Website-Icon Lilienblog

Drei Thesen zum Spiel gegen Leverkusen

Füller, drei Thesen, SV Darmstadt 98

Füller, drei Thesen, SV Darmstadt 98

Ausgelassene Chancen, ein Rekord sowie ein Debüt mit Licht und Schatten – unsere drei Thesen zum Spiel des SV Darmstadt 98 gegen Bayer Leverkusen:

  1. Chancen durch Luca Pfeiffer und Emir Karic waren in der ersten Halbzeit da. Wer die gegen den Spitzenreiter nicht nutzt, darf sich am Ende nicht beklagen, wenn er mit leeren Händen dasteht.
  2. Debüt mit Rekord: Sebastian Polter hat mit seiner Einwechslung für die Lilien den Rekord von Michael Spies eingestellt. Beide Spieler waren für sieben Bundesligisten am Ball.
  3. Debüt mit Licht und Schatten: Gerrit Holtmann hatte einige starke Szenen in Eins-gegen-eins-Duellen, war aber auch beim 0:1 maßgeblich beteiligt, als er erst den Ball verlor und wenig später den Torschützen Tella später nicht mehr stören konnte. Und im 2. Durchgang musste er noch verletzt vom Platz.

Disclaimer: Bei den drei Thesen handelt es sich um die spontane und völlig subjektive Gefühlslage des Autors nach dem Spiel. Stimmt zu, widersprecht, diskutiert!

Euch gefällt der Lilienblog? Dann gebt uns doch einen aus! Hier könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen!

Bildquellen

  • SVS-SVD-2021-22-0001a: Arthur Schönbein
Die mobile Version verlassen