Skip to main content

Wir werden natürlich weitermachen. Das ist kein Tag zum Aufgeben. Aber es ist ein enttäuschter Tag.

Torsten Lieberknecht nach der Niederlage bei Union Berlin

Nach der Niederlage gegen Union Berlin sitzt die Enttäuschung tief – auch bei Trainer Torsten Lieberknecht. Aber vom Aufgeben ist der Coach des SV Darmstadt 98 weit entfernt.

Euch gefällt der Lilienblog? Dann gebt uns doch einen aus, unterstützt damit unsere Arbeit und fördert die Medienvielfalt in Südhessen.

 

Bildquellen

  • SVD-SVS-2021-22-blog-0006a: Arthur Schönbein

5 Kommentare

  • Frank Hofmann sagt:

    Lieberknecht rrrrrrrrrrraaauuuuus! Ich kann das Gesülze im TV und Printmedien nicht mehr lesen und hören.
    Wahrheiten: Anteilig 25 % auf Sparsamkeit ist geil von T.E., auch 25 % C. Wehlmann der sich nicht behaupten konnte und demotiviert ging und satte 50 % eines Trainers dessen Stern längst verglüht ist, aber mit Rentnervertrag belohnt wird, macht eine Lachnummer auf dem Rasen und in ganz Fußballdeutschland. Durch den Verein muss schon jetzt ein Ruck gehen! Paderborn und Bielefeld lassen grüßen. Herr Fritsch wo bleibt ihre Eisenfaust?

    • J.Anders sagt:

      Da bin ich anderer Meinung. TL wird und muss bleiben. Er ist kein schlechter Trainer. Einige seiner Entscheidungen während der Spiele sind fragwürdig, aber es ist wichtig, dass er bei der Mannschaft bleibt, wenn sie zurück in die 2 Liga geht.
      Wir brauchen mit TL eine stabile und verlässliche Führungspersönlichkeit, vor allem wenn es darum geht, in der nächsten Saison ein komplett neues Team aufzubauen.
      Das ist wichtig, damit wir nicht gleich in die 3. Liga absteigen.

      Darmstadt ist kein schlechtes Team, sie sind nur nicht gut genug für die 1 Liga. Schlicht und einfach. So ist es nun mal.

      Meine Frage ist, wen haltet ihr alle für einen guten und realistischen Ersatz für TL?

      Ich sehe keinen oder kann mir keinen realistischen Kandidaten leisten. Bitte nicht irgendeinen anderen gescheiterten Karusselltrainer!

      Es ist immer lustig, wie eine Person in 6 Monaten gelobt und dann gehasst werden kann.

  • Prof. K.K. sagt:

    Nanu, solche Worte? Eigentlich kommen solche Sachen von mir. 😉
    Man wird mit Lieberknecht in die 2.Liga gehen, ansonsten müsste auch Fritsch seinen Hut nehmen wegen Unglaubwürdigkeit. Die Rentenverträge aus der Vergangenheit haben ohnehin schon einiges gekostet. Das ist aber vorbei.
    Es kommen nach außen hin eigentlich nur noch Durchhalteparolen und das ist für mich ein Zeichen dafür, dass man quasi schon innerlich aufgegeben habt, auch wenn man das so nie zugeben würde. Auf dem Platz sieht aber genauso aus, dass der Mannschaft der Glaube fehlt gewinnen zu können.
    Ich bin froh wenn diese (Trauer)Saison vorbei ist. Ich habe langsam genug von diesem Alibigekicke und genießen kann ich die Bundesliga so definitiv nicht mehr. Die wenigen guten Spiele sind zur Rarität geworden.
    Ich befürchte, wir würden in der 2.Liga ebenfalls um den Abstieg spielen so wie es gerade läuft.

  • Raininho sagt:

    Das was ich aufgeben würde, wäre der Leihvertrag für Pfeiffer. Das Geld kannst du dir sparen. Lasst Oskar oder Fabio spielen. Was können die noch schlechter machen? Diese Woche sollen sich bitte alle mal an den Strafraum stellen und auf’s Tor schießen, Querpassverbot, zurechtlegen verboten. In allen Kellerduellen hat hinten der Kupfebolzen soweit rausgeschaut, daß er beim Rennen hindert. Jetzt ist es doch auch schon Wurscht, jetzt kann man doch auch Fußball spielen. Ich sehe immer noch lieber ein wildes 3:3 als so ein ääbsches 0:1 ohne alles. Was ich sehen will ist MUT, MUT und MUT. Wenn du vorne zwei machst, kannst du dir auch das obligatorische Kontertor leisten. Kommt er denn jetzt noch, der Wunderstürmer, der sich hinten die Bälle holt, vorlegt und selbst reinmacht und nichts kostet?

  • De Maddin sagt:

    Ich wiederhole, was ich bereits beim Fanabend gesagt habe: Lieberknecht soll auf jeden Fall bleiben und es war richtig, seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern – und zwar als Signal und als Willensbekundung. Gerade weil wir nicht die Mittel haben, mit den anderen mitzustinken (oder trotz vieler Mittel abzustinken, was ja auch für so manchen Club gilt), gerade deshalb ist Kontinuität ein Wert an sich. Ja, mit TL in die 2. Liga zurück bittesehr, und dann neu aufbauen. Solange sich die Intervalle zwischen den Aufstiegen in die 1. weiter verkürzen …

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.