Am Mittag war der Wechsel noch „in den letzten Zügen“, wenige Stunden dann perfekt: Luca Marseiler wechselt zum SV Darmstadt 98. Der Offensivspieler kommt ablösefrei von Drittligist Viktoria Köln. Über die Vertragslaufzeit geben die Lilien seit Amtsantritt des neuen Sportdirektors Paul Fernie keine Auskunft mehr.
Fernie erklärte: „Luca Marseiler bringt die nötige Gier und Leidenschaft mit, die wir sehen wollen. Er sieht die neue Spielklasse als große Chance für sich und will sich beweisen. Genau dieses Feuer und diese Motivation brauchen wir. “ Laut Fernie hatte der 27 Jahre alte, gebürtige Münchner mehrere andere Angebote.
Marseiler wurde in der Jugend von Bayern München und der SpVgg Unterhaching ausgebildet und erzielte in der laufenden Saison in Köln bislang 14 Tore und legte 8 weitere auf (anderen Quellen zufolge 13 Tore und 9 Assists). Nach Fynn Lakenmacher vom TSV 1860 München ist er der zweite Neuzugang
Bevor der Wechsel offiziell wurde, hatte Lieberknecht auf der Pressekonferenz zum Dortmund-Spiel am Mittag die Variabilität des Spielers hervorgehoben. Marseiler habe „definitiv ein vielfältigeres Profil, als ihn nur als Stürmer zu sehen“. Er könne im vorderen Bereich verschiedene Positionen besetzen, auch auf der 10er- oder 8er-Position. In Köln habe er vor allem als hängende Spitze gespielt.
Mehlems Abschied wahrscheinlich
Auf Abschied stehen dagegen die Zeichen bei einem anderen Spieler. Einiges deutet darauf hin, dass Marvin Mehlem am Samstag in Dortmund sein letztes Spiel im Trikot des SV Darmstadt 98 bestreiten wird. „Ich wünsche mir inständig, dass er bleibt“, sagte Lieberknecht. Zusammen mit Sportdirektor Fernie versuche er, den Mittelfeldspieler zu halten. Doch die Chancen sind gering.
In der aktuellen Saison war der 26-Jährige trotz zweier Wadenbeinbrüche einer der besten Lilien-Akteure. Mehlem, der 2017 vom Karlsruher SC gekommen war, hat noch einen Vertrag bis 2025. Allerdings sei auch bekannt, dass er einen Ausstiegsklausel in seinem Vertrag habe, sagte sein Coach. Wenn dann ein Bundesligist rufe, seien die Chancen des SV Darmstadt 98 eben gering. Dem Vernehmen nach liegt die festgeschriebene Ablösesumme zwischen einer und unter zwei Millionen Euro, was den Spieler zu einem echten Schnäppchen macht.
Zuletzt hatte Lieberknecht Mehlem sogar zum Kapitän befördert und ihm auch auf diesem Weg seine Wertschätzung signalisiert (der Lilienblog berichtete). Vielleicht habe sich der Spieler ja auch gesagt, er probiere es nochmal in Darmstadt und bleibe, spekulierte der Coach. „Aber das ist nur ein Wunsch von mir.“
(aktualisierte Version, mit Bestätigung des Marseiler-Wechsels)
Mehlem verdient es, in der ersten Liga zu spielen. Ich wünsche ihm alles Gute.
Marseilers Statistik ist falsch, er hat 14 Tore geschossen und 8 Assists gegeben.
Tranfsermarkt hat ihm fälschlicherweise einen Assist gegen Unterhaching statt eines Tores gegeben. Kicker hat es richtig gemacht.
Ich denke, er ist eine tolle Ergänzung für die Mannschaft, sehr talentiert. Für ihn gibt es nur einen Schritt nach oben und ich denke, es ist gut, dass er bei uns ist.
Riedel und Bader sehe ich auch als Absprungkandidaten an! Beide sind BuLi tauglich und haben Besseres verdient als 2. Liga Kellerduelle.
Aber dafür hat man Sturmtalent Paul Will von DD an der Angel.
Kein Stürmer, sondern defensives Mittelfeld, mit 25 auch schon dem Talent-Status entwachsen, aber tatsächlich wohl ein Thema.
O.k. wurde an anderer Stelle als Offensivmann deklariert. Talent muss nicht zwangsweise youngster heissen, sondern schlicht und ergreifend performance. Hoffe der deal kommt zustande! Der Lilienblog bleibt nah dran.
….endlich mal ne gute Nachricht: Marseiler hat bei den Lilien unterschrieben undceurd uns nächste Saison hoffentlich viel Spass machen
Klasse, schon wieder hat Fernie einen 3.Liga-Kicker verpflichten können – ein klares Signal wo die Reise hingehen wird.
Das Mehlem diese Reise nicht mitmachen wird ist natürlich klar und andere werden folgen, z.B. Bader.
Der Verein spielt 2. Liga und nicht CL. Dre Verein hat ein Budhet, dass auch in Liga 2 nicht die Oberkante sein wird. der Kader soll abgespeckt werden, um Kosten zu sparen. Lass Dir mal von der Buchhaltung zeigen, was der neue Betonpalast monatlich so kostet!
Dass Mehlem den Verein wahrscheinlich verlassen wird, war doch absehbar und ist nicht weiter überraschend. Das ist zwar schade, aber Marvin ist es zu gönnen, sich in der Bundesliga zu beweisen. Ansonsten sehe ich aktuell aber keinen potenziellen Abgang.
Schade wenn Mehlem geht. Ich denke er will vielleicht sportlich noch einmal mehr erreichen und vielleicht mehr Geld verdienen. Wer aber solche Verträge mit Ausstiegsklausen zum Schnäppchenpreis macht, gehört eigentlich mit dem Klammersack gepudert. Hoffe nur er geht in die erste Liga und nicht in irgendeinen Verein in Liga 2.
Wenn wir Paul Will bekommen, wäre das großartig. Paul Fernie ist der Hammer!
Ich bin ihm gefolgt, als er in Wiesbaden war und talentierte Spieler gefunden hat.
So weit, so gut. Ich bin sehr optimistisch, wie sich die Dinge entwickeln.
Transfermarkt, Kicker und Statistik in Ehren, aber ich möchte die Jungs dann wenn’s soweit ist auf dem Platz sehen. Mit Gegner. Gegen Gegner. Der einzelne Spieler kann noch so ein tolles Kerlchen sein, er muss in einer Mannschaft funktionieren, und auch all die bisherigen tollen Leistungen sind in einer Mannschaft zustande gekommen … Wenn’s nämlich aus irgendeinem Grund nicht passt, kann man die ganze Vergangenheit in die Tonne kloppen.
Nun ja, natürlich. Sie spekulieren viel zu viel. Nur die Zeit wird es zeigen.
Ich finde, dass es besser ist, hungrige junge Spieler zu holen, die etwas zu beweisen haben, als einen Haufen Jungs, die versuchen, ihre längst vergangenen glorreichen Tage wieder aufleben zu lassen.
Wir hatten auch viele Spieler, die einige Jahre bei uns waren und dieses Jahr sehr enttäuschend waren. Die Umstellung auf die Bundesliga ist für viele Spieler einfach zu groß.
Jetzt bauen wir eine Mannschaft auf, die in der 2. Liga solide und dauerhaft erfolgreich sein wird.
Ich freue mich auf diesen frischen Wind, und im Moment sind wir auf dem richtigen Weg.
Dieser verdammte Blog ist viel zu negativ, aber ich sollte mich daran gewöhnen. Vielleicht ist es einfach eine deutsche Eigenschaft, in allem das Schlechte zu sehen?
Wie Kramaric „99% verstehen den Fußball nicht“.
Laut Friedhelm Funkel stehen bei ihm die Spieler auf dem Platz, die am besten harmonieren.