die Da 98 Welt wieder in Ordnung.
Ich denke sowas kann auch mal bei absoluten Top-Spitzenmannschaften wie Darmstadt 98 vorkommen.
18 Punkte aus 9 Spielen. Die D98 Welt ist doch auch so in Ordnung.