Vergangene Saison war Phillip Tietz mit zwölf Liga-Treffern bester Angreifer des SV Darmstadt 98. Doch ob er in der kommenden Spielzeit weiter für die Lilien auf Torejagd gehen wird, steht noch nicht fest.
Der Vertrag des Stürmers, der am kommenden Sonntag 26 Jahre alt wird, läuft zum Saisonende aus. Natürlich haben die Verantwortlichen schon versucht, mit Tietz vorzeitig zu verlängern. Bislang konnten sie aber keinen Erfolg vermelden. Es droht der nächste ablösefreie Abgang eines Leistungsträgers. Oder Tietz wird jetzt noch für eine ordentliche Ablöse verkauft.
Im Sommer 2021 musste der SV Darmstadt 98 Zweitliga-Torschützenkönig Serdar Dursun ablösefrei ziehen lassen. Gerade erst wechselte Innenverteidiger Patric Pfeiffer ohne Ablöse zum FC Augsburg, nachdem sein Vertrag ausgelaufen war.
Die Ausgangssituation im Fall Tietz ist ähnlich gelagert – zumindest auf den ersten Blick. Wie Dursun und Pfeiffer hat er sich mit guten Leistungen ins Blickfeld anderer Vereine gespielt. Tietz ist nicht unbedingt ein Knipser (33 Tore in 98 Zweitliga-Spielen), aber trotzdem enorm wertvoll für die Mannschaft, einer, der das Herz auf dem Platz lässt, ackert, Bälle festmacht, Lücken reißt und seine Mitspieler in Szene setzt.

Phillip Tietz – einer, der das Herz auf dem Platz lässt
Was bei Phillip Tietz anders ist
Anders als zum Beispiel Pfeiffer, der im vergangenen Sommer gerade eine Profi-Saison als Stammspieler absolviert hatte, hat sich Tietz zuvor schon in der 3. Liga bei Paderborn und Wehen Wiesbaden bewiesen und in den vergangenen zwei Zweitliga-Spielzeiten bei den Lilien nochmals weiterentwickelt. Bereits im vergangenen Sommer hatte es Spekulationen um ein Interesse anderer Vereine gegeben, darunter der 1. FC Köln. Die von den Lilien dem Vernehmen nach veranschlagte Ablösesumme in Höhe von rund drei Millionen Euro wollte aber niemand zahlen.
Inzwischen ist Tietz noch ein Jahr gereift, sein Marktwert wird vom Portal transfermarkt.de aktuell mit 2,7 Millionen Euro geschätzt. Und anders als bei Pfeiffer und Dursun, für die es keine für den SV Darmstadt 98 akzeptablen Angebote gab, ist der Markt für einen deutschen Angreifer im besten Fußballer-Alter durchaus da. Von einem Interesse des FC Augsburg ist die Rede. Medienberichten zufolge will sich Tietz in diesen Tagen zu seiner Zukunft äußern.
Der SV Darmstadt 98 in der Zwickmühle
Die Lilien befinden sich wieder einmal in der Zwickmühle: Um eine Ablöse zu erhalten, müssen sie ein Angebot annehmen, das möglicherweise deutlich unter dem Marktwert des Spielers liegt. Das wissen natürlich auch mögliche Interessenten. Oder sie bestehen auf Vertragserfüllung. Bei Dursun zahlte sich das auf jeden Fall aus, er verabschiedete sich als Torschützenkönig. Auch Pfeiffer war in der Hinrunde einer der überragenden Lilien-Spieler und trug so maßgeblich zum Aufstieg bei.
Präsident Rüdiger Fritsch hatte im Winter im Lilienblog-Interview betont, dass der Verein auf Dauer Transfererlöse erzielen müsse und dass das auch bedeute, dass man sich womöglich von dem einen oder anderen liebgewonnenen Spieler trennen werde.
Das Problem bei einem Abgang von Tietz wäre aber auch, einen geeigneten und bezahlbaren Ersatz zu finden. Denn schon mit Tietz hatten die Lilien mit 50 Treffern im Zweitliga-Vergleich nur eine mittelmäßige Torausbeute. Und sich allein auf die derzeit im Kader vorhandenen Angreifer Filip Stojilkovic, Aaron Seydel, Braydon Manu, Oscar Vilhelmsson oder der A-Jugendliche Fabio Torsiello in der Bundesliga zu verlassen, wäre extrem gewagt.
(aktualisierte Version mit möglichem Augsburger Interesse an Tietz)
Euch gefällt der Lilienblog? Dann gebt uns doch einen aus! Hier könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen!
Bildquellen
- SVD-FCH-Rostock-2022-23-blog-0033: Arthur Schönbein
- SVD-FCSP-2022-23-blog-0017: Arthur Schönbein
Da wir ja , wie ich annehme, nicht in finanziellen Nöten sind, würde ich “Tietze” nicht “verscherbeln”!
Wir brauchen ja noch Verstärkung im Sturm und ohne einen “Neuner” in die Saison zu starten halte ich für sehr gefährlich.
Dem entsprechend wird dann auch der Markt, den Preis für einen (eigentlich ja für 2 , wenn Titze nicht mehr da wäre) passenden Spieler entsprechnd hoch ansetzen wenn man weiß , die brauchen dringend einen.
Das gute Spieler immer interessant für andere Vereine sind, ist doch klar. Aber Phillip sollte auch mal sehen, in welchem Umfeld er bei uns erfolgreich war. Bei uns hat er die Möglichkeit sich in der Bundesliga zu beweisen. Und das als Stammspieler !
Der Wert von einem Fußballer wird aber im Großen und Ganzen durch Einsätze / Spielminuten bestimmt und nicht durch die Bank.
Wenn Phillip von sich aus gehen will, dann soll er halt gehen. Nur so einfach wie in Darmstadt wird er nirgendwo Bundesliga spielen können.
Es wäre schade …
Stimmt – so einen Spieler wie Tietze brauchen wir auf jeden Fall. Neue Spieler müßten sich erst “anpassen”,
Warum will eigentlich keiner den Schuhen?
Weil wir ihn hoffentlich nicht hergeben
oder es will ihn keiner..
Verlängern oder verkaufen…
https://www.ligainsider.de/mobile/phillip-tietz_7480/bericht-fc-augsburg-will-darmstadts-tietz-als-berisha-ersatz-holen-339987/
Augsburg hat eine dicke Brieftasche. Reisende soll man nicht aufhalten. Net lang rum eiern, sondern Ersatz holen. So ist nun mal das Geschäft. Fritsch hat es den Fans letztes Jahr offen angekündigt was kommt.
Laut Sport-Bild sind sich P. Tiert,, C. W. & T. E. mit dem FC Augsburg einig, dass P. Tietz für 3 Mio. Euronen gehen darf.
https://sportbild.bild.de/fussball/2-liga/2-bundesliga/2-bundesliga-zweitliga-torjaeger-mit-bundesligist-einig-84562272.sport.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.transfermarkt.de%2F
Ich würde mir das mit S. Dursun nochmals gut überlegen. S. Wagner war damals auch ein großer Schuh, der aber gepasst hat!
Fairer Jahresvertrag – aber nicht mehr – und eintüten. Liegt dann an Serdar ob er möchte.
Die Schwäche von T.L. ist manchmal sein “Jugendwahn”. Wir spielen BuLi nicht BuLi 2. Wir haben genug Talente im Schrank. ich brauch vorne einen PROFIBOXER!
Bei Klarer sieht es übrigens recht vielversprechend aus. Nur darf FDD nicht erwarten, dass es nur süße Kirschen regnet. Hier sind saure Kirschen ausreichend.
So, damit wäre ein Ersatz schon da: Fraser Hornby von Stade Reims. Echt Wehlmann-Style: Alle zerbrechen sich den Kopf und dann zaubert er aus dem Hut was ganz anderes. Naja, mal sehen: war ja fast nur ausgeliehen. 11 Tore in 33 Spielen in der Juliper League. Würde ich mal neutral bewerten. Soll mal zeigen, was er drauf hat.
Philipp Tietz ist ein Stürmer. Aber kein besonderer Stürmer.Erst in Darmstadt , konnte er einige Highlights setzen. Er ist und bleibt ein 3.klassiger Stürmer. In Augsburg wird er die Bank besetzen. Geldgier frisst Hirn. Jetzt versucht er aus dem wenigen Talent, maximal Kohle rauszuholen. Wenn er ehrlich wäre, würde er in Darmstadt bleiben. Weg mit dem Ballast. Er hat jetzt seinen wahren Charakter gezeigt. sojemand ist in Darmstadt nicht willkommen.