Trainer Torsten Lieberknecht hat bereits vor dem Bundesliga-Aufstieg ein Angebot für eine weitere vorzeitige Vertragsverlängerung erhalten. In der Schlussphase der vergangenen Saison hätten die Verantwortlichen des Vereins deswegen bei ihm angeklopft. “Aber wir haben uns darauf verständigt, dass wir erst den Aufstieg in die Bundesliga zu Ende bringen wollen”, sagt er.
An den genauen Zeitpunkt der Anfrage kann oder will sich Lieberknecht nicht erinnern. Er sei nicht gut mit Datumsangaben, vergesse sogar immer wieder den Geburtstag seiner Frau, scherzt er. Nach dem vollbrachten Aufstieg hätten beide Seiten dann die Absicht für eine weitere Zusammenarbeit nochmals bekräftigt. Die Formalien für den Kontrakt bis 2027 seien dann letztlich innerhalb von zwei Tagen über die Bühne gegangen.
Vertragspoker entspricht nicht Lieberknechts Werten
“Wir haben das gemacht, weil wir alle davon überzeugt sind, dass wir noch große Herausforderungen haben – nicht nur diese Saison, sondern auch noch für alles, was danach kommt”, sagt er. Ein Vertragspoker sei für ihn keine Option gewesen. “Ich hätte es mir auch leicht machen können und sagen, dass ich hier das eine oder andere hinterlassen habe. Dann hätte ich mir das eine oder andere an zarten Anfragen anhören können. Aber das wäre nicht mein Werteverständnis gewesen”
Er sei davon überzeugt, dass Erfolg mit Kontinuität zusammenhänge. Und er glaube, dass es in Darmstadt noch viele Dinge gebe, die er und die anderen Verantwortlichen gemeinsam anpacken können und wollen. “Über allem steht aber eines: Das ist ein geiler Klub. Ich habe mich ab dem ersten Tag hier wohlgefühlt”, sagte der 50-Jährige, der seit Sommer 2021 die Lilien trainiert. “Das ist ein klares Bekenntnis zu Darmstadt, zur Stadt und zum Klub.”
Fast schon wie in Braunschweig
Er habe nicht gedacht, dass er nach der Zeit in Braunschweig noch einmal so etwas fühlen könne. Bei der Eintracht war Lieberknecht fünf Jahre Spieler und anschließend zehn Jahre Trainer gewesen, hatte die Mannschaft von der Qualifikation für die 3. Liga bis in die Bundesliga geführt. 2018 war er allerdings auch mit der Mannschaft aus der 2. Liga abgestiegen.
“Wir wissen alle, in welche Richtung sich die Dinge entwickeln können”, räumte Lieberknecht mit Blick auf die Unwägbarkeiten des Geschäfts sein. “Aber Fakt ist, dass wir überzeugt sind, von dem, was wir tun. Deswegen haben wir das gemacht. Und jetzt bin ich total happy.”
Laut einer Umfrage des Lilienblogs begrüßten mehr als 60 Prozent die Verlängerung mit dem Coach. 20 Prozent halten sie zum aktuellen Zeitpunkt für unnötig. 17 Prozent sehen die Entscheidung zumindest zwiespältig.
spätestens am 12 Spieltag ist Ende.
Du bist ja ohnehin ein toller Prophet: Zur Erinnerung Dein Post vom O7.08 um 14.17 Uhr: “Ansonsten habe ich 500 Euro auf ein 6: 0 getippt. Ich glaube auf (sic!) Liverpool.” Spende Dein Geld doch lieber für einen guten Zweck, statt es mit Wetten auf Dinge zu verschwenden, von denen du nichts … 😉
Bernd oder wer/was auch immer Du bist: Eben habe ich versucht, Dich persönlich über die hier hinterlege, ohnehin etwas suspekte Mail-Adresse anzuschreiben. Antwort: “The email account that you tried to reach does not exist.” Also bist Du wohl doch ein aus Frankfurt und/oder Offenbach eingestellter Troll auf BOT/KI-Basis. Schade, mich hätte der Mensch dahinter interessiert. Denn ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, wie es ein angeblicher Lilien-Fan schafft, ständig so negativ zu sein, regelmäßig massiven Gegenwind zu bekommen und trotzdem unbeirrt immer weiter zu machen. Wenn Du nicht irgendeinen handfesten Beleg dafür lieferst, dass Du ein echter Mensch bist (zum Beispiel bei einem Bier im Pillhuhn), werde ich Dich künftig hier im Forum sperren – auch wenn Dein Unterhaltungswert zugegebenermaßen ziemlich hoch ist.
Einwurf : Also wenn ein Toptrainer wie Thomas Tuchel mit einer Ansammlung von sogenannten Top Millionären nichts auf die Reihe bringt und sich vom scheiss Dosenverein gleich wieder Zuhause 0 zu 3 abziehen lässt, dann können unsere 98er eigentlich nichts mehr falsch machen, oder ??? Torsten Lieberknecht hat bei mir jeden Kredit, aber jeden !!!!!!! Selbst mit Kane dem 120 Millionen Einkauf keine Chance, keine ! Deshalb lieber Torsten lasse dich von Dauernörgler, Besserwissern und Nestbeschmutzern nicht ablenken! Du bist und bleibst unser Lilien Trainer , auch nach dem 12. Spieltag. So ein Quatsch ! Alle für einen und einer für alle Torsten. Wir sind die Heiner ! Die Lilien sind erst geschlagen, wenn sie unter Dusche stehen. VORHER NICHT !!! Glück auf ihr tapferen Lilien !! Lilieblueheart
Aber Stephan: Würde ein BOT oder eine KI vom Pillhuhn wissen? Soweit sind die dann doch noch nicht. Und da “User B” dort das Pfungschter “auf Effekt” trinkt erklärt vielleicht seine Missstimmung. Da kann man schonmal vergessen, dass die hinterlegte EMail nicht mehr aktuell ist. Was er bezüglich Grohe und Grohe/Köhler-Übergang mit “Ich war dabei” meint, ist mir schleierhaft, ich war nämlich auch dabei und da isser mir nicht aufgefallen.
Bezüglich seiner Prognosen müsste sogar eine KI besser abschneiden, vielleicht sollte man mal ne Liste für “Eingetroffen/nicht Eingetroffen” anlegen. Mir fallen da immer wieder die von den letzten 5, 6 Spieltagen der letzten Saison ein: “HSV und HH geben keine Punkte mehr ab”, “HSV steigt auf”, “Für uns ist der Aufstieg passé” (alles sinngemäß). Die 0:6 gegen Liverpool gehören unbedingt dazu. Eingetroffene Prognosen sind mir noch keine aufgefallen, aber “TL nach dem 12. Spieltag weg” könnte man schonmal vormerken.
Bei allem was ich zusammenzähle, komme ich bis jetzt Bei Bernd auf ein 0:4 von Eingetroffen:Nicht eingetroffen. Ich glaub’ ich setz mal 500 Euro darauf, dass es noch vor dem 12. Spieltag zu einem 0:6 kommt.
Stephan, lass uns doch die Idee vom Blog-Stammtisch mal ernsthaft in Angriff nehmen. Bei 3 x unentschuldigt Fehlen wird gesperrt 😉
Gruß
Martin
Ho,ho,ho
Stephan Köhnlein liegt richtig ! Kleinreden oder gut reden macht Troll Bernd auf keinen Fall besser. Entweder ist Bernd ein OFC oder SGE Trojaner. Beides kacke ! LILIEBLUEHEART