Vor dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC (Freitag, 18.30 Uhr) plagen den SV Darmstadt 98 Personalsorgen. Sicher fehlen werden Mathias Bader (Bluterguss in der Wade), Mathias Wittek (Oberschenkelprobleme), Thomas Isherwood (Sprunggelenk) und Silas Zehnder (Sprunggelenk) sowie Nicolai Rapp (Gelbsperre). Aaron Seydel, Marvin Mehlem und Lukas Mai stehen wegen diverser Blessuren auf der Kippe. „Dazu kann ich jetzt noch keine hundertprozentige Aussage machen“, sagte Trainer Markus Anfang am Mittwoch.
Sollte Mehlem ausfallen, könnte Winterneuzugang Samuele Campo erstmals zu einem Einsatz kommen. „Bei Samu ist es so, dass er die Mannschaft so langsam kennengelernt hat“, sagte Anfang. „Wir hatten eigentlich vor, ihn gegen St. Pauli einzuwechseln, als es 2:2 stand. Aber dann fiel das Gegentor und wir mussten komplett umbauen, um vielleicht noch das 3:3 zu schießen.“
Da sei Campo dann nicht eingewechselt worden, weil er die entsprechenden Abläufe in so einer Situation noch so gut nicht kenne. „Aber die Wahrscheinlichkeit, dass er in den nächsten Wochen zum Spielen kommt, ist sehr groß“, erklärte der Lilien-Coach über die Leihgabe vom FC Basel.
Verein geht weiter von Paik-Wechsel aus
Wieder zur Verfügung stehen laut Anfang dagegen Christian Clemens, der für das Spiel gegen St. Pauli wegen Oberschenkelproblemen hatte passen müssen, sowie Patrick Herrmann, der zuletzt Probleme mit dem Hüftbeuger hatte.
Fragen über den Wechsel von Seung-ho Paik, der sich weiter in der Schwebe befindet, blockte Anfang ab. „Für uns ist es so, dass er nicht zur Verfügung steht. Was die Wechselmodalitäten angeht, bin ich nicht der richtige Ansprechpartner“, sagte er und verwies auf Präsidiumsmitglied Tom Eilers und den Sportlichen Leiter Carsten Wehlmann. „Wir gehen weiter von einem Transfer aus.“
SV Darmstadt 98 braucht Punkte
Mit Blick auf das Spiel gegen den KSC gab sich Anfang optimistisch. Zwar habe Karlsruhe ein wirklich starkes Team, aber seine Mannschaft habe beim 4:3 im Hinspiel gezeigt, dass sie den KSC schlagen könne. „Wir brauchen Punkte, das wissen wir“, sagte Anfang. „Aber das darf uns nicht hemmen.“
Bildquellen
- SVD-OSN-2020-21-blog-030: Arthur Schönbein
Ist Trainer Anfang eigentlich mut irgendwas zufrieden ?
Mal ist der Kader zu gross , mal ist er zu klein.
Könnte es sein, dass er nicht die Spieler bekommen hat, die er gerne gehabt hätte?
Man muss aus dem etwas machen, was vorhanden ist …..
Er bemüht sich ja, mit dem auszukommen, was da ist. Dass er sich den einen oder anderen Spieler gewünscht hätte, wenn der bezahlbar gewesen wären, hat er ja schon gesagt (Burgstaller hat er in dem Kontext ausdrücklich erwähnt). Die Klage, dass der Kader zu groß ist, habe ich allerdings von ihm noch nicht gehört.
Gude,
wenn net jetzt, wann dann?
Für mich is es unabhängig ob Mehlem spielt oder net? Rapp unsern Kartenkönig, werrer durch ein unnötiges Foul im MF sich werrer ne Karte
eingehandelt unn deshalb net Spiel berechtigt!DA würde ich Campo doch spielen lassen! Weil schlechter als ein Rapp wird Campo das sicherlich net machen! Denke eher er ist genau der Schlüsselspieler den Wir bisher net hatten!! Gebt dem Kerle ne Chance unn es werden sich einige die Frage stellen: Warum ham mer den net früher zu uns geholt!?
Campo ist flexibel im MF einsetzbar kennt vllt noch net die gesamten Laufwege jedes Einzelnen im Team aber wenn er unn davon geh ich aus,
Spielverständtnis besitzt, kann er uns sicher besser helfen als unsern Holzhacker!
Auf Herr Anfang, gebe Ihnen x en Schubs vllt fällt es Ihnen dann leichter Campo zu bringen!
Ihr werdet sehn, danach is Rapp Geschichte!!!
Das mit Bader kommt mir sehr spanisch vor. Ein Bluterguss der so lange zum heilen braucht gibt es nicht. Ich stelle mir seit geraumer Zeit die Frage, ob wir im medizinischen Bereich noch zeitgemäß aufgestellt sind. Sankt Pauli hat hier einiges verändert (siehe deren OK vor dem Spiel gegen uns. Da würde ich auch gerne mehr erfahren.
Gude Chino,
DA stimme ich Dir zu! Ständig Verletzungen unn des bei nem kleinen Kader!
Sin die Jungs übertrainiert oder nicht Zeit angepasst? Bei Bader wirft das tatsächlich
Fragen auf!
Ich bin kein Mediziner, um das zu beurteilen. Es wird auch schwer sein, da eine neutrale Aussage zu bekommen. Letztlich ist der medizinische Bereich für mein Empfinden aber ganz gut aufgestellt: mehrere Orthopäden, ein Internist, mehrere Physios, Trainer für Fitness, Reha und Athletik, dazu Kooperationen mit Reha-Zentren usw. Das war vor ein paar Jahren noch ganz anders. Anfang hat gestern zu den Verletzungen gesagt, dass die meisten in Zweikämpfen entstanden seien, wo man nur begrenzt Einfluss habe. Muskelverletzungen (Zerrungen, Faserrisse usw.) infolge von Überlastung/Fehlbelastung habe es dagegen kaum gegeben.
Warum holt (Wehl)man(n) einen Spieler für ein Vierteljahr mit Kaufoption, wenn er dann nicht eingesetzt wird? Kann/darf/will Anfang ihm nicht endlich Spielzeit geben?
Tut er hoffentlich bald, es wird ja auch für den Spieler nicht einfacher, weil entweder die Erwartungshaltung ganz hoch wird („Erlöser“) oder man Zweifel bekommt, ob er wirklich was taugt, wenn er nie spielt.
Nicht nur das. Der Spieler hat ja bestimmt auch eine eigene Erwartungshaltung. Er ist ja nicht gekommen, weil unsere Bank so kuschelig ist.
Du hast recht, Andreas.
Gerade in der Anfang Ärea werden so oft Spieler geholt, die auf der Bank sitzen bleiben, so wie Adi. Der fragt sich schon selbst, was er hier eigentlich soll.
Es gibt so viele , Ensar ist nur ein Beispiel!
Im Notfall steht dann angeblich kein Spieler zur Verfügung.
Aber schlechter können es die “ Sitzenbleiber “ auch nicht mehr machen.
Gude,
ei ich formuliers mal human, was war das „Bitte“ gestern?
Erwarte von ner Mannschaft die sich im Abstiegskampf was ganz anneres!
1.te HZ, Okay lasse mer durch gehn, mit viel Good will!
2.te HZ, wo warn Wir?Für mich zudem noch falsche unn zu späte Einwechslungen!
Mehlem kriegt in der 26 min, böse einen mit, läuft seitdem aufm Zahnfleisch. Das, muß ich als Trainer sehn!
Hier wäre schon der Zeitpunkt gekommen gewesen Campo zu bringen!!
Warum in Gottes Namen bringt Anfang den net von Anfang, unn schont Mehlem?
Die Defizite in der Defensive, gepaart mit nicht bisher gut genug spielenden Außenstürmer wegen vllt fehlendem Schlüsselspieler der se bedienen kann?(Campo vllt?)Dazu nur 2 völligst unterschiedliche, von Ihrer Spielweise, Mittelstürmer!
Wenn ich dann höre, en Burgstaller wollte man haben?!Geholt wurde statt dessen?
Sacht mir jetzt bitte net Seydel, übrigens Gude Besserung!
Ich hab bereits geschrieben, diese Saison is ein Husarenritt!
Vom der Kaderzusammenstellung & den Unwägbarkeiten, ein gegangen Kosten (Ausbau), Covid unn die damit fehlenden Einnahnmen!
Mer ham kai Chance,
logo nutze mer se..Unn bleiwe drin!
Unsere allerletzte Chance, diese Saison noch in der 2. Liga zu beenden, ist ein Trainerwechsel.
Ich werde leider stets angegiftet, wenn ich diesen Satz ausspreche.
Dieser Trainer ist ein Protege von Herrn Wehlmann und wurde von ihm als Messias protegiert. Er passt nicht zu uns, noch weniger als Meier damals.
Er hat den Spielern jegliches Selbstvertrauen genommen mit seiner Schreierei .
Wie kann ich einer Mannschaft, die so schlecht dasteht, so oft freigeben und so wenig trainieren?
Er hat seine Wunschspieler, Terrode oder Burgstaller nicht bekommen, klar, wohl im Januar 2020 von Wehlmann versprochen.
Dann wurde Grammozis weggemobbt …aber dann kam Corona und alles war anders.
Als , vom Präsidium hochgelobter Supertrainer, bin ich fähig mit vorhandenen Spielern , das beste zu machen.
Jetzt rächt sich die Vetternwirtschaft, aber auf Kosten der Lilien .
Der Abstieg ist nicht mehr weit entfernt, traurig, der Druck auf völlig verunsicherte Spieler, wird immer größer
Warum musste er eigentlich in Köln so kurz vor Saisonende gehen und war dann ein Jahr ohne Arbeit?
Ich würde mal ganz schnell darüber nachdenken!
Gude, liebe Karin,
ich möcht Dir mit Respekt teilweise widersprechen!
Das rum Gegurke unter Grammotzis konnt ich net mer sehn!Hoch weit unn vorne hilft der liebe Gott!
Möchte sogar behaupten, das als die Mannschaft wußte, das Grammotzis geht, Jene angefangen haben Fußball zu spielen!
Joo, die Verpflichtung von Herrn Anfang sehe ich ebenfalls skeptisch!Nicht weil mir sein Spielstil , seine Art nicht zusagt, eher der Situation geschuldet mit unserem Ausbau &Covid geschuldeten Finanzsituation!Anfangs Spielstil erfordert bestimmte Spieler mit Voraussetzungen XY!
Diese Spieler besitzen Wir derzeit gar net!Das heißt, trotz der sehr angespannten Situation wird ein Trainer geholt, durch dessen Verpflichtung Folgekosten entstehn!Es wird „vorher“ kein Schlüsselspieler wie Campo zb verpflichtet!Mehlem is en annere Typ!
Sry, is mir egal ob er vom FCB kommt, einen Mai können Wir uns letztlich nicht leisten, welchen Sinn hat bitte diese Leihe?
Einen Rapp zurück zu holen, der für mich nur sinnlos rumtritt, siehe letzt Gelbe unn sein Ausfallen gegen den KSC!
Einem wie Falschgeld auf dem Platz rum laufenden Seydel nen Vertrag zu geben, MZ lacht sich heute noch kaputt!
Herrmann zu langsam, da leider zu alt! Seit Hellers Zeiten welche Außen?
2 vom Typ vollkommen verschiedene Stürmertypen!
Keinen Ersatz für Tobi,Fabi,Palsson….
Ne zusammen gewürfelte Trümmertruppe wo der Herr der Taktik vollkommen überfordert ist, da net des Potenzial
des FC Barcelona vorhanden is!