Es war total wichtig, dass die Fans merken: Okay, der Lieberknecht labert nicht nur etwas von Entwicklung, sondern da passiert auch etwas.
Torsten Lieberknecht sieht im Nürnberg-Spiel eine Signalwirkung
Die Situation in Nürnberg ähnelt der bei uns: Man ist Umbruch. Man versucht eine Mischung zu finden aus jungen, aufstrebenden Spielern und Spielern, die ein Gerüst darstellen sollen wie bei uns Tobias Kempe oder Klaus Gjasula.
Lieberknecht sieht Parallelen zwischen Darmstadt und Nürnberg
Bei uns sind die Zehner eigentlich die Sechser.
Torsten Lieberknecht und seine Aufstellungsarithmetik
Wir wünschen Darmstadt 98 weiterhin viel Erfolg im Pokal und natürlich auch den Wiederaufstieg.
Der Sprecher vom FC Teutonia 05 Ottensen meint es gut mit den Lilien
Für uns ist es egal wie: Wir müssen das Spiel gewinnen!
Torsten Lieberknecht fordert Sieg im Pokal
Ich wehre mich dagegen, wenn Lügen verbreitet werden. Am liebsten würde ich das demjenigen dann persönlich sagen. Aber in der Anonymität ist das halt sehr schwierig.
Lieberknecht über Lügen aus dem Netz
Paderborn ist gerade im vorderen Bereich sehr viel unterwegs mit vielen Rochaden. Das kann dazu führen, dass es insgesamt ein bisschen wild aussieht auf dem Platz, wenn man vieles mitmachen möchte.
Lieberknecht erwartet wilde Paderborner
Ich bin eher froh, dass wir gegen Fortuna Düsseldorf spielen, weil das gleich eine Herausforderung ist. Wir wollen aber auch das Brett sein. Wir wollen endlich zu Hause am Bölle wieder mehr Heimstärke zeigen.
Torsten Lieberknecht über Bretter und andere Herausforderungen
Ich probiere als Anker, das Schiff ruhig zu halten. Das ist meine Aufgabe.
Marcel Schuhen auf die Aussage von Trainer Torsten Lieberknecht, er sei ein Anker
Manchmal bin ich ja auch der Paul Will, habe ich gehört. Ich bin zwar ein bisschen größer, aber wir haben den gleichen Touch.
Kai Klefisch über die Verwechslungsgefahr mit Zimmernachbar Paul Will
Bei uns in der Kurve hat man einen großen Zusammenhalt gespürt, eine große Zuneigung, die aus meiner Sicht nicht alltäglich ist im Profifußball. Das ist für uns auch eine Verpflichtung, um irgendwann einmal wieder das zu bekommen, was wir heute hier erlebt haben.
Lieberknecht über den Gang zu den Fans
Manchmal haben wir das Gefühl, es kann nicht schlimmer kommen. Und jetzt kommt dann noch Borussia Dortmund.
Torsten Lieberknecht vor dem Dortmund-Spiel
Wir haben das große Bestreben, das Spiel zu gewinnen. Das wäre ein würdiger Rahmen und ein schönes Dankeschön an unsere Fans. Denn da ist ein Zusammenhalt, in der großen Enttäuschung, die wir alle verspüren.
Lieberknecht will Sieg für die Fans
Wir verlieren ungern zweimal hintereinander gegen eine Mannschaft. Wenn man ein Spiel verliert, muss man halt das nächste gewinnen.
Torsten Lieberknecht über die Ziele für das Wolfsburg-Spiel
Definitiv: Ja, ich bleibe hier. Definitiv war ich auch bei vollem Bewusstsein, als ich meinen Vertrag verlängert habe. Und die andere Seite auch.