Kult-Objekt oder (Elektro-)Schrott? Was soll mit der Dugena-Uhr passieren? Lilienblog-Autor Frank Horneff hat in seiner sehr persönlichen Geschichte den aktuellen Stand dargestellt. Wie steht ihr dazu?
Soll die Dugena-Uhr im neuen Stadion einen Platz finden?
- Ja (94%, 335 Votes)
- Nein (5%, 18 Votes)
- Weiß nicht (1%, 5 Votes)
Total Voters: 358

Die Umfrage läuft bis Sonntag, 12. Februar, um 12 Uhr.
Aufruf: Habt ihr persönliche Bilder von der Dugena-Uhr, die ihr mit uns teilen wollt? Dann schickt sie mit Quellen-Nennung an info@lilienblog.de. Wenn wir genug Fotos zusammenbekommen, veröffentlichen wir sie in einer Galerie.
Bildquellen
- Dugena-Uhr: Claus-Jürgen Junglas
Schmeißt den Schrott weg. Wir haben die Flutlichter von damals. Übrigens 10 DM aus meinem Sparschwein von mir gespendet. 😊 Lieber schöne große Anzeigetafeln in die Ecken integrieren und Werbung einblenden, das spült ein paar Euronen in die Kasse. Ich bin zwar auch ein Romantiker und Nostalgiker, aber in diesem Geschäft zählt heute leider nur Geld und man sollte mit der Zeit gehen. 4 Anzeigetafeln in die Ecken gestellt und mit Werbung Kohle verdienen.
Wäre die Uhr nicht ein gutes Relikt für das Lilienmuseum?!
Das wäre okay…Eine gute Idee.
Ich stand in der Gegengerade als Peter Cestonaro auf Zuspiel von Wilhem Huxhorn die Uhr fast kaputt geschossen hat !!!! Halloooooooo die gehört ans Bölle !!!!!