Skip to main content

Matthias Bader hat sich im Trainingslager des SV Darmstadt 98 eine Oberschenkelverletzung zugezogen und steht in der kommenden Zeit nicht zu Verfügung. Die gleichlautende Mitteilung des Vereins vom Mittwoch rief postwendend Kritiker auf den Plan, die über eine verdächtig hohe Anzahl von Muskelverletzungen mutmaßten. Von einer Muskelverletzung ist in der Mitteilung des Vereins jedoch überhaupt keine Rede. Eine “Oberschenkelverletzung” kann genauso gut beispielsweise ein Prellung oder Quetschung sein. Auf jeden Fall gibt es Raum für Interpretation und Spekulation.

Mit der Vorbereitung auf die neue Saison hat der SV Darmstadt 98 seine Kommunikationsstrategie bei Verletzungen geändert. So soll es keine genaueren Angaben zur Art der Blessuren und zur möglichen Ausfalldauer mehr geben, wie die Medienabteilung Journalisten bei den ersten Einheiten wissen ließ. Doch was gut gemeint ist und dem Schutz der Privatsphäre der Spieler dienen soll, hat durchaus seine Haken. Am Ende könnte es sogar kontraproduktiv sein.

Ein schmaler Grat zwischen Diskretion und Transparenz

Außenbahnspieler Bader ist ein gutes Beispiel, das die Vor- und Nachteile einer solchen Strategie zeigt. Beim Rückrundenstart gegen Regensburg zog er sich eine Unterleibsverletzung zu, musste notoperiert werden. Wo sich Bader genau am Unterleib verletzt hatte, ließ Trainer Torsten Lieberknecht offen – und dies mit Blick auf die Privatsphäre des Spielers auch völlig zu Recht. Verhindern konnte er damit trotzdem nicht, dass die genaue Verletzung bekannt wurde. Es gibt in der Regel immer jemanden, der etwas erzählt.

Es ist ein schmaler Grat zwischen Diskretion und Transparenz. Manchmal geht es auch darum, Wettbewerbsnachteile zu verhindern. Verständlich ist, wenn etwa bei einem Zehenbruch nicht kommuniziert wird, um welchen Zeh es sich handelt. Sonst könnte der Gegner den angeschlagenen Spieler womöglich mit einem scheinbar versehentlichen Tritt auf den selbigen gleich wieder mattsetzen.

Doch wenn der Verein grundsätzlich nur noch schwammige Aussagen zu Verletzungen und Ausfallzeiten macht, gibt er damit auch die Chance aus der Hand, die erste Richtung der Diskussion vorzugeben. Und er bereitet so zudem den Boden für Spekulationen und Falschinformationen, die – wenn sie erst einmal eine gewisse Aufmerksamkeit erlangt haben – nicht mehr so einfach wieder aus der Welt zu bekommen sind.

Die Medienschaffenden werden ohnehin weiter nach den Verletzten fragen und auf eine halbwegs befriedigende Antwort dringen – so wie das ihre Aufgabe ist. Wenn es dann bei den Medienanfragen und Pressekonferenzen nur noch Wischi-Waschi-Antworten gibt, werden sie die Erklärungen anderswo suchen. Ob das dann im Sinne der Erfinder ist, kann zumindest bezweifelt werden.

Euch gefällt der Lilienblog? Dann gebt uns doch einen aus! Hier könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen!

Bildquellen

  • SVD-SFC-Testspiel-2023-24-blog-0005: Arthur Schönbein

30 Comments

  • Bernd sagt:

    Kim jong-un Lieberknecht schafft sie alle. Jetzt auch noch Redeverbot. Dem geht der Pälzer Bobbes on groundice. Schickt ihn zum SV Dürkheim als Jugendtrainer.

    • Stephan Köhnlein sagt:

      Dahinter steckt eher Wehlmann, passt also nicht in deine Lieberknecht-Bashing-Leier.

      • Bernd sagt:

        Eben nicht. Klare Anweisung vom Trainer. Im übrigen warte ich schon die ganze Zeit darauf, daß man Wehlmann den schwarzen Peter zuspielt. Genauso lief es in Duisburg und Braunschweig.

        • Stephan Köhnlein sagt:

          Bernd, womit belegst Du Deine Aussage, dass das eine “klare Anweisung vom Trainer” ist??? Dass die neue Kommunikationsstrategie auf Wehlmanns Betreiben zurückzuführen ist, habe ich aus Vereinskreisen, die direkt damit befasst sind. Ich glaube Dir nicht, dass Du eine zuverlässigere Quelle für Deine Behauptung hast.

          • Bernd sagt:

            Doch, aber ich will kein Öl ins Feuer giessen.

          • Stephan Köhnlein sagt:

            Bernd, wie so oft: eine haltlose Aussage von Dir. Ich glaube Dir nicht. Und dass Du kein Öl ins Feuer gießen willst, ist echt der Witz des Jahres.

          • Bernd sagt:

            So richtig informiert sind die Vereinskreise auch nicht. Die Speeddaten von Riedel waren vor der Vertragsverlängerung offensichtlich auch nicht bei den Verantwortlichen bekannt. Einfach zu langsam für den Profifußball.

          • Stephan Köhnlein sagt:

            Du meinst also, dass die Betroffenen und Akteure nicht so richtig informiert sind – im Gegensatz zu Dir?

          • Bernd sagt:

            Na dann frag halt den Wehlmann

          • Stephan Köhnlein sagt:

            Und wenn ich das getan habe? Ich bezweifele, dass Du mit ihm gesprochen hast und er Dir etwas dazu gesagt hat.

    • Frank Hofmann sagt:

      Nach dem Englandausflug kommt ein Lazarettschiff von der Insel zurück. *ggggg*

  • Ruppert Frank Thomas sagt:

    # Bernd das Brot : Oh Gott, bitte lass viel Hirn regnen !!! Unglaublich, diese mentale Fehlleistung ! Lilieblueheart

  • Ruppert Frank Thomas sagt:

    Genau so ist es S.K. . Alles andere ist Dummschwätzererei, Wichtigtuerei und die berühmte Glaskugel . LILIEBLUEHEART

  • Ruppert Frank Thomas sagt:

    So ein top informierter Super Troll , der weiß halt alles. Bernd hat die geheimen Zuträger. Hoffentlich liest das keiner von unseren Lilien Verantwortlichen. Peinlich und zum Fremdschämen !! Sehr grenzwertig mittlerweile. LILIEBLUEHEART

  • Kallinski sagt:

    Wie war das doch gleich mit dem Troll füttern, Stephan? Vorbildlich gelöst von dir – nicht! …

    • Stephan Köhnlein sagt:

      Ganz konsequent war es von mir womöglich nicht 😉 Aber bei der Aussage von Bernd ging es nicht darum, ob ein Spieler gut oder schlecht ist, was immer einen gewissen Diskussionsspielraum hat. Sie war schlichtweg falsch, und das habe ich moniert.

      • Bernd sagt:

        Nix falsch.

        • Stephan Köhnlein sagt:

          Solange Du Deine Behauptung nicht irgendwie glaubhaft belegen kannst (was Dir wohl nicht gelingen wird), bleibe ich dabei, dass sie falsch ist.

          • Bernd sagt:

            Egal Stephan, frag halt einfach den Wehlmann und nein du hast ihn bislang noch nicht gefragt.

          • Stephan Köhnlein sagt:

            Interessanter Versuch, das Thema zu verschleppen. Du gehst in die Gegenoffensive und bleibst aber – wie so oft hier – Belege für Deine Behauptungen schuldig. Bis dahin glaube ich Dir weiter nicht.
            Und hier noch ein bisschen Futter für den Troll: Woher willst Du überhaupt wissen, dass ich Wehlmann nicht gefragt habe? Ich stehe regelmäßig mit verschiedenen Personen im Verein und im Umfeld im Austausch und beziehe so meine Informationen. Bei Dir habe ich da Zweifel. Offizielle Kommunikationslinie ist ohnehin, dass im Verein gemeinschaftlich beschlossen wurde, keine Details mehr zu Verletzten zu geben. Dass ein in der Kommunikation in der Regel sehr zurückhaltender und vorsichtiger Wehlmann jemanden ins Vertrauen zieht, der sich zumindest hier im Forum vor allem als Spalter und Stinkstiefel präsentiert, kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen.

  • Katze vom Bosporus sagt:

    Das einzige was mir zu muskulären Verletzungen einfällt ist, dass unter Schuster kein schöner aber dafür mit viel Kampf, körperlich und Laufbereitschaft in der Bundesliga gespielt wurde. Und es fast keine Muskelzerrung und Faserrisse gab. Ich habe mir letzte Saison schon so meine Gedanken gemacht, ob denn im Training bzw Physio und Fitness Team gut arbeiten. Ich bin beim Training nicht dabei und kann mir kein Bild davon machen aber zu denken gibt einem das schon. Aber warten wir mal das DFB-Pokalspiel und das Spiel gegen die Eintracht ab. Danach sind wir vielleicht etwas schlauer.

    • Berd sagt:

      Kempe auch schon wieder verletzt. War beim heutigen Testspiel A gegen B ohne Altenpfleger auf dem Platz

      • Bernd Bernd Bernd Bernd Bernd Bernd sagt:

        Hattest du nicht weiter oben geschrieben du willst nichts mehr schreiben? 2 Stunden, lol

        • Bernd sagt:

          Nein, da muss einer ein fake unter meinem Namen eingestellt haben. Bernd, Maddin?

        • Bernd sagt:

          So, ich weiss nix, ich kann nix, ich habe keine Insiderinfos, ich habe nie mit Wehlmann, Lieberknecht oder einem anderen Verantwortlichen gesprochen. Nein ich will nicht spalten. Ich bin Lilienfan und werde es auch bleiben. Letztlich bin ich nur ein Mädchen das geliebt werden will.

  • Ruppert Frank Thomas sagt:

    Oh Bernd, seit wann benötigt unser Tobi Kempe einen Altenpfleger??? Sei froh das T.K. diesen beleidigenden Quatsch und Sch….. von dir niemals liest, sonst könntest du sehr schnell einen Altenpfleger benötigen . Du beleidigst nach Lust und guter Laune unsere Spieler und unseren Trainer. GEHTS NOCH !!!! Lade deinen verbalen Müll bei anderen Vereinen ab . Sehr nervig und überflüssig. LILIEBLUEHEART

    • Bernd sagt:

      Ich möchte niemand beleidigen. Offenbar kommt mein Humor nicht so an. Also ich bin ein absoluter Menschenfreund und wenn sich jemand beleidigt fühlt bitte ich um Entschuldigung.

  • Ruppert Frank Thomas sagt:

    So ist es. Danke Herr Köhnlein . Grüße Lilieblueheart

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.