Nach über drei Jahrzehnten als Spieler und Trainer im Profi-Fußball verfügt Torsten Lieberknecht über einen reichhaltigen Schatz an Anekdoten zu nahezu jedem Gegner. Diese erzählt der Trainer des SV Darmstadt 98 auch immer wieder gerne, wenn er danach gefragt wird.
Doch ausgerechnet bei der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den VfL Bochum fragte ihn keiner der anwesenden Journalisten nach einem hervorstechenden Ereignis mit dem nächsten Auswärtsgegner der Lilien. Dabei hat Lieberknecht gerade an Bochum ganz besonders gute Erinnerungen. Und die erzählte er dann auch noch, als Kameras und Mikrofone bereits ausgeschaltet waren.
Wie Lieberknecht Reporter-Legende Hansch ins Schwärmen brachte
Es war der 31. Oktober 1992, als der 1. FC Kaiserslautern beim Schlusslicht VfL Bochum gastierte. Bereits in der 14. Minute musste bei den Pfälzern Wolfgang Funkel vom Platz. Für ihn kam Lieberknecht zu seinem zweiten Bundesliga-Einsatz. Der damals 19 Jahre alte Mittelfeld- und Außenbahnspieler war in der Vorsaison mit der A-Jugend des FCK deutscher Meister geworden und anschließend zu den Profis aufgerückt.
Aber in Bochum lief es zunächst nicht gut. Ende des ersten Durchgangs (die Zeitangaben schwanken in den Quellen zwischen der 35. und 38. Minute) gingen die Hausherren durch ein Tor von Uwe Wegmann in Führung. Im zweiten Durchgang gelang Kaiserslautern jedoch die Wende – dank Lieberknecht. Der erzielte mit einem fulminanten Schuss in der 59. Minute den Ausgleich und brachte damit sogar Kommentatoren-Legende Werner Hansch ins Schwärmen, wie sich der Lilien-Coach noch heute erinnert. Am Ende gewannen die Lauterer mit 3:1.
Der Keeper lag Lieberknecht ganz besonders
Für Lieberknecht blieb es das einzige Tor in 13 Bundesliga-Einsätzen – aber nicht das einzige Tor gegen den damaligen Bochumer Keeper Andreas Wessels. Gut vier Jahre später traf Lieberknecht mit dem 1. FSV Mainz 05 in der Zweiten Bundesliga auf den Torhüter, der mittlerweile bei Fortuna Köln spielte. Dabei gelang Lieberknecht mit zwei Treffer der einzige Doppelpack seiner Karriere. Auch diese Partie endete mit einem 3:1-Auswärtssieg von Lieberknechts Team.
Von den insgesamt fünf Toren in seiner Bundesliga- und Zweitligakarriere erzielte Lieberknecht also mehr als die Hälfte gegen Wessels. Der beendete seine Karriere 1999 verletzungsbedingt und betreibt heute eine Soccerhalle in Köln. Kontakt gibt es laut Lieberknecht aber keinen.
Euch gefällt der Lilienblog? Dann gebt uns doch einen aus, unterstützt damit unsere Arbeit und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.